KI-Einfluss: Werbebranche entlässt jüngere Mitarbeiter
Die Werbebranche, traditionell ein Sprungbrett für junge Talente, scheint einen signifikanten demografischen Wandel zu durchlaufen, da Künstliche Intelligenz zunehmend in den täglichen Betrieb integriert wird. Jüngste Daten deuten auf einen besorgniserregenden Trend hin: einen bemerkenswerten Rückgang des Anteils jüngerer Arbeitnehmer in der Werbe-, PR- und verwandten Dienstleistungsbranche.
Laut Zahlen des U.S. Census Bureau und des Bureau of Labor Statistics machten Mitarbeiter im Alter von 20 bis 24 Jahren im letzten Jahr lediglich 6,5 % aller Arbeitsplätze in diesen Sektoren aus. Dies markiert den niedrigsten seit 2020 verzeichneten Anteil und steht in starkem Kontrast zur Vor-Pandemie-Ära. Im Jahr 2019 machte dieselbe demografische Gruppe noch robuste 10,5 % der Werbebelegschaft aus. Der Abwärtstrend ist seit 2022 besonders konstant, was auf eine anhaltende Reduzierung der Anzahl jüngerer Fachkräfte, einschließlich frischer Hochschulabsolventen, hindeutet, die in das Feld eintreten oder dort verbleiben.
Dieser spezifische Branchentrend spiegelt breitere Herausforderungen wider, denen sich junge, gebildete Menschen auf dem gesamten Arbeitsmarkt gegenübersehen. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten ist die Arbeitslosenquote unter Hochschulabsolventen im Alter von 22 bis 27 Jahren höher als die Arbeitslosenquoten der allgemeinen Erwerbsbevölkerung, wie die Federal Reserve Bank of New York berichtet. Diese Umkehrung ist besonders bemerkenswert, da junge Akademiker historisch gesehen durchweg niedrigere Arbeitslosenquoten als die breite Öffentlichkeit genossen haben, ein Muster, das mindestens bis 1990 zurückreicht, dem frühesten Zeitraum, für den vergleichbare Daten verfügbar sind.
Während zweifellos verschiedene Faktoren zu diesen sich entwickelnden Beschäftigungsdynamiken beitragen, wie die anhaltende Branchenkonsolidierung und die allgegenwärtige wirtschaftliche Unsicherheit, kann die Rolle der Künstlichen Intelligenz bei der Umgestaltung der Landschaft für Einstiegspositionen nicht übersehen werden, insbesondere in Bereichen wie Marketing und Werbung. Weitere Erkenntnisse des Beschäftigungsdatenanbieters Live Data Technologies untermauern diese Perspektive und zeigen, dass die Mitarbeiterpositionen bei US-amerikanischen Marketing- und Werbeunternehmen seit Januar 2022 um mehr als 10 % geschrumpft sind. Im Gegensatz dazu sind Manager- und Direktorpositionen im gleichen Zeitraum relativ stabil geblieben, was darauf hindeutet, dass die Auswirkungen technologischer Störungen die grundlegenden Ebenen der Branche überproportional betreffen.
Das Zusammentreffen dieser Trends zeichnet ein klares Bild: Da KI-Tools immer ausgefeilter und breiter eingesetzt werden, sind sie zunehmend in der Lage, Aufgaben zu automatisieren, die traditionell von Junior-Mitarbeitern ausgeführt wurden, was eine Neubewertung der Einstellungsstrategien und eine potenzielle Verengung der Einstiegspunkte für die nächste Generation von Werbefachleuten zur Folge hat.