Luzerne County: Steuererleichterungen für KI-Rechenzentren auf Eis?
Der Luzerne County Council in Pennsylvania wägt eine bedeutende politische Kursänderung ab und erwägt einen vorübergehenden Stopp der Grundsteuererleichterungspläne für Grundstücke südlich des Kernkraftwerks Talen Energy. Dieses potenzielle Moratorium ist eine direkte Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Rechenzentren, insbesondere solchen, die das aufstrebende Feld der künstlichen Intelligenz antreiben, sowie auf eine neu vorgeschlagene Stromübertragungsleitung von PPL durch das malerische Sugarloaf Valley. Der Rat diskutiert auch, ob bereits genehmigte Steuererleichterungen für Entwicklungen in der Region, insbesondere im Salem Township, ausgesetzt werden sollen.
Der Anstoß für diese Neubewertung stammt von lokalem Widerstand, insbesondere von John Zola, einem Bewohner des Sugarloaf Township und einer führenden Persönlichkeit der „Alliance to Stop the Line“, einer Gruppe, die gegründet wurde, um dem vorgeschlagenen Übertragungsprojekt entgegenzuwirken. Zola hat sich sowohl für ein Moratorium für neue Steuererleichterungen als auch für die Aussetzung bestehender in der betroffenen Region eingesetzt. Ratsherr Harry Haas fügte diese Diskussionen daraufhin einer kürzlichen Arbeitssitzungsagenda hinzu und zeigte damit seine Absicht, formelle Maßnahmen bei der Sitzung am 26. August vorzuschlagen. Zu diesen vorgeschlagenen Maßnahmen gehört eine Abstimmung über die Festlegung unverbindlicher Richtlinien für die Aushandlung von Grundsteueranreizen, eine Idee, die zuvor von der Abstimmungsagenda des Rates am 10. Juni gestrichen worden war.
Ratsherr Haas formulierte eine klare Vision für die Zukunft des Landkreises und betonte die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Entwicklung und Erhaltung zu finden. „Wir müssen eine Art Mittelweg finden, der die Lebensqualität der Menschen schützt, sie für die Zukunft unserer Enkelkinder sichert, der Luzerne County bewahrt, das ein sehr einzigartiger Ort ist“, erklärte Haas und fügte hinzu: „Ich möchte nicht das Lehigh Valley sein. Ich glaube nicht, dass die meisten von Ihnen hier das Lehigh Valley sein wollen.“ Die fraglichen Steuererleichterungen werden gemäß dem Local Economic Revitalization Tax Assistance (LERTA) Act gewährt, der Grundsteuerermäßigungen von bis zu 10 Jahren auf den erhöhten Schätzwert ermöglicht, der sich aus neuen Entwicklungen in ausgewiesenen, verfallenen Gebieten ergibt.
Ein Großteil des gestiegenen Strombedarfs wird durch den ehrgeizigen Plan der PPL Corporation angetrieben, bis 2028 6,8 Milliarden Dollar zu investieren. Diese beträchtliche Investition ist für den Ausbau der Netzkapazität und die Modernisierung der Übertragungsinfrastruktur in mehreren Landkreisen Pennsylvanias vorgesehen, insbesondere um den steigenden Energiebedarf von Rechenzentren zu decken. Im südlichen Luzerne County beabsichtigt PPL Electric Utilities, eine 12 Meilen lange Hochspannungsleitung und zwei neue Schaltanlagen unter Nutzung eines bestehenden Wegerechtskorridors zu bauen. Diese Leitung soll mehrere Gemeinden durchqueren, darunter Sugarloaf, Nescopeck, Black Creek und Hazle Townships. Zola hat starke Bedenken hinsichtlich des Projekts geäußert und behauptet, dass das jahrhundertealte Wegerecht für das vorgeschlagene Ausmaß der Entwicklung unzureichend sei und dass PPL auf die Drohung der Enteignung zurückgreife, um die benötigten Grundstücke zu erwerben. Der Baubeginn für das Projekt ist für nächstes Jahr geplant, die Fertigstellung wird bis 2027 erwartet, nach Abschluss der Planung und des Designs und der anschließenden Genehmigung durch die Pennsylvania Public Utilities Commission später in diesem Jahr.
Die Verbindung zwischen der neuen Strominfrastruktur und dem Wachstum der Rechenzentren ist explizit. Im März genehmigte der Rat eine 10-jährige LERTA-Grundsteuererleichterung für ein geplantes Rechenzentrum auf 472 Acres in der Nähe des Humboldt Industrial Park im Hazle Township. John Zola behauptet, dass diese Einrichtung speziell darauf ausgelegt ist, Strom von der neuen PPL-Übertragungsleitung zu beziehen. „Diese Fabriken und diese Rechenzentren nutzen diesen Strom, und daran gibt es kein Wenn und Aber“, beharrte Zola und bezeichnete gegenteilige Behauptungen als „dreiste Lüge“. Um den Trend weiter zu unterstreichen, hat Amazon auch ein Rechenzentrum im Salem Township vorgeschlagen, das die Energieabgabe des Talen Energy Kernkraftwerks nutzen soll.
Die rechtlichen Auswirkungen der Aussetzung bereits genehmigter Steuererleichterungen sind erheblich. Als Ratsherr Jimmy Sabatino nach der Machbarkeit einer solchen Maßnahme fragte, gab der Anwalt Harry Skene eine deutliche Warnung: „Nicht ohne verklagt zu werden.“ Dieses rechtliche Hindernis erschwert die Bemühungen des Rates, Bedenken hinsichtlich der Entwicklungsanreize rückwirkend zu adressieren. Eine weitere Ebene in der komplexen Landschaft bildet ein vorgeschlagener Gesetzentwurf des Staatssenats, der darauf abzielt, die Genehmigung für Rechenzentren in ganz Pennsylvania zu beschleunigen und gleichzeitig die lokale Bebauungsbehörde einzuschränken, um die Konsistenz zwischen den Gemeinden zu gewährleisten.
Während Luzerne County mit dem beschleunigten Tempo der technologischen Entwicklung und der dafür erforderlichen Infrastruktur ringt, steht der Rat vor einem heiklen Balanceakt. Die Debatte über Steueranreize verdeutlicht die Spannung zwischen der Förderung des Wirtschaftswachstums, der Gewährleistung einer zuverlässigen Strominfrastruktur und der Bewahrung der Lebensqualität und des einzigartigen Charakters der lokalen Gemeinschaften.