NVIDIA: Kompakte Blackwell GPUs für KI und Design

Insideainews

NVIDIA hat kürzlich zwei neue kompakte GPUs vorgestellt: die NVIDIA RTX PRO 4000 Blackwell SFF Edition und die NVIDIA RTX PRO 2000 Blackwell. Diese sind darauf ausgelegt, Leistung der nächsten Generation in eine Vielzahl professioneller Workflows zu bringen. Diese neuen Karten integrieren NVIDIAs RT Cores der vierten Generation für fortschrittliches Raytracing und Tensor Cores der fünften Generation für KI-Beschleunigung. Sie liefern erhebliche Leistungsverbesserungen bei geringerem Stromverbrauch und nehmen etwa die Hälfte des physischen Platzes herkömmlicher GPUs ein. Dieses kompakte Design macht sie ideal für Small Form Factor (SFF) Workstations und ermöglicht leistungsstarke Funktionen in den Bereichen Engineering, Design, Content Creation, KI-Entwicklung und 3D-Visualisierung.

Die RTX PRO 4000 SFF Edition stellt einen erheblichen Sprung gegenüber ihrer Vorgängerarchitektur dar. Sie bietet eine bis zu 2,5-mal höhere KI-Leistung, eine 1,7-fache Steigerung der Raytracing-Fähigkeiten und eine 1,5-fache Bandbreite, während sie den gleichen effizienten maximalen Stromverbrauch von 70 Watt beibehält. Dies macht sie besonders gut geeignet für anspruchsvolle Aufgaben, die von beschleunigter KI und realistischem Rendering profitieren, und ermöglicht es Profis, eine höhere Effizienz ohne Leistungseinbußen zu erzielen.

Die RTX PRO 2000, die auf Mainstream-Design- und KI-Workflows abzielt, liefert ebenfalls bemerkenswerte Verbesserungen. Im Vergleich zu ihrem Vorgänger bietet sie eine bis zu 1,6-mal schnellere 3D-Modellierung, eine 1,4-fache Steigerung der CAD-Leistung (Computer-Aided Design) und 1,6-mal schnellere Rendering-Geschwindigkeiten. Darüber hinaus verbessert die RTX PRO 2000 generative KI-Anwendungen erheblich, indem sie eine 1,4-fache Beschleunigung bei der Bilderzeugung und eine bemerkenswerte 2,3-fache Beschleunigung bei der Texterzeugung bietet. Diese Verbesserungen sind entscheidend für Profis, die schnellere Iterationszyklen, schnelles Prototyping und nahtlose Zusammenarbeit in kreativen und technischen Bereichen suchen.

Diese neuen GPUs sind keine Einzelprodukte; sie integrieren sich tief in NVIDIAs umfangreiches Software-Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, die volle Leistung von KI und fortschrittlicher Grafik für Kreative, Entwickler und Unternehmen zu nutzen. Die NVIDIA AI Enterprise Software Suite bietet robuste, unternehmenstaugliche Tools für den Aufbau, die Bereitstellung und Skalierung von Produktions-KI-Lösungen, die generative KI, Computer Vision, Sprache und natürliche Sprachverarbeitung über verschiedene Infrastrukturen hinweg umfassen. Ergänzend dazu bietet die NVIDIA Cosmos Plattform weltweit optimierte Basismodelle für schnelle, effiziente Inferenz und Edge-Bereitstellung, die leistungsstarke KI für Robotik, Automatisierung und physikalische KI-Anwendungen ermöglichen. Insbesondere kann das Cosmos-Reason1-7B-Modell nahtlos auf der RTX PRO 4000 SFF ausgeführt werden, wodurch leistungsstarke physikalische KI-Reasoning-Fähigkeiten auf Edge-Geräte, kompakte Workstations und Industriesysteme erweitert werden.

NVIDIAs Grafik- und Visualisierungstools, einschließlich der NVIDIA Omniverse-Plattform, integrieren generative physikalische KI und Simulation weiter in 3D-Design-Pipelines und erleichtern die Erstellung digitaler Zwillinge und fortschrittlicher visueller Workflows. Die breitere Blackwell-Plattform nutzt auch NVIDIAs reichhaltiges Ökosystem leistungsstarker Entwicklungstools, einschließlich der NVIDIA CUDA-X-Bibliotheken, und wird von einer riesigen Gemeinschaft von über 6 Millionen Entwicklern und fast 6.000 Anwendungen unterstützt, was skalierbare Leistung über eine Vielzahl von GPUs gewährleistet.

Sowohl die NVIDIA RTX PRO 2000 Blackwell als auch die NVIDIA RTX PRO 4000 Blackwell SFF Edition GPUs werden voraussichtlich noch in diesem Jahr verfügbar sein. Die RTX PRO 2000 wird über Partner wie PNY und TD SYNNEX sowie Systembauer wie BOXX, Dell Technologies, HP und Lenovo vertrieben. Ebenso wird die RTX PRO 4000 Blackwell SFF Edition von globalen Vertriebspartnern und führenden Fertigungspartnern, darunter Dell Technologies, HP und Lenovo, erhältlich sein, wodurch diese leistungsstarken kompakten Lösungen einem breiten professionellen Publikum zugänglich gemacht werden.