Salesforce erweitert KI-Agenten für den öffentlichen Sektor

Techrepublic

In einem bedeutenden Schritt zur Modernisierung öffentlicher Dienste hat Salesforce seine fortschrittlichen Fähigkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI)-Agenten offiziell auf Regierungsbehörden und Organisationen des öffentlichen Sektors ausgeweitet. Dieses neue Angebot, genannt „Agentforce für den öffentlichen Sektor“, zielt darauf ab, eine neue Ära der Effizienz, Reaktionsfähigkeit und Bürgerbeteiligung einzuleiten, wobei die wichtigsten Funktionen sofort verfügbar sind und weitere Veröffentlichungen in den kommenden Monaten geplant sind.

Agentforce für den öffentlichen Sektor steht für das Engagement von Salesforce, eine digitale Belegschaft bereitzustellen, die von intelligenten KI-Agenten angetrieben wird, die autonom arbeiten und die Belastung durch sich wiederholende, manuelle Aufgaben von menschlichen Mitarbeitern nehmen sollen. Im Gegensatz zu traditionellen, starren Chatbots nutzt Agentforce generative KI, um ein breiteres Spektrum von Interaktionen zu verarbeiten und bietet eine flexiblere und leistungsfähigere Lösung für Regierungsoperationen. Die Plattform basiert auf der Einstein 1-Plattform von Salesforce und nutzt die Salesforce Data Cloud als entscheidendes „Bindegewebe“ zur Integration sowohl strukturierter als auch unstrukturierter Daten, um sicherzustellen, dass die Agenten ein umfassendes Verständnis für fundierte Entscheidungen haben.

Die erste Einführung, verfügbar ab dem 19. August 2025, umfasst mehrere wirkungsvolle KI-Agenten. Compliance-Management-Agenten sind in der Lage, Verstöße zu kennzeichnen, relevante Codes zu empfehlen und sogar notwendige Mitteilungen für Compliance-Beauftragte und Inspektoren zu generieren. Ähnlich können Beschwerdemanagement-Agenten ähnliche Einreichungen effizient gruppieren und wiederkehrende Problembereiche im öffentlichen Feedback identifizieren. Für die Personalabteilungen in der Regierung optimieren Rekrutierungsmanagement-Agenten den Einstellungsprozess, indem sie Lebensläufe auswählen, Bewerberanfragen beantworten und Kandidateninformationen an die Personalverantwortlichen weiterleiten.

Mit Blick auf den Oktober wird Salesforce das Paket um zusätzliche Funktionen erweitern. „Jobposition empfehlen“-Agenten werden Bewerber intelligent auf der Grundlage ihrer Erfahrung geeigneten Rollen zuordnen. Besonders wichtig für Bürger ist, dass „Leistungsantrag“-Agenten automatisierte, natürlichsprachliche Antworten zur Berechtigung und zu verfügbaren Programmen geben, während „Beschwerdeeinreichung“-Agenten die Bürger durch die Richtlinienanforderungen führen und bei der Einreichung formeller Beschwerden unterstützen.

Die Auswirkungen von Agentforce für den öffentlichen Sektor sind weitreichend. Regierungsbehörden können nun KI nutzen, um Lizenzverlängerungen zu bearbeiten, Routineanfragen zu bearbeiten und Bürgern rund um die Uhr Unterstützung zu bieten, wodurch die Servicekapazität und Reaktionsfähigkeit erheblich gesteigert werden. Diese Automatisierung erstreckt sich auf die Optimierung öffentlicher Dienstanfragen, die Verwaltung von Akten und die Bereitstellung von Echtzeit-Updates zu Anträgen wie Genehmigungen oder Wohnbeihilfen, wodurch Anrufvolumen und Wartezeiten reduziert werden. Salesforce hebt hervor, dass solche Fortschritte zu erheblichen Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen führen können, eine Ansicht, die von 64 % der Regierungsführer weltweit geteilt wird, die erhebliche Vorteile durch die Einführung von KI erwarten. Darüber hinaus zeigt eine Salesforce-Studie, dass 90 % der Bürger der KI-Automatisierung in Regierungsdiensten offen gegenüberstehen, trotz bestehender Bedenken hinsichtlich Datenschutz und -sicherheit.

Ein Eckpfeiler von Agentforce für den öffentlichen Sektor ist die strikte Einhaltung strenger Sicherheits- und Compliance-Standards, einschließlich FedRAMP High, Protected-B und IRAP-Zertifizierungen. Die Plattform enthält eine dedizierte „Vertrauensebene“ mit Funktionen wie dynamischer Verankerung, Null-Datenretention und Toxizitätserkennung, um einen verantwortungsvollen KI-Einsatz zu gewährleisten und sensible Daten zu schützen. Dieser Fokus auf Sicherheit ist für Implementierungen im öffentlichen Sektor von größter Bedeutung, die oft mit hochsensiblen Bürgerinformationen umgehen.

Diese jüngste Erweiterung baut auf dem kontinuierlichen Engagement von Salesforce auf, KI in branchenspezifische Lösungen zu integrieren. Das Unternehmen stellte zuvor im September 2024 „Industries AI“ vor, das KI-Tools speziell für die Regierung einführte, wie z. B. die Überprüfung von Leistungsanträgen und die Inspektionsvorbereitung. Zuletzt wurde Agentforce 2.0 im Dezember 2024 eingeführt, das die Argumentations- und Datenabruffähigkeiten der Plattform verbesserte, gefolgt von Agentforce 3 im Juni 2025, das über 200 vorgefertigte Agenten und verbesserte Verwaltungsfunktionen mit sich brachte.

Salesforce betont, dass KI-Agenten dazu bestimmt sind, mit menschlichen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten und sie nicht zu ersetzen. Wie Nasi Jazayeri, Executive Vice President und General Manager für den öffentlichen Sektor bei Salesforce, erklärte, wird Agentforce eine „reaktionsfähigere, agilere und effektivere Regierung“ ermöglichen, indem es rund um die Uhr Unterstützung bietet und sowohl bei Routine- als auch bei komplexen Aufgaben hilft. Diese Vision stimmt mit einem breiteren Branchentrend überein, KI zur Erweiterung menschlicher Fähigkeiten zu nutzen, wodurch Regierungsmitarbeiter sich auf komplexere, empathischere und strategischere Themen konzentrieren können.