Nvidia App: Globales DLSS, RTX 40 Smooth Motion & G-Assist AI
Nvidia rollt ein bedeutendes Update für seine eigenständige Anwendung aus, das einen entscheidenden Schritt in den laufenden Bemühungen zur Konsolidierung seines Software-Ökosystems darstellt. In den letzten 18 Monaten hat das Unternehmen diese neue App schrittweise verbessert und Funktionen aus der älteren Systemsteuerung stetig migriert. Diese neueste Iteration führt eine globale DLSS-Überschreibung ein, integriert wichtige Grafikeinstellungen und verfeinert den G-Assist AI-Begleiter, um ein optimierteres und umfassenderes Benutzererlebnis zu bieten.
Eine wichtige Verbesserung, die mit diesem Update einhergeht, ist die direkte Integration traditioneller Grafikoptionen in die Nvidia App. Benutzer finden nun Einstellungen für anisotrope Filterung, Anti-Aliasing und Umgebungsverdeckung – Funktionen, die für die Verbesserung der visuellen Wiedergabetreue, insbesondere in klassischen Spielen, entscheidend sind – ohne auf die ältere Systemsteuerung zurückgreifen zu müssen. Diese Konsolidierung vereinfacht den Prozess der Optimierung der Spielgrafik. Darüber hinaus wurde das Einrichtungstool für Nvidia Surround, die Multi-Monitor-Anzeigetechnologie des Unternehmens, ebenfalls in die neue Anwendung integriert.
Eine der vielleicht am meisten erwarteten Ergänzungen ist die globale DLSS-Überschreibungsoption. Zuvor mussten Benutzer die Deep Learning Super Sampling (DLSS)-Einstellungen spielspezifisch konfigurieren, ein Prozess, der für diejenigen mit umfangreichen Spielbibliotheken umständlich sein konnte. Jetzt kann eine einzige globale Präferenz festgelegt werden, die für alle DLSS-unterstützten Titel gilt. Darüber hinaus zeigt Nvidias In-Game-Overlay an, welche DLSS-Einstellungen derzeit aktiv sind, und bietet den Spielern sofortiges Feedback.
Das Update bringt auch eine Erweiterung von Nvidias neuer Smooth Motion-Funktion, die ursprünglich exklusiv für die kürzlich angekündigten RTX 50-Serie GPUs war. Dieses treiberbasierte KI-Modell, das für ein flüssigeres Spielerlebnis entwickelt wurde, ist jetzt für alle Besitzer von RTX 40-Serie Grafikkarten verfügbar. Smooth Motion ist besonders vorteilhaft für Spiele, die keine native DLSS Frame Generation unterstützen, da es die „wahrgenommene Bildrate“ durch intelligente Interpolation von Frames verdoppelt. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es, es auf Spiele anzuwenden, die mit DLSS Super Resolution, nativer Auflösung oder sogar in Verbindung mit anderen Upscaling-Technologien ausgeführt werden.
Schließlich optimiert Nvidia seinen G-Assist AI-Assistenten, eine Funktion, die Echtzeit-Hilfe im Spiel bietet. Das zugrunde liegende KI-Modell wurde neu entwickelt, um 40 Prozent weniger Speicher zu verbrauchen, eine signifikante Reduzierung, die die Leistung nicht beeinträchtigt. Tatsächlich wird erwartet, dass der schlankere Fußabdruck noch schnellere Antworten auf Benutzeranfragen ermöglicht. Diese umfassenden Updates sollen am 19. August für Beta-Benutzer erscheinen, eine allgemeine Veröffentlichung wird in der folgenden Woche erwartet.