Meta startet KI-Sprachübersetzung für Facebook & Instagram

Techcrunch

Meta hat eine KI-gestützte Sprachübersetzungsfunktion für Ersteller auf Facebook und Instagram vorgestellt, die weltweit in Märkten eingeführt wird, in denen Meta AI-Dienste derzeit verfügbar sind. Diese neue Funktion ermöglicht es Erstellern, ihre Inhalte in andere Sprachen zu übersetzen und so ihre potenzielle Zielgruppenreichweite erheblich zu erweitern.

Die Funktion, die erstmals letztes Jahr auf Metas Connect-Entwicklerkonferenz vorgestellt wurde, durchlief Pilot-Tests für die automatische Sprachübersetzung in Reels auf beiden sozialen Plattformen. Eine von Meta hervorgehobene Schlüssel-Innovation ist die Fähigkeit des Systems, die Originalstimme des Erstellers, einschließlich ihres einzigartigen Klangs und Tons, beizubehalten, wodurch sichergestellt wird, dass das synchronisierte Audio in der neuen Sprache authentisch klingt. Darüber hinaus haben Ersteller die Möglichkeit, eine Lippensynchronisationsfunktion zu aktivieren, die das natürliche Erscheinungsbild des übersetzten Inhalts durch die Synchronisierung des Audios mit ihren Lippenbewegungen weiter verbessert.

Zunächst erleichtert das System Übersetzungen zwischen Englisch und Spanisch, wobei das Unternehmen Unterstützung für zusätzliche Sprachen in späteren Updates verspricht. Der Zugang zu diesen KI-gesteuerten Übersetzungen wird Facebook-Erstellern mit mindestens 1.000 Followern sowie allen öffentlichen Instagram-Konten gewährt, abhängig von der Verfügbarkeit von Meta AI in ihrer Region. Um die Funktion zu aktivieren, wählen Ersteller einfach die Option „Deine Stimme mit Meta AI übersetzen“, bevor sie ein Reel veröffentlichen. Sie können dann Übersetzungen aktivieren und entscheiden, ob sie die Lippensynchronisationsfunktion integrieren möchten. Nach dem Teilen des Reels ist die übersetzte Version sofort für die Zuschauer verfügbar.

Vor der öffentlichen Veröffentlichung können Ersteller Übersetzungen und Lippensynchronisationen in der Vorschau anzeigen und haben die Flexibilität, beide Optionen jederzeit zu deaktivieren. Wichtig ist, dass das Ablehnen einer Übersetzung das Original-Reel nicht beeinflusst. Für Zuschauer wird ein klarer Hinweis am unteren Rand eines übersetzten Reels dessen KI-generierten Ursprung anzeigen. Benutzer, die keine übersetzten Inhalte in bestimmten Sprachen sehen möchten, haben auch die Möglichkeit, ihre Einstellungen entsprechend anzupassen.

Ergänzend zu dieser Einführung erhalten Ersteller eine neue Metrik in ihrem Analyse-Dashboard, die nach Sprache segmentierte Aufrufe anzeigt. Diese Erkenntnis soll ein klareres Verständnis dafür vermitteln, wie übersetzte Inhalte bei ihrem Publikum ankommen und es erweitern, eine Nützlichkeit, die mit der Integration weiterer Sprachen zunehmen wird. Für optimale Leistung empfiehlt Meta Erstellern, nach vorne gerichtet aufzunehmen, deutlich zu artikulieren und den Mund nicht zu verdecken. Auch die Minimierung von Hintergrundgeräuschen oder Musik wird empfohlen. Das System unterstützt derzeit bis zu zwei verschiedene Sprecher, vorausgesetzt, sie sprechen nicht gleichzeitig, was eine genaue Übersetzung behindern könnte.

In einem verwandten, aber eigenständigen Angebot können Facebook-Ersteller auch manuell bis zu 20 vorab aufgenommene, synchronisierte Audiospuren in ein Reel hochladen. Diese Funktion, zugänglich über den Bereich „Untertitel und Übersetzungen“ innerhalb der Meta Business Suite, ermöglicht eine größere sprachliche Reichweite über den anfänglichen Englisch-Spanisch-Umfang der KI hinaus und unterstützt das Hinzufügen von Übersetzungen sowohl vor als auch nach der Veröffentlichung von Inhalten, im Gegensatz zum automatisierten KI-System. Obwohl Meta Pläne für eine breitere Sprachunterstützung in seiner KI-Übersetzungsfunktion bestätigt hat, bleiben spezifische Details zu den nächsten Ergänzungen oder deren Veröffentlichungszeitplänen unbekannt.

Adam Mosseri, Leiter von Instagram, unterstrich die strategische Absicht hinter der Funktion und erklärte in einem Beitrag: „Wir glauben, dass es viele erstaunliche Ersteller gibt, die potenzielle Zielgruppen haben, die nicht unbedingt dieselbe Sprache sprechen. Und wenn wir Ihnen helfen können, diese Zielgruppen zu erreichen, die andere Sprachen sprechen, kulturelle und sprachliche Barrieren zu überwinden, können wir Ihnen helfen, Ihre Follower zu vergrößern und mehr Wert aus Instagram und der Plattform zu ziehen.“ Dieser Produktlaunch fällt mit Berichten zusammen, die eine signifikante Reorganisation innerhalb von Metas KI-Abteilung anzeigen, die ihre Bemühungen Berichten zufolge auf vier Kernsäulen neu konzentriert: Forschung, Superintelligenz, Produktentwicklung und Infrastruktur.

Meta startet KI-Sprachübersetzung für Facebook & Instagram - OmegaNext KI-Nachrichten