KI-GTM-Leader Clay sichert 100 Mio. $ in Serie C von CapitalG
Die KI-gestützte Go-to-Market (GTM)-Entwicklungsplattform Clay hat einen bedeutenden Meilenstein bekannt gegeben: Sie hat 100 Millionen US-Dollar in einer Serie-C-Finanzierungsrunde zu einer beeindruckenden Post-Money-Bewertung von 3,1 Milliarden US-Dollar eingesammelt. Diese beträchtliche Investition, die nur sechs Monate nach ihrer Serie-B-Erweiterung erfolgt, unterstreicht das steigende Vertrauen der Investoren in KI-gesteuerte Lösungen für Vertriebs- und Marketingeffizienz.
Die Runde wurde von CapitalG, dem unabhängigen Wachstumsfonds von Alphabet, angeführt, mit starker Beteiligung bestehender Investoren wie Sequoia Capital, Meritech Capital, First Round Capital, BoxGroup und Boldstart. Bemerkenswert ist, dass auch der neue Investor Sapphire Ventures an der Runde teilnahm. Diese jüngste Finanzspritze erhöht die Gesamtfinanzierung von Clay seit seiner Gründung im Jahr 2017 auf 204 Millionen US-Dollar.
Clays Plattform wurde entwickelt, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen ihre Go-to-Market-Strategien angehen, indem sie künstliche Intelligenz und Automatisierung nutzt. Ziel ist es, traditionelle Vertriebs- und Marketingabläufe durch den Aufbau automatisierter Workflows zu transformieren, die Tausende von potenziellen Kunden recherchieren, die Kontaktaufnahme in großem Maßstab personalisieren und Umsatzmöglichkeiten identifizieren können, die manuell nahezu unmöglich zu finden wären. Die Plattform integriert über 150 Datenquellen und verwendet KI-Agenten, um komplexe Rechercheaufgaben durchzuführen, wie z.B. die Überwachung von Erwähnungen von Wettbewerbern, um personalisierte Kampagnen auszulösen, oder sogar die Analyse von Satellitenbildern, um die Kundenpassung vorherzusagen.
Ein Hauptaugenmerk für Clay und ein wesentlicher Teil dieser neuen Finanzierung ist die Förderung des Wachstums von “GTM-Engineering”-Rollen in der gesamten Branche. Clay selbst prägte den Begriff “GTM-Engineering” im Jahr 2023 und stellte ihn sich als den “ersten echten KI-nativen Beruf” und potenziell die nächste große Jobkategorie in der Technologiebranche vor. GTM-Ingenieure sind technische Fachkräfte, die Datenanalyse, Geschäftssinn und KI-Tools kombinieren, um skalierbare Umsatzmotoren aufzubauen. Sie identifizieren Ineffizienzen in den Bereichen Vertrieb, Wachstum und Kundenerfolg und nutzen dann KI und Automatisierung, um neue Workflows zu entwickeln und Aufgaben wie Lead-Finding, Account-Recherche und Nachfragegenerierung zu optimieren. Diese Rolle wird immer wichtiger, da traditionelle Vertriebstaktiken Schwierigkeiten haben, sich in überfüllten Märkten durchzusetzen, und Unternehmen versuchen, KI für größere Effizienz und Hyperpersonalisierung zu nutzen.
Die schnelle Abfolge der Finanzierungsrunden und die Verdoppelung ihrer Bewertung von 1,5 Milliarden US-Dollar nur drei Monate zuvor unterstreichen Clays explosives Wachstum und den steigenden Investorenappetit auf KI-Unternehmen. Clays Umsatz ist auf dem besten Weg, sich in diesem Jahr mehr als zu verdreifachen, und das Unternehmen bedient weltweit über 10.000 Kunden, darunter prominente KI-Firmen wie OpenAI und schnell wachsende Unternehmen wie Canva.
CapitalGs Investition steht im Einklang mit ihrer Strategie, Wachstumsunternehmen zu unterstützen, die in der Lage sind, erhebliche Auswirkungen zu erzielen, insbesondere innerhalb des KI-Ökosystems. Laut Jane Alexander, Partnerin bei CapitalG, und Will Noddings, Investor bei CapitalG, führte ihre umfassende Forschung zur Entwicklung der Vertriebs- und Marketinglandschaft zu der “tiefen Überzeugung, dass Clay die De-facto-Go-to-Market-Plattform für die KI-Ära werden wird”. Sie betonen, dass Clay eine einheitliche Plattform bietet, die es Umsatzteams ermöglicht, Kampagnen mit beispielloser Präzision und Kreativität zu starten, jenseits des fragmentierten “Frankenstein-Monsters” aus nicht verbundenen Tools, die oft traditionelle Vertriebs- und Marketing-Tech-Stacks kennzeichnen.
Diese Investition bedeutet nicht nur einen großen Erfolg für Clay, sondern weist auch auf einen breiteren Branchentrend hin, bei dem KI für die Optimierung von Go-to-Market-Strategien unverzichtbar wird. Allein der Markt für KI im Marketing wird voraussichtlich 47,32 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 36,6% auf 107,5 Milliarden US-Dollar bis 2028 wachsen. Da Unternehmen zunehmend auf KI angewiesen sind, um Aufgaben zu automatisieren, riesige Kundendaten zu analysieren und hyperpersonalisierte Inhalte bereitzustellen, sind Plattformen wie Clay an der Spitze dieses transformativen Wandels positioniert. Die Finanzierung wird es Clay ermöglichen, die Produktentwicklung weiter zu beschleunigen, seine Plattform für Unternehmenskunden zu schärfen und GTM-Engineering als Mainstream-Karriereweg zu festigen.