Trumps Kehrtwende bei Intel-CEO: Von „Konflikt“ zu „Erfolg“

Businessinsider

In einer bemerkenswerten Demonstration von politischem Pragmatismus und Unternehmensdiplomatie hat Präsident Donald Trump seine öffentliche Haltung gegenüber Intel-CEO Lip-Bu Tan dramatisch geändert, indem er innerhalb weniger Tage von der Forderung nach seinem sofortigen Rücktritt zu überschwänglichem Lob überging. Dieser abrupte Wechsel folgte auf ein hochrangiges Treffen im Weißen Haus am Montag, den 11. August 2025, das einen schwelenden Konflikt zwischen der Regierung und einem der wichtigsten Technologieunternehmen Amerikas deeskaliert zu haben scheint.

Erst letzte Woche, am Donnerstag, den 7. August, griff Präsident Trump auf Truth Social, seiner bevorzugten Social-Media-Plattform, Tan scharf an und bezeichnete ihn als „hoch KONFLIKTBEHAFTET“, wobei er unmissverständlich seinen Rücktritt forderte. Dieser öffentliche Rundumschlag verursachte Wellen am Markt und führte zu einem Rückgang der Intel-Aktien. Die Wut des Präsidenten wurde Berichten zufolge durch einen Brief von Senator Tom Cotton (R-Arkansas) an Intel-Vorsitzenden Frank Yeary ausgelöst, der erhebliche nationale Sicherheitsbedenken aufwarf. Cottons Brief hob Tans umfangreiche Geschäftsbeziehungen und Investitionen in Hunderte chinesische Firmen hervor, darunter Dutzende, die er Berichten zufolge kontrolliert, wobei mindestens acht angeblich mit der chinesischen Volksbefreiungsarmee in Verbindung stehen. Darüber hinaus lenkte der Senator die Aufmerksamkeit auf Tans frühere Amtszeit als CEO von Cadence Design Systems (2009-2021), einem Unternehmen, das kürzlich zugab, während seiner Führung illegal Produkte exportiert und Technologie an eine chinesische Militäruniversität transferiert zu haben.

Lip-Bu Tan, der im März 2025 nach Pat Gelsingers Ruhestand im Dezember 2024 die Rolle des Intel-CEO übernahm, reagierte umgehend auf die Vorwürfe. In einem Brief an die Mitarbeiter verteidigte Tan seine Integrität und versicherte, dass „viele Fehlinformationen“ über seine früheren Rollen bei Walden International und Cadence Design Systems im Umlauf seien. Er bekräftigte sein Engagement für die höchsten rechtlichen und ethischen Standards und drückte seine Absicht aus, mit der Trump-Regierung zusammenzuarbeiten, um „sicherzustellen, dass sie die Fakten haben“.

Bei dem entscheidenden Treffen am Montag war Tan zusammen mit Handelsminister Howard Lutnick und Finanzminister Scott Bessent im Weißen Haus anwesend. Nach den Diskussionen erfuhr der Ton von Präsident Trump eine vollständige Transformation. In einem späteren Truth Social-Beitrag lobte er Tan mit den Worten: „Sein Erfolg und Aufstieg ist eine erstaunliche Geschichte“, und beschrieb das Treffen als „sehr interessant“. Dieser plötzliche Rhetorikwechsel beflügelte sofort die Intel-Aktien, die im erweiterten Handel stark anstiegen und sich von ihrem früheren Rückgang erholten. Ein Intel-Sprecher charakterisierte den Austausch als „eine offene und konstruktive Diskussion über Intels Engagement zur Stärkung der US-Technologie- und Fertigungsführerschaft“, was einen Weg für die Zusammenarbeit aufzeigt. Es sind nun Pläne in Bewegung, dass Tan und die Kabinettsmitglieder ihre Diskussionen fortsetzen und dem Präsidenten nächste Woche weitere Vorschläge unterbreiten werden.

Diese Episode unterstreicht die volatile Schnittstelle von Geopolitik, Unternehmensführung und präsidentiellem Einfluss in der kritischen Halbleiterindustrie. Intel, ein langjähriger amerikanischer Tech-Gigant, hat eine herausfordernde Phase durchgemacht, um seinen Wettbewerbsvorteil gegenüber starken Konkurrenten zurückzugewinnen und stark in die heimische Fertigung zu investieren, teilweise unterstützt durch den CHIPS Act. Der dramatische Umschwung in der öffentlichen Meinung des Präsidenten deutet darauf hin, dass ein direktes Engagement und klare Kommunikation bezüglich nationaler Sicherheitsverpflichtungen die politische Landschaft für große US-Unternehmen schnell verändern können.