Adobe AI Acrobat Studio: PDFs neu definiert mit KI & Express

Theverge

Adobe erweitert die Funktionen seiner bewährten Acrobat-Plattform erheblich und führt ein neues Angebot namens Acrobat Studio ein. Diese Entwicklung geht weit über die traditionelle Rolle von Acrobat als bloßer PDF-Viewer und -Editor hinaus und verwandelt es in einen umfassenden Hub, der Content-Erstellungsdienste und fortschrittliche KI-Assistenten integriert, die darauf ausgelegt sind, eine Reihe von Produktivitätsaufgaben zu automatisieren.

Acrobat Studio ermöglicht es Benutzern, Informationen aus bis zu 100 verschiedenen Dokumenten, darunter PDFs, Webseiten und Microsoft 365-Dateien, in einem einzigen, einheitlichen Arbeitsbereich zu konsolidieren. Die Kernidee ist, eine nahtlose Umgebung zu schaffen, in der Benutzer gleichzeitig an mehreren Dokumenten arbeiten können, ohne die Acrobat-Oberfläche verlassen zu müssen. Dies wird durch kollaborative Arbeitsumgebungen, die als „PDF Spaces“ bezeichnet werden, ermöglicht. Diese fungieren als zentrale Hubs, die Datei- und Website-Informationen für fokussierte Interaktion und Analyse zusammenführen.

Innerhalb dieser PDF Spaces können Teams und Einzelpersonen verschiedene projektbezogene Aktivitäten optimieren. Benutzer können Vereinbarungen effizient anzeigen und unterzeichnen, umfangreiche Recherchen und Notizen konsolidieren und integrierte Adobe Express-Tools nutzen, um komplexe Daten in leicht verdauliche Infografiken oder andere visuelle Assets umzuwandeln. Diese Assets können dann problemlos mit Kollegen und Kunden geteilt werden, was die Kommunikation und Zusammenarbeit verbessert.

Ein wesentlicher Unterschied von Acrobat Studio ist die Integration anpassbarer KI-Agenten in diese PDF Spaces. Aufbauend auf bestehenden KI-Funktionen, die zuvor für die Standard-Acrobat-Software eingeführt wurden, sind diese intelligenten Assistenten darauf ausgelegt, die Produktivität von Einzelpersonen und Teams zu steigern. Sie können aufschlussreiche Empfehlungen geben, prägnante Notizen generieren und sogar Ideen brainstormen oder Zitate bereitstellen, alles direkt aus den gesammelten Daten innerhalb des Arbeitsbereichs. Diese Integration zielt darauf ab, Benutzern eine leistungsstarke Suite von KI- und Design-Tools zur Verfügung zu stellen, die alle für die Verwaltung und Wertschöpfung aus Informationen verschiedener Dateitypen unerlässlich sind.

Acrobat Studio ist jetzt weltweit in englischer Sprache verfügbar und bietet unbegrenzten Zugriff auf seine PDF Spaces, KI-Assistenten und Adobe Express Premium-Funktionen. Als separates Abonnementprodukt positioniert, ist es als direkter Ersatz für Adobes bestehende Acrobat Standard- und Acrobat Pro-Pläne konzipiert. Die Early-Access-Preise für den Dienst beginnen bei 24,99 US-Dollar pro Monat für Einzelbenutzer und 29,99 US-Dollar pro Monat für Teams, basierend auf einem Jahresvertrag. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Preisstruktur anpassen wird, sobald das Early-Access-Angebot am 31. Oktober endet. Dieser strategische Schritt unterstreicht Adobes Engagement, künstliche Intelligenz und kollaborative Funktionen tiefer in seine Kernproduktivitätssuite zu integrieren, mit dem Ziel, die Art und Weise neu zu definieren, wie Fachleute mit ihren digitalen Dokumenten interagieren und diese verwalten.