San Franciscos KI-Boom: Das neue Silicon Valley Zentrum

Nytimes

San Francisco erlebt einen signifikanten Wiederaufschwung und positioniert sich als Epizentrum des Booms der künstlichen Intelligenz, eine Rolle, die traditionell mit dem Silicon Valley assoziiert wird. Das Tech-Profil der Stadt wurde durch einen massiven Zustrom von Wagniskapital dramatisch angehoben, wobei die Finanzierung für San Franciscoer Unternehmen von 4,9 Milliarden Dollar im Jahr 2012, dem Jahr des Facebook-Börsengangs, auf fast 35 Milliarden Dollar im letzten Jahr anstieg, so Daten des Silicon Valley Institute for Regional Studies. Dieser finanzielle Aufschwung manifestiert sich in sichtbaren Veränderungen in der ganzen Stadt: steigende Mieten, überfüllte öffentliche Verkehrsmittel und eine merklich jüngere Demografie.

Der Hauptkatalysator für diese Verlagerung nach Norden vom Silicon Valley ist OpenAI, das Unternehmen hinter dem bahnbrechenden ChatGPT-Chatbot, der den aktuellen KI-Hype auslöste. Der Hauptsitz von OpenAI befindet sich in einem Stadtteil von San Francisco, der heute umgangssprachlich als „die Arena“ bekannt ist. Auch der Konkurrent Anthropic, gegründet von ehemaligen OpenAI-Forschern, ist in der Stadt ansässig. Diese Konzentration von Pionier-KI-Firmen, gepaart mit einer wachsenden Zahl von Investoren und Gründern aus dem Silicon Valley, die nach San Francisco umziehen, hat die Tech-Landschaft der Region neu geformt.

Stadtbeamte, die den pandemiebedingten Trend leerer Büros und abwandernder Unternehmen umkehren wollen, haben die neue Welle von Tech-Bewohnern weitgehend begrüßt. Es besteht ein spürbares Gefühl, dass San Francisco unter seinem neuen Bürgermeister, Daniel Lurie, bereit ist, seine jüngsten Herausforderungen zu überwinden, trotz anhaltender Probleme mit Wohnraum und Drogenabhängigkeit. Steven Pham, Medienleiter von Y Combinator, der renommierten Startup-Inkubator in der Bay Area, stellt eine grundlegende Verschiebung fest: „Früher baute man sein Unternehmen in Palo Alto auf. Investoren liebten es, weil es keine Ablenkungen gab. Jetzt wollen alle Gründer in der Stadt leben. Dort sind ihre Freunde. Dort ist die Action.“

Die jungen KI-Innovatoren der Stadt schlagen nun in mehreren Schlüsselvierteln Wurzeln und verändern deren soziales und berufliches Gefüge.

Hayes Valley: „Cerebral Valley“
Nur wenige Blocks vom Rathaus entfernt wurde das zentrale Viertel Hayes Valley von Tech-Insidern als „Cerebral Valley“ bezeichnet. KI-Entwickler und angehende Gründer sind unerwartet hierher geströmt, was viele langjährige Bewohner überraschte. Dieses Gebiet, das nach der Ersetzung einer Autobahnabfahrt durch einen Boulevard und einen Park gentrifiziert wurde, beherbergt nun häufig Kunstinstallationen vom Burning Man und Diskussionen über künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) und Wagniskapitalfinanzierung. Hayes Valley verbindet historische viktorianische Gebäude mit modernen Hochhäusern, neben lokalen Geschäften und Sozialwohnungen. Einige Gründer haben die farbenfrohen Häuser des Viertels in „Hackerhäuser“ umgewandelt, gemeinschaftliche Wohnräume, in denen Startup-Mitarbeiter tagsüber zusammenarbeiten und nachts Partys veranstalten, wobei die KI-Entwicklung im Mittelpunkt steht. Im Gegensatz zu exklusiveren Silicon Valley-Treffen werden Partys in Hayes Valley oft durch Wagniskapital finanziert, das über lokale Geschäfte geleitet wird. Rene Turcios, ein Veteran der Hackathon-Szene der Stadt, beschreibt diese Zusammenkünfte als „Ansammlungen der am schlechtesten gekleideten Millionäre in der Gegend“.

The Marina: Investoren-Hotspot
Das malerische Küstenviertel Marina, bekannt für seine lebendige soziale Szene, ist zu einem Magneten für Investoren und Tech-Elite geworden. OpenAI-CEO Sam Altman lebt in der Nähe, und andere prominente Tech-Persönlichkeiten wie David Sacks, ein ehemaliger KI-Berater von Präsident Trump, wohnen in den gehobenen Villen der Gegend. Junge Ingenieure und Programmierer integrieren sich zunehmend in diesen einst exklusiven Bereich. Founders Inc. betreibt eine 42.000 Quadratfuß große Anlage in Fort Mason, einem Komplex historischer Militärgebäude mit Blick auf die Golden Gate Bridge. Dieser Raum unterstützt Tech-Startups, einschließlich solcher im KI-Bereich, wobei Ingenieure Roboter bauen, Gemeinschafts-Essbereiche nutzen und Netzwerken. Die Einrichtung ist zu einem wichtigen Knotenpunkt für junge Unternehmer geworden, um sich zu vernetzen und Ideen auszutauschen, und zieht sowohl offizielle Bewohner als auch informelle Besucher an, die sich mischen und Talente scouten möchten.

Ein paar Meilen entlang der Uferpromenade befindet sich Shack15, ein Sozialclub für Unternehmer, im historischen Ferry Building. Dieses Wahrzeichen, einst das Tor für Goldsucher während des Goldrausches, dient heute als Treffpunkt für angehende Unternehmer, die oft Matcha-Lattes bestellen, während sie das Potenzial der KI visualisieren. Es ist auch ein Ort geworden, an dem lokale Politiker, einschließlich Bürgermeister Lurie, mit der Tech-Community in Kontakt treten.

The Arena: KI-Startup-Kern
Tech-Unternehmer haben ein bestimmtes Gebiet von San Francisco – das Teile von Potrero Hill, The Mission und South of Market umfasst – als „die Arena“ bezeichnet. Dieser Bezirk, gekennzeichnet durch breite Straßen und industrielle Fassaden, ist zu einem Testgelände für neue Robotaxi-Prototypen geworden, bevor sie in wohnlicheren Zonen eingesetzt werden. Er ist auch die Heimat großer KI-Unternehmen wie OpenAI sowie der Softwarefirmen Notion und Chroma. Die Arena bildet einen starken Kontrast zur Marina und zeichnet sich durch eine vielfältigere, ältere und stärker tätowierte Bevölkerung aus, die lokale Restaurants und Bars frequentiert. Alte Lagerhallen und Fabriken wurden in industriell-schicke Startup-Büros umgewandelt. In South of Market koexistieren Tech-Startups, die Hardware entwickeln, mit alteingesessenen Autopflegebetrieben. Trotz schneller Gentrifizierung behält das Gebiet beliebte ältere Einrichtungen wie Connecticut Yankee und Bottom of the Hill. Ein beliebter Ort für Geschäftsabschlüsse ist die renommierte Tartine Manufactory Bäckerei, die sich in der Nähe des unscheinbaren Büros von OpenAI in einer ehemaligen Mayonnaise-Fabrik befindet.

South Park und Dogpatch: Die Seile lernen
South Park, ein Viertel in der Nähe des Finanzviertels, war das Epizentrum des Social-Media-Booms in San Francisco und beherbergte Unternehmen wie Twitter. Während es während der Pandemie einen Abschwung erlebte, belebt der KI-Aufschwung es nun wieder. Y Combinator, ein früher Investor in Unternehmen wie Airbnb und DoorDash, verlegte seinen Campus 2023 von Mountain View nach Dogpatch, in Gehweite von South Park. Viele Gründer, die mit Y Combinator zusammenarbeiten, wohnen in neu gebauten Hochhauswohnungen in der Nähe, was Dogpatch das Gefühl eines Tech-Gründer-Spielplatzes verleiht, wobei die Wohnungen oft wie ein Studentenwohnheim von bunten Lichtern beleuchtet werden.

Der KI-Boom bringt das charakteristische Treiben der Stadt zurück, mit Tech-Arbeitern auf Elektrorollern und Werbetafeln, die die neuesten KI-Innovationen anpreisen. Der ovale Park von South Park, gegenüber dem Büro des Wired-Magazins, ist wieder voller Tech-Arbeiter in der Mittagspause, die über KI-Regulierungen diskutieren und Kaffee trinken. Die Kleidung umfasst oft Vintage-Rucksäcke und Hoodies mit alten Tech-Firmenlogos, eine subtile Anspielung auf das bleibende Tech-Erbe der Stadt.

San Francisco, mit seiner einzigartigen Mischung aus historischem Charme und Spitzentechnologie, hat nachweislich das Herz der KI-Industrie erobert und signalisiert ein neues Kapitel in seiner bewegten Tech-Geschichte.

San Franciscos KI-Boom: Das neue Silicon Valley Zentrum - OmegaNext KI-Nachrichten