iManage: Verbesserte KI-Suche & Assistent mit MCP und MS-Integration
Chicago, Illinois – 11. August 2025 – iManage, ein führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Wissensarbeit, hat bedeutende Verbesserungen an seiner Plattform vorgestellt, die erweiterte Suchfunktionen und hochentwickelte KI-Assistentenfunktionen integrieren. Diese neuen Funktionen, die auf der ILTACON 2025 präsentiert werden sollen, zielen darauf ab, die Art und Weise zu transformieren, wie Fachleute auf ihr organisatorisches Wissen zugreifen und es nutzen, wobei Sicherheit, Nachvollziehbarkeit und nahtlose Workflow-Integration im Vordergrund stehen.
Ein Eckpfeiler dieser Ankündigung ist die Implementierung der Unterstützung für das Model Context Protocol (MCP). Dieser neue Interoperabilitätsstandard für künstliche Intelligenz ermöglicht es MCP-kompatiblen KI-Anwendungen, sich direkt mit der iManage Cloud zu verbinden, ohne dass benutzerdefinierte, anbieterspezifische Integrationen erforderlich sind. Diese Innovation bedeutet, dass KI-Anwendungen verfügbare Inhalte und Funktionen innerhalb der iManage Cloud automatisch entdecken können, während sie gleichzeitig die bestehenden Benutzerberechtigungen und Zugriffssteuerungen sorgfältig einhalten.
Neil Araujo, CEO von iManage, hob die strategische Vision hinter diesen Fortschritten hervor und erklärte: „Das Vertrauen der Kunden in KI beginnt mit der Sicherheit ihres organisatorischen Wissens – ihrer Dokumente, E-Mails und ihres institutionellen Fachwissens – in iManage Work. Dies stellt sicher, dass Fachleute auf vertrauenswürdige, nachvollziehbare KI-gestützte Erkenntnisse zugreifen können. Durch die direkte Einbettung von Intelligenz in Microsoft 365 ermöglichen wir es Fachleuten, KI zu nutzen, ohne ihre vertrauten täglichen Arbeitsabläufe verlassen zu müssen.“
Das Unternehmen bietet seine KI-Assistentenfunktionen über mehrere komplementäre Ansätze an, insbesondere mit „Ask iManage“. Ask iManage wurde nativ in die iManage Work-Umgebung integriert und fügt sich nahtlos in bestehende Rechtsabläufe ein, indem es transparente und nachvollziehbare Antworten liefert, die auf den eigenen Inhalten einer Organisation basieren. Darüber hinaus erweitert die Integration von iManage mit Microsoft Copilot das in iManage Work gespeicherte Wissen direkt in Microsoft-Anwendungen, sodass Juristen ihre Inhalte in ihrer bevorzugten Microsoft-Umgebung intelligent nutzen können.
Zu den wichtigsten Verbesserungen von Ask iManage gehören die neuen Funktionen für konversationelle KI und verbesserte Beweisführung. Die konversationelle KI unterstützt jetzt mehrstufige Gespräche, sodass Benutzer Folgefragen stellen, tiefer in Themen eintauchen und Ideen natürlicher erkunden können, über einfache Fragen und Antworten hinaus. Die Funktion für verbesserte Beweisführung erhöht die Transparenz erheblich, indem sie Inline-Zitate bereitstellt. Wissensfachleute können einfach den Mauszeiger über ein Zitat bewegen, um die genaue Quelle im Dokument sofort hervorzuheben, während alle Informationen, die außerhalb der verifizierten Quelle generiert wurden, deutlich gekennzeichnet werden, was das Vertrauen in KI-generierte Inhalte fördert.
Kunden sehen bereits greifbare Vorteile von Ask iManage, insbesondere durch das Wayfinder-Programm, die Initiative von iManage zur Förderung der KI-Benutzerakzeptanz. Kirk Scruggs, CIO bei Bracewell LLP, teilte die Erfahrungen seiner Kanzlei mit: „Ask iManage ist zu einem wichtigen Bestandteil unseres KI-Toolkits geworden und bietet weit mehr als nur grundlegende Dokumenten-Fragen und -Antworten. Die Funktion ‚Fragen über alle Bereiche hinweg‘ war insbesondere für Sicherheitsbewertungen und die Dokumentsynthese von unschätzbarem Wert und führte zu einem starken Engagement von Teams wie der Prozessführung. Ihre Skalierbarkeit und ihr benutzerfreundliches Design mit Funktionen wie wiederverwendbaren Fragenlisten, einer Bibliothek gespeicherter Fragen, projektbasierter Inhaltsorganisation und synthetisierten Ergebnissen erleichtern es, den Wert zu demonstrieren und die Akzeptanz voranzutreiben. Die Unterstützung von iManage war ebenfalls außergewöhnlich und half uns, den Wert zu verfolgen, Feedback zu sammeln und interne Fürsprecher zu kultivieren, um echte geschäftliche Auswirkungen zu erzielen.“
Neben dem KI-Assistenten hat iManage bedeutende Fortschritte bei Insight+ eingeführt, seiner Such- und Wissensentdeckungs-Engine der nächsten Generation, die nativ in der iManage Cloud entwickelt wurde. Insight+ bietet Wissensfachleuten einen 360-Grad-Blick auf ihr Geschäft, ihre Kunden und Angelegenheiten, indem es Erkenntnisse aufdeckt, die zuvor in verschiedenen Dokumenten und Systemen verborgen waren. Dies ermöglicht es Fachleuten, komplexe Fragen sofort zu beantworten, wie z. B. die Identifizierung von Partnern mit den höchsten Erfolgsquoten in bestimmten Gerichtsbarkeiten oder die Lokalisierung von Dokumenten, die mit einer bestimmten Rechtsstrategie übereinstimmen. Insight+ liefert schnelle, vertrauenswürdige Ergebnisse im Umfang eines Dokumentenmanagementsystems, indem es erweiterte Suchfunktionen, iManage KI-Klassifizierung und -Anreicherung sowie kontextbezogene Daten aus verbundenen Geschäftssystemen kombiniert, alles ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Punktlösungen.
Zwei bemerkenswerte Insight±Funktionen, die auf der ILTACON eingeführt werden, sind „Wissen abfragen“ und „Mandatssuche“. Wissen abfragen nutzt generative KI, um Benutzern die Suche in einfacher Sprache zu ermöglichen und sichere, kontextbezogene Antworten zu erhalten, die auf dem firmeneigenen Fachwissen basieren. Die Mandatssuche verbindet Inhalte mit einem breiteren Kontext und deckt Trends bei Rentabilität, gerichtlicher Erfolg und Präzedenzfällen direkt aus vorhandenen Daten auf. Diese Funktionen stärken gemeinsam das „KI-Vertrauen“, indem sie Suchergebnisse in sicheren Inhalten mit nachvollziehbaren, vertrauenswürdigen Erkenntnissen verankern, die leicht verteidigt werden können.
iManage baut sein robustes Partnernetzwerk von über 300 Partnern weiter aus und fördert tiefe Kooperationen mit führenden Technologieanbietern. Die Philosophie des offenen Partner-Ökosystems wird durch die MCP-Unterstützung veranschaulicht, die den geregelten Zugriff von KI-Anwendungen Dritter auf iManage-Inhalte erleichtert. Dieser strategische Schritt ermöglicht es iManage-Kunden, KI-Anwendungen und intelligente Agenten bereitzustellen, die Workflows autonom über mehrere Systeme hinweg orchestrieren können. Anstatt dass Wissensarbeiter manuell zwischen nicht verbundenen Anwendungen wechseln, können KI-Agenten Aufgaben intelligent koordinieren. Zum Beispiel könnte ein Fachmann einen KI-Agenten anweisen, „alle gewerblichen Mietverträge meines Kunden im Großraum Dallas, TX, innerhalb von iManage zu überprüfen und Folgeaufgaben für meine Mitarbeiter in ihrer Projektmanagementanwendung zu erstellen, um Vermieter anzurufen, wenn keine Kündigungsklausel vorhanden ist, und dann Kalendereinladungen mit einer Zusammenfassung der Mietvertragsablaufdaten zu senden.“ Der KI-Agent würde nahtlos über alle relevanten Systeme hinweg koordinieren, um diesen mehrstufigen Workflow abzuschließen, während alle Sicherheits- und ethischen Schutzmaßnahmen eingehalten werden.
Diese Innovationen stellen einen bedeutenden Schritt nach vorn dar, um Kunden zu ermöglichen, ihr Wissen sicher in komplexen, KI-gesteuerten automatisierten Workflows zu nutzen, was beispiellose Produktivitätssteigerungen verspricht, während die für professionelle Dienstleistungen wesentlichen Governance- und Sicherheitskontrollen beibehalten werden.