CoreWeave: Investoren verkaufen 1 Mrd. $ Aktien nach IPO-Sperrfrist
Der Ablauf der Sperrfrist für das Initial Public Offering (IPO) von CoreWeave hat eine bedeutende Welle von Aktienverkäufen durch frühe Investoren ausgelöst, wobei Aktien im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar den Besitzer wechselten. Dieses Liquiditätsereignis, das am 14. August 2025 begann, führte dazu, dass ein erheblicher Teil der Klasse-A-Aktien des KI-Cloud-Hyperscalers, bis zu 83 %, für den Handel verfügbar wurde. Dies ermöglichte Insidern und Großaktionären, ihre Bestände nach Monaten der Beschränkung zu monetarisieren.
Zu den prominentesten Verkäufern gehört Jack Cogen, ein Direktor bei CoreWeave, der seine Absicht signalisiert hat, etwa 3 Millionen Aktien mit einem Gesamtmarktwert von rund 300 Millionen US-Dollar zu veräußern. Dies folgt auf frühere Verkäufe von Cogen, einschließlich Transaktionen im Gesamtwert von etwa 62,67 Millionen US-Dollar im März 2025 und November 2024. Seine jüngste Aktivität umfasst auch den Verkauf von 240.000 Aktien am 14. August 2025, der 21,7 Millionen US-Dollar einbrachte.
CoreWeave, ein zentraler Akteur bei der Bereitstellung spezialisierter Cloud-Infrastruktur für anspruchsvolle Künstliche-Intelligenz-Workloads, gab sein Börsendebüt am 28. März 2025 und wurde an der Nasdaq unter dem Ticker-Symbol „CRWV“ gelistet. Der IPO-Preis betrug 40,00 US-Dollar pro Aktie, wodurch 1,5 Milliarden US-Dollar eingenommen wurden. Nach dem Markteintritt erlebte die CoreWeave-Aktie einen bemerkenswerten Aufstieg, der von ihrem IPO-Preis bis Mitte Juni 2025 auf einen Höchststand von 183 US-Dollar pro Aktie stieg und den Erstinvestoren erhebliche Gewinne bescherte.
Die Zeit vor und unmittelbar nach Ablauf der Sperrfrist war jedoch turbulent für die CoreWeave-Aktie. Die Aktien brachen um 20 % ein, nachdem das Unternehmen seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 gemeldet hatte, obwohl es einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 207 % im Jahresvergleich vorweisen konnte. Dieser Rückgang wurde durch einen weiteren Rückgang von 10 % nach Ablauf der Sperrfrist noch verschärft, wodurch die Aktie unter die 100-Dollar-Marke fiel. Analysten haben derzeit gemischte Bewertungen für CoreWeave, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 120,10 US-Dollar.
Das schnelle Wachstum von CoreWeave wurde durch den strategischen Fokus auf Nvidia GPUs vorangetrieben, die für die KI-Entwicklung entscheidend sind. Das Unternehmen hat hochkarätige Kundschaft gewonnen, darunter Microsoft, das 2024 über 60 % des Umsatzes von CoreWeave ausmachte, und OpenAI, mit dem CoreWeave im März 2025 einen Fünfjahresvertrag über 12 Milliarden US-Dollar für Cloud-Computing unterzeichnete. Weitere namhafte Kunden sind IBM und Meta. Die Bewertung des Unternehmens ist in den letzten Jahren stark gestiegen und erreichte im Mai 2024 19 Milliarden US-Dollar. Bei einem Sekundärplatzierung von Aktien im Wert von 650 Millionen US-Dollar im November 2024 stieg sie weiter auf 23 Milliarden US-Dollar, was Investoren wie Jane Street, Magnetar, Fidelity Management und Macquarie Capital anzog.
Zusätzlich zu seinem Kerngeschäft war CoreWeave auch im Bereich Fusionen und Übernahmen aktiv. Im März 2025 erwarb es den KI-Plattformentwickler Weights & Biases für etwa 1,7 Milliarden US-Dollar. In jüngerer Zeit verfolgte das Unternehmen ein 9-Milliarden-Dollar-Angebot zur Übernahme von Core Scientific, ein Deal, der Berichten zufolge auf Widerstand einiger Core Scientific-Investoren gestoßen ist, die auf verbesserte Bedingungen drängen.
Die aktuelle Welle von Insiderverkäufen, obwohl erwartet, unterstreicht die erheblichen Gewinne, die frühe Investoren in CoreWeave erzielt haben, auch wenn das Unternehmen in der hart umkämpften KI-Infrastrukturlandschaft Marktvolatilität und strategische Akquisitionen bewältigen muss.