Aaron Levie über Box's Wandel & KI bei TechCrunch Disrupt 2025
Nur wenige Gründer können von sich behaupten, ein einzelnes Unternehmen von der Gründungsphase bis zu einer börsennotierten Plattform geführt und dabei stets die Wettbewerbsfähigkeit bewahrt zu haben. Aaron Levie, Mitbegründer und CEO von Box, ist eine dieser seltenen Persönlichkeiten. Er wird bei der TechCrunch Disrupt 2025, die vom 27. bis 29. Oktober im Moscone West in San Francisco stattfindet, die Bühne betreten, um unschätzbare Einblicke zu geben, wie er Box durch zwei Jahrzehnte unerbittlicher technologischer Entwicklung gesteuert und so deren kontinuierliche Innovation und Relevanz gesichert hat.
Levies Vortrag wird den komplexen Prozess der Neuerfindung innerhalb eines öffentlichen Unternehmens beleuchten und einen offenen Blick darauf werfen, wie künstliche Intelligenz die Landschaft der Unternehmenssoftware umgestaltet (und in einigen Fällen nicht umgestaltet). Er wird auch die kritische Denkweise untersuchen, die erforderlich ist, um in einer schnelllebigen Branche scharf zu bleiben, und die Notwendigkeit betonen, etablierte Normen und sogar die eigenen liebsten Ideen zu hinterfragen.
Die Reise von Box begann, bevor “die Cloud” zu einem allgegenwärtigen Begriff wurde, und das Unternehmen hat seitdem eine Vielzahl von Wettbewerbern überdauert, die Schwierigkeiten hatten, zu skalieren oder sich anzupassen. Levies Perspektive ist besonders einzigartig, da sie die visionäre Weitsicht eines Gründers in der Frühphase mit der pragmatischen Führungserfahrung eines langjährigen CEOs eines öffentlichen Unternehmens verbindet. Seine Session verspricht, die herausforderndsten strategischen Weichenstellungen, die unvorhergesehenen Entwicklungen, die Box’s Entwicklung prägten, und die dauerhafte Philosophie zu reflektieren, die für eine kontinuierliche Evolution in einer sich rasend schnell entwickelnden Branche erforderlich ist.
Levie spielte eine zentrale Rolle bei der Definition der Cloud-Kollaboration, lange bevor sie zu einem Mainstream-Trend wurde, und sein Unternehmen setzt weiterhin Branchenstandards. Dieser Kamingespräch bietet einen tiefen Einblick in die grundlegenden Elemente, die zum Aufbau eines dauerhaften Unternehmens erforderlich sind – eines, das nicht nur in der Produktinnovation, sondern auch in seiner Organisationskultur, strategischen Ausrichtung und Führungsmentalität gedeiht. Ob es darum geht, die Komplexität des frühen Wachstums zu meistern oder die Herausforderungen der Skalierung eines reifen Unternehmens zu bewältigen, die Teilnehmer können von einem Führer, der nachweislich etwas Langlebiges aufgebaut hat, umsetzbare Erkenntnisse erwarten.