EDB Postgres AI integriert NVIDIA für souveräne Unternehmens-KI
EnterpriseDB hat eine strategische Integration seiner EDB Postgres AI-Plattform mit NVIDIAs beschleunigter Computing- und KI-Software angekündigt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Organisationen zu befähigen, KI- und Datenplattformen auf Basis von PostgreSQL aufzubauen und daraus erheblichen Mehrwert zu ziehen, indem kritische Anforderungen an Sicherheit, Leistung und Kosteneffizienz in der Unternehmens-KI-Landschaft adressiert werden.
Die EDB Postgres AI-Plattform, die bereits NVIDIAs beschleunigtes Computing und NVIDIA AI Enterprise nutzt, wird nun zusätzliche NVIDIA KI-Software, einschließlich NVIDIA NIM-Mikrodienste und NVIDIA NeMo Retriever, integrieren. Diese verbesserte Integration ist darauf ausgelegt, eine sichere, hochleistungsfähige Umgebung für die Bereitstellung sowohl generativer als auch agentischer KI-Lösungen zu liefern, komplett mit Unternehmens-Governance, robuster Beobachtbarkeit und verbesserter Kosteneffizienz.
Es wird erwartet, dass die Partnerschaft messbare Leistungsverbesserungen für Kunden erzielt. Erste Anzeichen deuten auf eine 2- bis 3-fache Steigerung des Durchsatzes bei Daten-Embedding-Aufgaben und eine 5- bis 2-fache Verbesserung der Retrieval-Leistung hin. Entscheidend ist, dass diese optimierten KI-Pipelines es Organisationen ermöglichen könnten, Erkenntnisse aus ihren Daten bis zu 30-mal schneller zu gewinnen. Über die reine Geschwindigkeit hinaus wird diese softwaredefinierte Leistung voraussichtlich auch erhebliche Kosteneinsparungen im Vergleich zu traditionellen Cloud-nativen KI-Stacks liefern. Als NVIDIA NPN-Partner erhält EDB zudem direkten Zugriff auf NVIDIAs neueste Softwareinnovationen und Best Practices, was eine kontinuierliche Optimierung ihrer KI-Entwicklungsprozesse fördert.
Laut Nancy Hensley, Chief Product Officer bei EDB, ist das Konzept der “Souveränität” zu einem entscheidenden Faktor für den Erfolg von Unternehmens-KI-Initiativen geworden. Durch die Integration der NVIDIA KI-Software in EDB Postgres AI zielen die Unternehmen darauf ab, Kunden die notwendige Leistung und Kontrolle zu bieten, um sichere, agentische KI-Lösungen zu ihren eigenen Bedingungen zu entwickeln, unabhängig davon, wo ihre Daten liegen.
Dieser strategische Fokus stimmt mit breiteren Branchentrends überein. Eine aktuelle globale Studie, die im Mai 2025 für EDB durchgeführt wurde, zeigt, dass derzeit nur 13 Prozent der großen Unternehmen weltweit einen nachhaltigen Return on Investment aus ihren agentischen und generativen KI-Bemühungen erzielen. Eine signifikante Mehrheit – 90 Prozent – plant jedoch, innerhalb der nächsten drei Jahre eigene KI- und Datenplattformen zu etablieren. Dieser ehrgeizige Wandel wird maßgeblich durch die zunehmende Anerkennung von souveräner KI als geschäftskritisch vorangetrieben. Unternehmen priorisieren souveräne KI, um Herausforderungen wie fragmentierte Infrastruktur zu überwinden und eine größere Kontrolle über ihre proprietären Daten und KI-Modelle zu erlangen, die oft entscheidende Barrieren für eine breite Akzeptanz und einen langfristigen Wettbewerbsvorteil darstellen.