Insight Partners führt 43,5 Mio. $-Runde für KI-Plattform Lyric an
Sunnyvale, CA – Lyric, eine KI-gestützte Lieferkettenplattform, hat bekannt gegeben, dass sie 43,5 Millionen US-Dollar in einer Serie-B-Finanzierungsrunde erhalten hat. Die Runde wurde von Insight Partners angeführt, mit zusätzlicher Beteiligung von Primary Venture Partners, Permanent Capital Ventures, VMG Partners, PSP Growth und NewBuild Venture Capital.
Dieses neue Kapital folgt auf eine Phase signifikanten Wachstums für das Startup. Seitdem Lyric vor nur 18 Monaten aus dem Stealth-Modus kam, hat das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 500 % erzielt und zählt nun mehrere Fortune-500-Unternehmen zu seinen Unternehmenskunden in verschiedenen Sektoren.
Herausforderungen der Lieferkettenkomplexität meistern
Da globale Lieferketten zunehmender Volatilität und Komplexität ausgesetzt sind, reichen traditionelle Tools oft nicht aus, um die für schnelle Entscheidungen erforderliche Agilität und Einblicke zu bieten. Branchenanalysten, darunter Gartner, haben die Grenzen bestehender Analysetools bei der Unterstützung schneller, erkenntnisgetriebener Entscheidungen hervorgehoben, oft aufgrund technischer Barrieren und Bedenken hinsichtlich der Datenqualität.
Um diese kritische Lücke zu schließen, entwickelte Lyric Lyric Studio, eine flexible, modulare Plattform, die Lieferkettenexperten mehr Kontrolle über die Entscheidungsintelligenz ermöglicht. Die Plattform integriert Daten nahtlos, verfügt über eine umfassende Bibliothek von Algorithmen und enthält einen intuitiven visuellen Workflow-Builder. Ihr Kernziel ist es, anspruchsvolle Modellierung und Planung einem breiteren Spektrum von Geschäftsbenutzern zugänglich zu machen.
Natesh Rao, Supply Chain Leader bei Mondelēz International, lobte die Plattform und erklärte: „Wir haben Lyric nach gründlicher Bewertung als unsere Lieferketten-Designplattform der nächsten Generation gewählt. Innerhalb kurzer Zeit erweitern wir bereits unsere Fähigkeiten auf viele einzigartige Anwendungsfälle mit der Geschwindigkeit und Agilität, um unsere strategischen Ziele zu erreichen. Lyrics leistungsstarke algorithmische Fähigkeiten und das talentierte technische Team sind außergewöhnlich.“
Zukünftige Investitionen und Vision
Mit der neuen Finanzierung plant Lyric, seine Produkt-Roadmap zu beschleunigen und seine Bibliothek wiederverwendbarer Lieferkettenmodelle und -logiken zu erweitern. Das Unternehmen wird auch seine KI-Fähigkeiten weiterentwickeln, insbesondere in Bereichen wie Simulation, Experimente und Automatisierung. Über die Technologie hinaus beabsichtigt Lyric, in Kundenerfolg, Onboarding und Community-Aufbau zu investieren, während es seine Plattform skaliert, um globale Lieferkettenteams zu bedienen.
Ganesh Ramakrishna, Mitbegründer und CEO von Lyric, beschrieb die Investition als mehr als einen Meilenstein. „Es ist ein Signal“, sagte er. „Lieferketten sind heute zu komplex und volatil für statische Software. Führungskräfte benötigen Plattformen, die sich an sie anpassen, nicht umgekehrt. Wir sind stolz darauf, die nächste Generation der Lieferketteninfrastruktur aufzubauen.“
Blickend in die Zukunft plant Lyric, neue Funktionen vorzustellen und seine Vision für die Zukunft auf seiner bevorstehenden Jahreskonferenz, Empower 2025, die vom 13. bis 14. August in Chicago stattfindet, zu teilen. Die Veranstaltung wird Branchenführer zusammenbringen, um das Potenzial von KI-zentrierten, modularen Lieferketten zu erkunden.
Lyrics Ansatz zur Intelligenz
Lyric wurde gegründet, um Lieferkettenteams verbesserte Kontrolle und Flexibilität zu bieten und hilft Unternehmen, das Design, die Prüfung und die Bereitstellung leistungsstarker Entscheidungsmodelle zu beschleunigen. Lyric Studio unterstützt verbesserte Planung und Logistik sowie fortgeschrittene Anwendungsfälle, die Echtzeit-Anpassungsfähigkeit erfordern.
Lyric mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, wird von Mitbegründer und CEO Ganesh Ramakrishna geleitet. Teddie Wardi, Managing Director bei Insight Partners, der ebenfalls im Vorstand von Lyric sitzt, kommentierte: „Lyrics plattformzentrierter Ansatz bietet die Flexibilität und Intelligenz, die Unternehmen seit langem suchen. Wir freuen uns, das Team bei seiner globalen Skalierung zu unterstützen.“