Cybertruck-Fail: Tesla-Designer nennt zerbrochene Fenster "großartiges Meme"

2025-08-05T09:01:01.000ZBusinessinsider

In einem denkwürdigen Moment der Tesla Cybertruck-Enthüllung 2019 zersplitterten die „gepanzerten Glasfenster“ des Fahrzeugs unerwartet live auf der Bühne, als Teslas Chefdesigner Franz von Holzhausen einen Metallball darauf warf. Jahre später hat von Holzhausen den viralen Vorfall reflektiert und ihn als „großartiges Meme“ bezeichnet, das er dem „Murphyschen Gesetz“ zuschreibt.

Der Vorfall ereignete sich während einer mit Spannung erwarteten Demonstration, die die extreme Haltbarkeit des Cybertrucks demonstrieren sollte. Tesla-CEO Elon Musk hatte gerade das „Exoskelett“-Design des Trucks und seine Widerstandsfähigkeit gegen Vorschlaghammer-Schläge auf die Fahrzeugkarosserie hervorgehoben. Mit großer Zuversicht stellte Musk dann das „Tesla Armor Glass“ vor, das er als „transparentes Metall“ und „kugelsicher gegen eine 9-mm-Handfeuerwaffe“ bezeichnete. Um dies zu beweisen, wurde von Holzhausen beauftragt, einen schweren Stahlball auf das Fahrerfenster zu werfen.

Zur Überraschung des Publikums und Musks selbst zersprang das Fenster sofort wie ein Spinnennetz. Ein sichtlich fassungsloser Musk rief aus: „Oh mein Gott“, und schlug vor: „Vielleicht war das etwas zu hart.“ Trotz des anfänglichen Rückschlags wurde von Holzhausen ermutigt, das hintere Beifahrerfenster zu versuchen, das ebenfalls beim Aufprall zersplitterte. Musk versuchte, die Stimmung aufzulockern, indem er bemerkte: „Es ging nicht durch, das ist der Vorteil“, und hinzufügte: „Platz für Verbesserungen.“

Das peinliche Missgeschick auf der Bühne wurde schnell zu einer globalen Sensation, die unzählige Memes und eine breite Medienberichterstattung hervorrief. Obwohl es zu diesem Zeitpunkt wie ein erheblicher PR-Fehler aussah, spekulierten einige, dass es die Sichtbarkeit des Cybertrucks unbeabsichtigt erhöht haben könnte. Elon Musk schlug später vor, dass die vorherigen Vorschlaghammer-Einschläge an der Tür die Basis des Glases subtil beeinträchtigt haben könnten, was zu seinem unerwarteten Versagen führte, als es von dem Metallball getroffen wurde. Von Holzhausen selbst bestätigte, dass die Haltbarkeitstests kurz vor der Live-Präsentation mehrfach hinter der Bühne erfolgreich durchgeführt worden waren.

In einem kürzlich geführten Interview mit dem Tesla Club Austria, das am 5. August 2025 veröffentlicht wurde, gab von Holzhausen seine aktualisierte Perspektive auf den inzwischen ikonischen Moment. Er stellte offen fest: „Ich denke, es war einfach eine dieser Murphyschen Gesetz-Sachen, wo etwas Schlimmes passiert. Aber es stellte sich als ein großartiges Meme heraus.“ Er fügte hinzu, dass der Vorfall „zu einem großartigen Marketingmoment wurde“, was darauf hindeutet, dass die unerwartete virale Aufmerksamkeit letztendlich dem öffentlichen Profil des Cybertrucks diente.

Franz von Holzhausen ist seit 2008 Teslas Chefdesigner und überwacht das Design aller wichtigen Tesla-Modelle, darunter Model S, Model X, Model 3, Model Y und der Cybertruck. Seine jüngsten Kommentare unterstreichen einen Wandel in der Wahrnehmung des Ereignisses von 2019 und verwandeln das, was ursprünglich als Misserfolg angesehen wurde, in einen einzigartigen, wenn auch unkonventionellen Teil des Cybertruck-Erbes.

Cybertruck-Fail: Tesla-Designer nennt zerbrochene Fenster "großartiges Meme" - OmegaNext KI-Nachrichten