KI-Gründer zu Big Tech: Der "Reverse Acquihires"-Trend

Bloomberg

Die Tech-Branche beobachtet einen wachsenden Trend, bei dem Gründer vielversprechender Startups im Bereich künstliche Intelligenz ihre Unternehmungen verlassen, um größeren Technologieunternehmen beizutreten – ein Phänomen, das umgangssprachlich als „Reverse Acquihires“ (umgekehrte Talentübernahme) bezeichnet wird. Dies versetzt die jungen Startups oft in eine prekäre Lage, wobei die verbleibenden Mitarbeiter erheblicher Unsicherheit bezüglich der zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens gegenüberstehen.

Character.AI, ein Startup, das vor drei Jahren von den renommierten KI-Forschern Noam Shazeer und Daniel De Freitas gegründet wurde, erlebte kürzlich einen solchen Übergang. Im vergangenen August verließen Shazeer und De Freitas Character.AI, um zu Google, ihrem früheren Arbeitgeber, zurückzukehren, im Rahmen eines bedeutenden Lizenzvertrags über 2,7 Milliarden US-Dollar mit dem Suchriesen.

Unmittelbar nach dem Abgang der Gründer übernahm Dominic Perella, zuvor General Counsel von Character.AI, die Rolle des Interims-Chief Executive Officer. Perella stand seiner ersten Herausforderung während eines Mitarbeiter-Retreats im Silverado Resort in Napa, Kalifornien, gegenüber, wo etwa 100 Mitarbeiter, die Perella in seiner juristischen Funktion kannten, ihn in einer offenen Frage-und-Antwort-Runde konfrontierten. Die Mitarbeiter drängten Perella auf kritische Fragen und suchten Klarheit über die laufenden Operationen des Unternehmens, strategische Änderungen und die Umverteilung von Ressourcen.

Perella erkennt den tiefgreifenden Einfluss des Abgangs eines Gründers auf ein Startup an. Er ist jedoch der Ansicht, dass Character.AI diese neuartige Form der Transaktion relativ gut meistert. „Wenn der Gründer geht, ist das eine große Veränderung“, erklärte Perella und behauptete gleichzeitig: „Wir waren viel besser aufgestellt als einige der anderen Leute“, was eine stabilere Aussicht für Character.AI im Vergleich zu anderen Startups, die ähnliche Reverse Acquihires durchgemacht haben, suggeriert.