NYSE setzt auf Redpanda: Echtzeit-Daten und KI in der Cloud

Techpark

Die New York Stock Exchange (NYSE) hat Redpanda eingeführt, um ihren neuen Cloud Streaming-Dienst zu betreiben. Dieser Schritt soll Marktdaten in Echtzeit mit beispielloser Geschwindigkeit und Präzision liefern. Diese strategische Integration markiert einen bedeutenden Schritt in der mehrjährigen Cloud-Migration der NYSE und ermöglicht es Kunden, sofortige Einblicke für intelligentere Handelsentscheidungen und effektiveres Risikomanagement zu gewinnen.

Die NYSE Group betreibt sieben Börsen und stellt eine immense Datenmaschine dar, die täglich über 500 Milliarden Nachrichten verarbeitet und den Handel von mehr als 2,5 Milliarden Aktien ermöglicht. Die Echtzeitverwaltung eines solch kolossalen Informationsflusses, insbesondere für kritische Finanzentscheidungen, erfordert eine robuste und effiziente Datenstreaming-Lösung. Die Plattform von Redpanda erfüllt diese Herausforderung und liefert Daten mit Latenzen unter hundert Millisekunden.

Sridhar Masam, Chief Technology Officer der NYSE, unterstrich Redpandas einzigartige Fähigkeiten bei der Bewältigung dieser Größenordnung. „Redpanda ist die einzige Apache Kafka-kompatible Datenstreaming-Plattform, die die massive Skalierung der NYSE kostengünstig und zuverlässig verwalten kann“, so Masam. Er betonte die kritische Rolle der Geschwindigkeit und merkte an: „Wenn Millisekunden zählen, liefert Redpanda Echtzeit-Marktdaten, damit unsere Kunden kluge Investitionsentscheidungen treffen und Risiken managen können.“ Masam hob auch ein gemeinsames Engagement für kontinuierliche Innovation hervor und äußerte die Erwartung, die Partnerschaft auszubauen, insbesondere angesichts der Unterstützung von Redpanda für Apache Iceberg, einer grundlegenden Technologie zum Aufbau fortschrittlicher KI-Anwendungen, die autonome Entscheidungen treffen können.

Die Einführung von Redpanda ist ein Schlüsselbestandteil der umfassenderen Cloud-Strategie der NYSE Group. Während historische Handels- und Referenzdaten bereits in der AWS Cloud verfügbar waren, strebte die Börse danach, ihr Angebot mit Echtzeit-Datenströmen erheblich zu erweitern. Dies erforderte den Aufbau einer Lösung, die immense Datenmengen bei sehr geringen Latenzen verarbeiten kann, während gleichzeitig eine nahtlose Integration in die bestehenden Anwendungen der Kunden gewährleistet ist.

NYSE Cloud Streaming, betrieben von Redpanda, dient als neue Datenverteilungsplattform, die Kunden sofortigen Zugriff auf Live-Marktdaten gewährt. Diese Daten werden in einem entwicklerfreundlichen Format bereitgestellt und lassen sich leicht in Systeme integrieren, die für Apache Kafka, eine weit verbreitete Datenstreaming-Plattform, konzipiert sind. Dieser Cloud-native Ansatz eliminiert die Notwendigkeit für Organisationen wie Retail-Broker-Dealer, Fintech-Unternehmen und andere Finanzinstitute, ihre eigene physische Infrastruktur zu unterhalten, was zu einer zugänglicheren Umgebung und geringeren Gesamtbetriebskosten führt.

Alex Gallego, Gründer und CEO von Redpanda, drückte seinen Stolz auf die Partnerschaft aus und anerkannte die immense Verantwortung, eine so kritische Finanzinstitution zu bedienen. „Wir fühlen uns geehrt, die Echtzeit-Datenplattform bereitzustellen, die als Grundlage des NYSE Cloud Streaming dient“, sagte Gallego. Er hob Redpandas nachgewiesene Erfolgsbilanz bei missionskritischen Implementierungen für globale Fortune 500-Organisationen hervor und bekräftigte seine Fähigkeit, „immer zu liefern – selbst in Hyperscale-Umgebungen wie der NYSE, die täglich Hunderte von Milliarden Nachrichten verarbeitet.“ Gallego schloss mit dem Ausblick auf die weitere Entwicklung ihrer hochmodernen Datenplattform für zukünftige selbstlenkende KI-Anwendungen.