Cognizant stellt KI-Trainingsdatendienste für Unternehmens-KI-Skalierung vor

Techpark

Cognizant (NASDAQ: CTSH) hat die Einführung seiner neuen KI-Trainingsdatendienste bekannt gegeben, die Unternehmen dabei unterstützen sollen, Modelle für künstliche Intelligenz schneller und skalierbarer zu erstellen, zu optimieren und bereitzustellen. Dieses Angebot erweitert die umfassende Expertise von Cognizant, die zuvor als vertrauenswürdiger Partner für führende Digitalunternehmen verfeinert wurde, auf eine breitere Palette globaler Unternehmen, einschließlich Fortune 2000-Kunden.

Die Initiative adressiert einen kritischen Marktbedarf an hochwertigen, relevanten Trainingsdaten, der unerlässlich ist, da Organisationen zunehmend KI-gesteuerte Anwendungen entwickeln und fortschrittliche KI, wie generative KI und KI-Agenten, in ihre Operationen integrieren. Die Knappheit an groß angelegten, präzise annotierten Datensätzen stellt oft einen erheblichen Engpass für das Training von Modellen für maschinelles Lernen dar, insbesondere von großen Sprachmodellen (LLMs) und Computer-Vision-Systemen. Die Nachfrage nach multimodalen Daten – die Text, Bilder, Audio und Video umfassen – ist besonders hoch, da sie KI-Modellen ermöglicht, komplexe Szenarien zu interpretieren, indem sie Kontext aus verschiedenen Datenformen ziehen.

Die KI-Trainingsdatendienste von Cognizant sind strategisch darauf ausgelegt, die schnelle Entwicklung, Validierung und Bereitstellung von KI-Modellen in großem Maßstab zu erleichtern, während sie gleichzeitig mit der internen Unternehmensführung und -aufsicht übereinstimmen. Der Dienst integriert Daten-Engineering- und KI-Trainings-Expertise mit umfassendem funktionalem und branchenspezifischem Wissen. Diese Fusion verwandelt rohe multimodale Daten in hochwertige Eingaben, die für maschinelles Lernen und generative KI-Modelle entscheidend sind. Zu den Kernleistungen gehören umfassende Datenannotation, Modell-Customization und -Verbesserung sowie eine robuste Daten-Governance, die alle darauf abzielen, die Markteinführung zu beschleunigen, die Modellgenauigkeit und -leistung zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.

Seit Jahren spielt Cognizant eine entscheidende Rolle dabei, wegweisenden Digitalunternehmen beim Training einiger der weltweit anspruchsvollsten KI-Modelle zu helfen. Das Unternehmen hat mit führenden Akteuren in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen, Automobil, Medien und Einzelhandel zusammengearbeitet. Mit einem Team von über 10.000 Spezialisten hat Cognizant Milliarden von Datenpunkten und Millionen von Datenlabels über verschiedene Modalitäten hinweg verarbeitet, darunter Sprache, 2D-/3D-Bilder, Video und LiDAR (Light Detection and Ranging), oft angereichert mit geospatiale Metadaten für erhöhte Präzision. Dieses umfassende Domänenwissen hat es Cognizant ermöglicht, hochspezialisierte Datensätze für diverse Branchen zu erstellen, darunter Gesundheitswesen, Automobil, Medien und digitales Marketing.

Ravi Kumar S., CEO von Cognizant, betonte das Engagement des Unternehmens: „Bei Cognizant widmen wir uns der Unterstützung unserer Kunden, ihre KI-Innovation in großem Maßstab zu beschleunigen. Mit der Einführung der KI-Trainingsdatendienste treiben wir dieses Engagement voran und stellen Unternehmen die hochwertigen, multimodalen Daten zur Verfügung, die sie zum Aufbau anspruchsvoller KI-Lösungen benötigen. Die Nutzung dieser spezialisierten Fähigkeit, die wir mit digitalen Innovatoren tiefgehend verfeinert haben, markiert einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung der KI-Transformation für unsere G2000-Kunden in allen Branchen.“

Die neuen KI-Trainingsdatendienste bieten mehrere Kernfunktionen:

  • Umfassende Datenannotation und Kuration: Dies umfasst die fachkundige multimodale Datenkennzeichnung für verschiedene Datentypen wie Text, Bilder, Audio und Video, um eine hohe Genauigkeit für das KI-Training in allen Anwendungen zu gewährleisten, vom Inhaltsverständnis bis zur konversationellen KI.

  • KI-Modell-Customization und Verbesserungsdaten: Die Dienste bieten sorgfältig kuratierte Datensätze für das Fine-Tuning von LLMs und anderen grundlegenden Modellen (Supervised Fine-tuning Data). Sie umfassen auch hochwertige menschliche Feedback-Daten für Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF), die dazu beitragen, das Verhalten von KI-Modellen unter Aufsicht des Kunden an menschliche Präferenzen und Werte anzupassen. Zusätzlich werden kuratierte Datensätze für Red Teaming-Übungen angeboten, um potenzielle Schwachstellen und Fehlerpunkte in KI-Systemen zu identifizieren.

  • KI-Evaluierung und Governance auf Unternehmensniveau: Dies umfasst spezialisierte Datendienste für den Aufbau, die Verfeinerung und die Evaluierung von KI-Agenten-Lösungen (KI-Systeme, die autonom Aufgaben ausführen sollen) gemäß den vom Kunden definierten Parametern. Es liefert auch robuste Daten zur Bewertung der LLM-Leistung über verschiedene Metriken hinweg und unterstützt die sichere Bereitstellung von KI-Modellen innerhalb der privaten Cloud-Umgebung des Kunden, um Datensicherheit, Datenschutz und Kontrolle auf Unternehmensebene zu gewährleisten.

Branchenanalysten haben das neue Angebot von Cognizant begrüßt. Saurabh Gupta, President, Research & Advisory Services bei HFS Research, bemerkte: „Unternehmen sind bestrebt, KI zu operationalisieren, aber viele werden durch Datenschulden zurückgehalten – eine anhaltende Belastung, die durch fragmentierte, minderwertige oder unzugängliche Daten verursacht wird, die die Entwicklung effektiver KI-Modelle einschränken.“ Er fügte hinzu, dass Cognizant diese Herausforderung angeht, indem es sein gesamtes Leistungsspektrum – Geschäftsdienstleistungen, IT-Expertise, technische Exzellenz und Ökosystempartnerschaften – zu einer optimierten, branchenkontextuellen Lösung vereint. Gupta hob hervor, dass die neuen Dienste einen „Services-as-Software“-Ansatz exemplarisch darstellen, der tiefes Domänenwissen mit fortschrittlichem Daten-Engineering und Training verbindet, um Unternehmen dabei zu helfen, die Datenbereitschaftslücke zu schließen und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Anil Vijayan, Partner bei der Everest Group, kommentierte ebenfalls die Bedeutung der Dienste: „Unternehmen versuchen heute, generative und agentische KI in großem Maßstab einzusetzen. Diese Technologien versprechen, Geschäftsmodelle zu transformieren, indem sie ein viel höheres Maß an End-to-End-Automatisierung und damit effizientere und effektivere Abläufe ermöglichen.“ Er schloss, dass mit der Skalierung dieser Technologien der Bedarf an umfassenden und vielfältigen Daten zur Beschleunigung der KI-Modellerstellung, zur Verbesserung der Präzision und zur Unterstützung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften noch ausgeprägter wird, was die neuen Dienste von Cognizant als wertvollen Beitrag zum Markt positioniert.