FORT Robotics sichert $18.9M in Serie B; Gesamtfinanzierung bei $60.5M

Theaiinsider

Philadelphia, PA – FORT Robotics, ein Vorreiter bei Sicherheits- und Schutzlösungen für intelligente Maschinen, hat erfolgreich eine zusätzliche Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 18,9 Millionen US-Dollar abgeschlossen, wodurch das gesamte eingeworbene Kapital des Unternehmens auf beeindruckende 60,5 Millionen US-Dollar ansteigt. Die jüngste Kapitalzufuhr, angeführt vom wiederkehrenden Investor Tiger Global, unterstreicht ein wachsendes Vertrauen in die zentrale Rolle von FORT innerhalb der sich schnell entwickelnden Landschaft der Robotik und physischen KI.

Diese bedeutende Erweiterung der Serie B verzeichnete eine starke Beteiligung sowohl neuer als auch bestehender Investoren, einschließlich der fortgesetzten Unterstützung von Prime Movers Lab, Mark Cuban, FundersClub, Creative Ventures, GRIDS Capital und Ahoy Capital. Zu den neuen strategischen Investoren, die sich der Runde anschließen, gehören Neman Ventures, Mana Ventures, Gaingels und Ryuu Co. aus Japan, was eine breite Anerkennung der kritischen Technologie von FORT signalisiert.

FORT Robotics ist führend darin, Maschinenbauern und Endnutzern zu ermöglichen, intelligente Maschinen sicher zu betreiben, die Produktivität zu maximieren und gleichzeitig die Betriebsrisiken erheblich zu reduzieren. Ihre umfassende Plattform bietet eine sichere, geschützte und dynamische Steuerung über drahtlose Netzwerke und gewährleistet den Schutz kritischer Anlagen. Die Angebote des Unternehmens umfassen Hardware- und Softwarelösungen, die entscheidende Funktionen wie drahtlose Sicherheitsbefehle, Fernbedienung, Geräteverwaltung und Kommunikation zwischen Maschinen ermöglichen. Produkte wie ihre „Oversight“-Plattform erhöhen die Arbeitssicherheit und Maschinensicherheit durch integrierte Verschlüsselung, sicherheitszertifizierte Kommunikation und fortschrittliche Softwarefunktionen, während ihr Nano Safety Controller die direkte Integration drahtloser Sicherheitstechnologie in Maschinen ermöglicht. Die Lösungen von FORT sind so konzipiert, dass sie strengen funktionalen Sicherheitsstandards entsprechen, einschließlich ISO 13849 und IEC 61508 SIL 2.

Der Zeitpunkt dieser Finanzierung spiegelt einen kritischen Wendepunkt in der Robotikindustrie wider, da autonome Systeme zunehmend in verschiedenen Sektoren eingesetzt werden. Von autonomen Fahrzeugen und der Landwirtschaft über den Bau, die Verteidigung, die Fabrikautomation bis hin zur aufkommenden humanoiden Robotik verlassen sich Industrien zunehmend auf die robusten Lösungen von FORT, um inhärente Risiken zu mindern. Die Investition wird strategisch eingesetzt, um bestehende Produkte durch die Integration neuer Kommunikationsprotokolle, API-Integrationen und die Ausweitung der internationalen Konformität zu verbessern. Darüber hinaus wird sie die Entwicklung von Sicherheitssystemen der nächsten Generation vorantreiben, einschließlich kritischer Datenanalysen und umfassender Sicherheitsplattformen, die darauf ausgelegt sind, traditionelle Methoden zu verdrängen und die einzigartigen Herausforderungen der physischen KI anzugehen. Ein erheblicher Teil des Kapitals wird auch das allgemeine Wachstum von FORT beschleunigen und Maschinenbauern und Anwendern noch sicherere und dynamischere Steuerungsfunktionen ermöglichen.

Die zunehmende Verbreitung von Robotik und autonomen Systemen erfordert strenge Sicherheitsmaßnahmen. Unfälle in diesem Bereich, die oft auf mechanische Fehler, Programmierfehler oder unzureichende Protokolle zurückzuführen sind, können schwerwiegende Folgen haben, einschließlich Verletzungen, Todesfällen und erheblichen finanziellen Verlusten. FORT Robotics begegnet diesen Bedenken direkt, indem es grundlegende Technologien bereitstellt, die eine vertrauenswürdige Kommunikation und Steuerung gewährleisten, was von größter Bedeutung ist, da Roboter zunehmend an der Seite von Menschen arbeiten. Diese jüngste Investition bestätigt nicht nur den innovativen Ansatz von FORT, sondern unterstreicht auch das beschleunigte branchenweite Engagement, der Sicherheit Priorität einzuräumen, während die Automatisierung ihre globale Expansion fortsetzt.