Photoshops neue KI: Fotobearbeitung erschreckend einfach gemacht

Theverge

Adobe Photoshop revolutioniert die Fotobearbeitung mit der Einführung leistungsstarker neuer generativer KI-Funktionen, die das nahtlose Integrieren oder Entfernen von Objekten und Personen aus Bildern erheblich erleichtern. Diese Updates, die auf Desktop-, Web- und Mobilplattformen eingeführt werden, werden von Adobes Firefly-Bildmodell angetrieben und zielen darauf ab, komplexe Aufgaben zu optimieren, den manuellen Aufwand zu reduzieren und kreative Workflows für eine breite Palette von Benutzern, von professionellen Designern bis hin zu Gelegenheits-Social-Media-Erstellern, zu verbessern.

Eine der bedeutendsten neuen Funktionen ist “Harmonize”, die ursprünglich im Oktober 2024 auf der Adobe MAX als Project Perfect Blend vorgestellt wurde. Harmonize analysiert intelligent neue Objekte und ihren umgebenden Kontext und passt automatisch Farbe, Beleuchtung, Schatten und visuellen Ton an, um mit minimalen Klicks eine kohärente und realistische Komposition zu erstellen. Dieses Tool ist besonders vorteilhaft für Aufgaben wie das Erstellen surrealer Kompositionen, die Entwicklung dynamischer Kampagnenbilder oder das Experimentieren mit skurriler digitaler Kunst, wodurch der Bedarf an zeitaufwändigen manuellen Anpassungen erheblich reduziert wird. Harmonize ist als Beta-Version für Photoshop auf Desktop und Web sowie im frühen Zugriff auf iOS verfügbar.

Eine weitere mit Spannung erwartete Ergänzung ist “Generative Upscale”, jetzt in der Beta-Version für Photoshop Desktop und Web verfügbar. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, die Bildauflösung auf bis zu acht Megapixel zu verbessern, ohne Klarheit oder Details zu opfern. Generative Upscale ist ein wertvolles Werkzeug für Fotografen, die Bearbeitungen verfeinern, Bilder für den Druck oder die Lieferung verbessern oder ältere Dateien überarbeiten. Social-Media-Manager können es auch nutzen, um Assets an verschiedene Plattformen anzupassen. Während dedizierte KI-Upscaling-Programme existieren, bietet Generative Upscale eine bequeme In-Programm-Lösung für diejenigen, die ihre Bearbeitung in Photoshop bevorzugen.

Das Update bringt auch Verbesserungen an Photoshops bestehendem “Remove”-Werkzeug. Angetrieben vom neuesten Adobe Firefly-Bildmodell bietet das verbesserte Remove-Werkzeug eine höhere Präzision und Qualität beim Entfernen unerwünschter Elemente aus Bildern. Es blendet jetzt Kanten genauer ein und generiert realistischere Inhalte, um die Lücken zu füllen, was zu saubereren und professionelleren Bearbeitungen mit weniger sichtbaren Artefakten führt.

Neben diesen Kernfunktionen führt Adobe auch “Projects” in der Beta-Version für Photoshop Desktop ein. Diese neue Funktion zielt darauf ab, die Asset-Organisation und Zusammenarbeit zu vereinfachen, indem sie einen zentralisierten Arbeitsbereich zum Gruppieren und Teilen von Dateien bietet. Projects behebt häufige Probleme wie verstreute Dateien und fragmentierte Zusammenarbeit, indem es Benutzern ermöglicht, ganze Sammlungen gleichzeitig zu teilen und Team-Workflows zu optimieren. Darüber hinaus wurde ein “Gen AI Model Picker” zu Photoshop hinzugefügt, der Benutzern mehr Kontrolle über den Stil und die Ausgabe der Generative Fill- und Generative Expand-Tools ermöglicht, indem sie zwischen verschiedenen Firefly-Modellen wechseln können.

Diese Fortschritte unterstreichen Adobes Engagement, KI in Photoshop zu integrieren, um komplexe Bildbearbeitung intuitiver und zugänglicher zu machen. Durch die Automatisierung mühsamer Aufgaben und die Bereitstellung intelligenter Unterstützung befähigt Photoshop Kreative, sich mehr auf ihre künstlerische Vision und weniger auf die technischen Feinheiten der Fotomanipulation zu konzentrieren. Die Verfügbarkeit dieser Tools auf Desktop-, Web- und Mobilplattformen stellt ferner sicher, dass Benutzer ihre kreativen Ideen überall dort zum Leben erwecken können, wo die Inspiration zuschlägt.