Hyphen sichert sich 25 Mio. $ in Serie B für automatisierte Essensproduktion

Theaiinsider

Hyphen, ein Pionier in der automatisierten Essensproduktion, hat erfolgreich eine bedeutende Serie-B-Finanzierungsrunde über 25 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um den Einsatz seiner innovativen Automated Makeline in den gesamten Vereinigten Staaten dramatisch zu beschleunigen. Diese heute bekannt gegebene beträchtliche Investition umfasst bemerkenswerterweise die Beteiligung der CAVA Group, Inc. (NYSE: CAVA), was den ersten strategischen Vorstoß der Fast-Casual-Kette in ein externes Technologieunternehmen darstellt. Die Kapitalzufuhr ist speziell dazu bestimmt, Hyphens Roboter-Küchenlinien vom Fabrikboden direkt in den Restaurantbetrieb zu überführen, ein entscheidender Schritt zur Modernisierung der Gastronomiebranche.

Die Automated Makeline, Hyphens Vorzeigeprodukt, nutzt eine ausgeklügelte Mischung aus fortschrittlicher Robotik und künstlicher Intelligenz, um Küchenabläufe zu optimieren. Entworfen, um nahtlos in bestehende Küchenlayouts integriert zu werden, ermöglicht ihre „zwei Linien in einer“-Konfiguration die automatisierte Essensmontage darunter, während das Personal gleichzeitig andere Aufgaben darüber erledigt. Dieses geniale Design ermöglicht es dem System, digitale Bestellungen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit und Präzision zu verarbeiten, wodurch die Kapazität in Stoßzeiten erheblich erweitert und die Bestellgenauigkeit verbessert wird. Bediener laden Zutaten manuell in das System, das dann Sensoren, Förderbänder und präzise Portionierungswerkzeuge verwendet, um Mahlzeiten zuzubereiten, wobei Echtzeit-Dashboards das Personal auf niedrige Zutatenstände aufmerksam machen. Chipotle Mexican Grill, ein früherer Investor in Hyphen über seinen Cultivate Next Venture Fund im Juli 2024, hat die Automated Makeline bereits getestet und dabei ihre Fähigkeit beobachtet, bis zu 350 Mahlzeiten pro Stunde mit einer beeindruckenden Genauigkeitsrate von 99 % zu produzieren. Über die Effizienz hinaus verspricht die Technologie auch Umweltvorteile durch verbesserte Bestandskontrolle und reduzierten Lebensmittelabfall.

Diese Investition kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für den Restaurantsektor, der weiterhin mit steigenden digitalen Bestellmengen und anhaltendem Personalmangel zu kämpfen hat. Studien zeigen, dass eine signifikante Mehrheit der Kunden, etwa drei von vier, einen Konkurrenten wählen wird, wenn ihr bevorzugtes Restaurant online nicht verfügbar ist, was den dringenden Bedarf an Lösungen unterstreicht, die den Durchsatz und die Zuverlässigkeit erhöhen. Hyphens Plattform adressiert diese Schwachstellen direkt, indem sie repetitive Aufgaben entlastet und so das menschliche Personal freisetzt, sich auf hochwertige Aktivitäten wie die direkte Kundeninteraktion und Gastfreundschaft zu konzentrieren.

Um eine breite Akzeptanz und robuste Unterstützung für seine Technologie zu gewährleisten, hat Hyphen strategische Allianzen geschmiedet. Das Unternehmen intensiviert seine Produktionsbemühungen durch eine Partnerschaft mit Re:Build Manufacturing, einem in den USA ansässigen Fertigungsunternehmen. Darüber hinaus hat sich Hyphen mit Ricoh USA, Inc. zusammengetan und nutzt deren umfangreiches Netzwerk von über 15.000 zertifizierten Außendiensttechnikern, um umfassende landesweite Installations- und Wartungsdienste anzubieten.

Stephen Klein, Mitbegründer und CEO von Hyphen, betonte die Bedeutung dieser Finanzierung und erklärte: „Diese neue Finanzierung ist ein Beweis für den Einfluss, den Hyphens Team und Technologie auf den Restaurantbetrieb haben.“ Er fügte hinzu, dass die Investition das Unternehmen dazu anspornt, die Fertigung zu skalieren, seinen wachsenden Kundenstamm zu unterstützen und weiterhin für die Zukunft des Gastronomiesektors zu innovieren. Brett Schulman, Mitbegründer und CEO von CAVA, bekräftigte diese Ansicht und hob CAVAs Engagement für Technologie hervor, die „die menschliche Erfahrung verbessern – nicht ersetzen – kann“. Er bemerkte, dass das Testen von Hyphens automatisierter digitaler Makeline eine Gelegenheit bietet, die Bestellgenauigkeit und -geschwindigkeit während der digitalen Stoßzeiten zu erhöhen, die Komplexität für Teammitglieder zu reduzieren und mehr Zeit für die Bereitstellung außergewöhnlicher Gastfreundschaft zu ermöglichen.

Die breitere Industrielandschaft sieht die Automatisierung zunehmend als wichtiges Werkzeug zur Verbesserung von Effizienz, Konsistenz und sogar Lebensmittelsicherheit in Schnellrestaurants an, wobei einige Schätzungen eine potenzielle Reduzierung der Betriebskosten um bis zu 50 % nahelegen. Hyphens jüngste Finanzierungsrunde und strategische Partnerschaften positionieren das Unternehmen an der Spitze dieses transformativen Wandels und versprechen eine effizientere und kundenorientiertere Zukunft für das Fast-Casual-Dining-Erlebnis.