Windows 11 Beta: Smartere Interaktion mit Copilot+ PCs – Build 26120.5751 bringt UI-Verbesserungen

Windows

Microsoft hat Windows 11 Insider Preview Build 26120.5751 für den Beta-Kanal veröffentlicht und bietet einen frühen Einblick in Funktionen und Korrekturen, die für die kommende Windows 11, Version 24H2, bestimmt sind. Dieses Update bringt eine Mischung aus neuen Funktionalitäten, Oberflächenverfeinerungen und entscheidenden Stabilitätsverbesserungen, von denen einige schrittweise an Insider ausgerollt werden, während andere breiter verfügbar sind.

Eine signifikante Verbesserung in diesem Build konzentriert sich auf „Klicken zum Ausführen“, eine neue Interaktionsfunktion, insbesondere für Copilot+ PCs. Benutzer finden jetzt leistungsfähigere und intuitivere Wege, Objekte innerhalb der Benutzeroberfläche auszuwählen. Das Update führt drei neue Auswahlmodi ein: Freiformauswahl, Rechteckauswahl und Strg + Klick. Der Freiformmodus ermöglicht es Benutzern, gewünschte Elemente mit einem Stift oder Finger zu umkreisen, ideal für Touch-fähige Geräte, wodurch sich die Auswahl natürlich anfühlt. Die Rechteckauswahl bietet eine traditionelle Drag-and-Box-Methode zum Erfassen mehrerer Elemente. Für Tastatur- und Mausbenutzer ermöglicht das bekannte Strg + Klick nun die Mehrfachauswahl verschiedener Entitätstypen, einschließlich Text und Bildern. Diese Ergänzungen zielen darauf ab, „Klicken zum Ausführen“-Aktionen effizienter und flüssiger zu gestalten, sodass Benutzer verschiedene Elemente mit einer einzigen Geste auswählen können.

Neben neuen Funktionen enthält Build 26120.5751 mehrere Verbesserungen der Benutzeroberfläche und eine Vielzahl von Fehlerbehebungen. Das Kontextmenü „Öffnen mit“ des Datei-Explorers wurde verfeinert, indem der akzentfarbene Hintergrund von App-Symbolen entfernt wurde, um eine bessere Sichtbarkeit und ein saubereres Aussehen zu erzielen. In der Taskleiste wurden die Animationen beim Überfahren von App-Gruppen mit der Maus für ein flüssigeres visuelles Erlebnis aktualisiert.

Eine Reihe von Stabilitäts- und Usability-Korrekturen beheben häufige Schwachstellen. Die Taskleiste dupliziert keine zusätzlichen Uhren mehr in ihrem Datums- und Uhrzeit-Tooltip. Für diejenigen, die das neue Startmenü testen, wurden Probleme behoben, die zu temporär kleineren Layouts, dem Fehlschlagen des Öffnens im abgesicherten Modus oder falsch platzierten Kontextmenüs führten. Die Sichtbarkeit der Option „Diesen Bereich ausblenden“ für den mobilen Gerätebegleiter im Startmenü wurde ebenfalls verbessert, insbesondere wenn benutzerdefinierte Akzentfarben aktiviert sind. Der Datei-Explorer im Dunkelmodus zeigt jetzt die richtigen Farben für Laufwerke mit wenig Speicherplatz und den verbleibenden Speicherplatz an, wodurch frühere Inkonsistenzen behoben werden. Die Zuverlässigkeit des Anmelde- und Sperrbildschirms wurde verbessert, wobei Probleme mit leeren Symbolen und Systemabstürzen behoben wurden. Darüber hinaus behebt das Update einen Absturz in Live Captions beim Versuch der Live-Übersetzung auf Copilot+ PCs und behebt Abstürze des Desktop Window Managers (DWM), die einige Insider erlebten, sowie ein Problem, das die Bildschirminteraktion verhinderte, wenn Hardwareindikatoren verschoben wurden. Entscheidend ist, dass eine Korrektur für „Klicken zum Ausführen“ selbst bereitgestellt wurde, die Probleme behebt, bei denen Text- und Bildaktionen nicht funktionsfähig waren oder Abstürze verursachten.

Wie bei allen Preview-Builds bestehen einige bekannte Probleme weiterhin. Eine bemerkenswerte Herausforderung für einige Insider ist ein Rollback der Update-Installation (Fehler 0x80070005), der oft über die Option „Probleme mit Windows Update beheben“ in den Einstellungen behoben werden kann. Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) könnten Probleme mit der nicht korrekt funktionierenden Recall-Funktion haben, wobei eine empfohlene Problemumgehung darin besteht, Recall über die erweiterten Einstellungen zurückzusetzen. Andere gemeldete Probleme umfassen das Erscheinen des Abschnitts „Geteilt“ im Datei-Explorer-Start, auch ohne Inhalt, und das Steckenbleiben des Scanners für „Temporäre Dateien“ in den Einstellungen. Für Xbox-Controller-Benutzer, die Systemabstürze (Bugchecks) über Bluetooth erleben, wird im Geräte-Manager eine spezifische Problemumgehung zur Treiberdeinstallation bereitgestellt.

Microsoft betont, dass die in diesen Beta-Kanal-Builds eingeführten Funktionen noch in aktiver Entwicklung sind. Sie können sich ändern, entfernt werden oder möglicherweise nicht öffentlich freigegeben werden, da das Unternehmen Feedback sammelt und Konzepte verfeinert. Einige Funktionen sind möglicherweise noch nicht vollständig lokalisiert. Dieser schrittweise Rollout-Ansatz, der oft die „Controlled Feature Rollout“-Technologie nutzt, ermöglicht es Microsoft, Leistung und Benutzerfeedback vor einer breiteren Bereitstellung zu überwachen und so eine stabilere und ausgereiftere endgültige Version für Windows 11, Version 24H2, sicherzustellen.