OpenAI startet ChatGPT GO in Indien: Unter 5 $ mit UPI-Support

Techcrunch

OpenAI hat in Indien eine neue, günstigere bezahlte Abonnementstufe für ChatGPT vorgestellt, die “ChatGPT GO” genannt wird. Dieser Plan kostet 399 ₹ pro Monat, oder etwa 4,60 USD, und stellt eine deutliche Reduzierung im Vergleich zum bestehenden Plus-Plan dar, der monatlich 1.999 ₹ (rund 23 USD) kostet. Die Einführung umfasst auch die Unterstützung von Indiens weit verbreiteter Unified Payment Interface (UPI), wodurch Abonnements zugänglicher werden.

Der ChatGPT GO-Plan ist darauf ausgelegt, die Benutzerfunktionen gegenüber der kostenlosen Version drastisch zu verbessern, indem er eine zehnfache Erhöhung der Nachrichtenlimits, der Bildgenerierungskapazität und der Dateiuploads bietet. Zusätzlich verdoppelt er die Gedächtnisretention für personalisiertere und kohärentere Interaktionen. Nick Turley, OpenAIs Vizepräsident und Leiter von ChatGPT, betonte, dass diese Initiative direkt auf eine anhaltende Benutzeranfrage nach größerer Erschwinglichkeit reagiert und bestätigte, dass Indien der erste Markt ist, der dieses maßgeschneiderte Angebot erhält, mit Plänen zur Expansion in andere Regionen basierend auf Rückmeldungen.

Dieser strategische Schritt von OpenAI zielt darauf ab, seine Penetration in dem von CEO Sam Altman als zweitgrößten Markt des Unternehmens weltweit identifizierten Land zu vertiefen. Indien verfügt über eine riesige Internetnutzerbasis von über 850 Millionen, und aktuelle Daten unterstreichen seine Bedeutung für das Wachstum von ChatGPT. Das App-Analyseunternehmen AppFigures meldete allein in den letzten 90 Tagen über 29 Millionen ChatGPT-App-Downloads aus Indien, was es zum führenden Land für Downloads über alle Plattformen hinweg macht. Trotz dieser beeindruckenden Akzeptanz generierte die App im selben Zeitraum jedoch nur 3,6 Millionen US-Dollar Umsatz von indischen Nutzern, was auf eine starke Benutzerbasis, aber eine geringere Konvertierung zu bezahlten Abonnements hindeutet. Der neue, niedrigere Preis ist ein klarer Versuch, diese Lücke zu schließen und einen größeren Teil der kostenlosen Benutzerbasis in zahlende Abonnenten umzuwandeln.

OpenAIs lokalisierte Preisstrategie ist in Indiens aufstrebender digitaler Landschaft nicht einzigartig, wo Erschwinglichkeit oft die weit verbreitete Akzeptanz bestimmt. Auch andere große KI-Akteure passen ihre Angebote an, um Benutzer im Land anzuziehen. Zum Beispiel hat Perplexity kürzlich mit dem Netzwerkanbieter Airtel zusammengearbeitet, um kostenlose Perplexity Pro-Abonnements anzubieten, während Google indischen Studenten ein Jahr lang einen kostenlosen AI Pro-Plan zur Verfügung gestellt hat. Obwohl OpenAIs Schritt keine Gratisangebote beinhaltet, wird seine aggressive lokale Preisgestaltung die Abonnementkonversionen für ChatGPT in Indien voraussichtlich erheblich steigern, indem sie die riesige und schnell wachsende digitale Verbraucherbasis des Landes nutzt. Dieser gestufte Ansatz könnte einen Präzedenzfall dafür schaffen, wie KI-Unternehmen die Marktexpansion in unterschiedlichen wirtschaftlichen Umfeldern angehen, wobei die Zugänglichkeit priorisiert wird, um eine breitere Benutzer-Monetarisierung zu ermöglichen.