NiCE kauft Cognigy für 955 Mio. Dollar: Europas größter KI-Deal

Aibusiness

NiCE, führender Anbieter im Bereich KI-gestützter Kundenerlebnisse, hat die Übernahme des deutschen Agentic-KI-Unternehmens Cognigy in einem Deal im Wert von rund 955 Millionen Dollar bekannt gegeben. Diese am Dienstag, den 29. Juli 2025, gemeldete wegweisende Transaktion markiert die bisher größte KI-Akquisition in Europa und unterstreicht einen signifikanten Boom bei europäischen KI-Investitionen.

Die Übernahme wird dazu führen, dass Cognigys fortschrittliche KI-Lösungen in die CXone Mpower-Plattform von NiCE integriert werden, mit dem Ziel, ein einheitliches System zur Automatisierung von Kundeninteraktionen vom Front- bis zum Back-Office zu schaffen. Cognigy, 2016 in Düsseldorf gegründet, ist spezialisiert auf KI-gesteuerte Sprach- und Chat-Lösungen für den Kundenservice. Das Unternehmen ermöglicht es Unternehmen, KI-Agenten einzusetzen, die unabhängig denken, sich anpassen und agieren können, um menschenähnlichen Service in über 100 Sprachen und über verschiedene Kanäle hinweg zu bieten. Diese Technologie wird in regulierten Sektoren wie Finanzen und Energie besonders geschätzt, da sie einen starken Fokus auf Datensicherheit, Compliance und Kontrolle legt, anstatt sich vollständig auf generative KI zu verlassen.

NiCE, ein weltweit führender Anbieter von KI-gestützten Kundenerlebnislösungen, vollzieht diesen strategischen Schritt, um seine KI-Innovationsagenda zu beschleunigen und seine Position in der Kundenkontakttechnologie zu stärken. Scott Russell, CEO von NiCE, erklärte, die Akquisition sei ein „wegweisender Moment“, der „einen neuen Standard für das Kundenerlebnis im KI-Zeitalter setzen wird“, indem er die globale KI-Adoption beschleunigt und in neue Märkte expandiert. Philipp Heltewig, Mitbegründer und CEO von Cognigy, schloss sich dieser Einschätzung an und betonte, dass die Partnerschaft mit NiCE Zugang zu einem größeren Netzwerk und mehr Ressourcen für beschleunigtes Wachstum biete, wodurch ihre Kunden die Zukunft des Kundenerlebnisses gestalten könnten.

Cognigy bedient einen globalen Kundenstamm von über tausend Marken, darunter große Namen wie Toyota, Bosch, Nestlé, Lufthansa Group und Mercedes-Benz. Es wird prognostiziert, dass das Unternehmen nach der Übernahme im Jahr 2026 ein geschätztes jährliches wiederkehrendes Umsatzwachstum (ARR) von 80 % erzielen wird.

Die Transaktion, die vom Vorstand von NiCE einstimmig genehmigt wurde, wird aus den bestehenden Mitteln von NiCE finanziert, wobei etwa 50 Millionen Dollar des Gesamtbetrags zusätzlichen Bedingungen unterliegen und später in einer Kombination aus Bargeld und Aktien gezahlt werden. Die Übernahme wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 abgeschlossen, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen.

Diese Akquisition ist ein signifikanter Indikator für den aktuellen Anstieg europäischer KI-Investitionen. Im ersten Quartal 2025 verzeichneten europäische KI-Startups ein jährliches Investitionswachstum von 55 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Die Investitionen in KI-native Startups in Europa erreichten in der ersten Hälfte des Jahres 2025 3,04 Milliarden Euro, ein Anstieg von 61 % gegenüber der ersten Hälfte des Jahres 2024. Insbesondere Agentic AI hat ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt, wobei die Anzahl der Deals in der ersten Hälfte des Jahres 2025 um 226 % gegenüber dem Vorjahr stieg und die Finanzierung 1,7 Milliarden Euro erreichte. Experten stellen fest, dass, obwohl vielversprechende Technologie aus Europa kommt, die Anzahl großer Tech-Akquisitionen durch europäische Unternehmen begrenzt bleibt, was auf ein strukturelles Problem hindeutet, bei dem Innovation den Kontinent verlässt. Der NiCE-Cognigy-Deal stellt jedoch einen substanziellen europäischen KI-Exit dar, der weitere Aktivitäten in der Region katalysieren könnte.