Windows 11 Build 26200.5751: Verbessertes 'Click to Do' & UI-Updates
Microsoft hat Windows 11 Insider Preview Build 26200.5751 für den Dev Channel veröffentlicht und bietet damit einen frühen Einblick in kommende Funktionen und Verbesserungen seines Betriebssystems. Dieser neueste Build führt bedeutende Updates ein, insbesondere für Copilot+ PCs, zusammen mit einer Reihe allgemeiner Verbesserungen und kritischer Fehlerbehebungen.
Ein Highlight dieser Vorschau ist die Einführung neuer Auswahlmodi innerhalb der „Click to Do“-Funktion, die den Benutzern mehr Kontrolle und Flexibilität bieten sollen, insbesondere auf touchfähigen Geräten. Dazu gehören die Freiform-Auswahl, die es Benutzern ermöglicht, mit einem Stift oder Finger frei um gewünschte Objekte herum zu zeichnen, um ein natürliches Gefühl zu erhalten; die Rechteck-Auswahl, bei der das Ziehen eines Kastens um Elemente alles innerhalb des definierten Bereichs erfasst; und Strg + Klick, das die Mehrfachauswahl verschiedener Inhaltstypen wie Text und Bilder mit Tastatur und Maus ermöglicht. Diese Ergänzungen sollen „Click to Do“-Aktionen leistungsfähiger und effizienter machen, indem sie die Auswahl mehrerer Entitätstypen in einer einzigen Geste ermöglichen, was zu einer intelligenteren, schnelleren und flüssigeren Benutzererfahrung führt.
Neben diesen Copilot+ PC-spezifischen Verbesserungen liefert der Build auch eine Reihe allgemeiner Änderungen und Verbesserungen. IT-Administratoren können jetzt Gruppenrichtlinien oder MDM CSP nutzen, um ausgewählte vorinstallierte Microsoft Store-Anwendungen von Enterprise- und Education-Geräten zu entfernen, was eine granularere Kontrolle über die Softwarebereitstellung ermöglicht. Der Datei-Explorer erhält eine visuelle Auffrischung, wobei das Kontextmenü „Öffnen mit“ keine akzentfarbenen Hintergrundplatten mehr hinter den Symbolen gepackter Apps anzeigt, wodurch diese größer und leichter zu erkennen sind. Zusätzlich zeigt die Taskleiste aktualisierte, flüssigere Animationen, wenn Benutzer den Mauszeiger über App-Gruppen bewegen.
Zahlreiche Korrekturen beheben verschiedene Probleme bei der Benutzererfahrung. Die Taskleiste dupliziert keine zusätzlichen Zeitanzeigen mehr im Datums- und Uhrzeit-Tooltip. Das Startmenü profitiert von mehreren Stabilitätsverbesserungen, die Fälle lösen, in denen sich das Layout vorübergehend verkleinern, es im abgesicherten Modus nicht geöffnet werden konnte, das Kontextmenü weit vom Symbol entfernt erschien oder die Option „Diesen Bereich ausblenden“ für den mobilen Gerätebegleiter bei benutzerdefinierten Akzentfarben schwer zu sehen war. Der Dunkelmodus des Datei-Explorers zeigt jetzt die Farben für Laufwerke mit wenig Speicherplatz korrekt an, wodurch frühere Probleme behoben werden, bei denen rote Indikatoren unerwartet hell waren. Anmelde- und Sperrbildschirme sehen ebenfalls Verbesserungen, wobei leere quadratische Symbole für Anmeldeoptionen behoben und zugrunde liegende Probleme, die zu Sperrbildschirm-Abstürzen führten, behoben wurden, was die Gesamtzuverlässigkeit erhöht. Darüber hinaus behebt der Build einen Absturz in Live-Untertiteln auf Copilot+ PCs und behebt DWM-Abstürze, die einige Insider erlebt haben. Ein Problem, das die Interaktion mit dem Bildschirmbereich unterhalb verschobener Hardware-Indikatoren verhinderte, wurde ebenfalls behoben.
Für alle Benutzer im Dev Channel umfassen kritische Korrekturen die Behebung eines Fehlers, der dazu führte, dass Text- und Bildaktionen in „Click to Do“ fehlschlugen und die Funktion nach dem Update auf einen früheren Build abstürzte. Das frustrierende Problem, bei dem an die Taskleiste angeheftete Apps nach Updates entpinnt wurden, wurde ebenfalls behoben.
Einige bekannte Probleme bleiben jedoch bestehen. Eine Untergruppe von Windows Insidern kann während der Installation auf einen 0x80070005-Fehler stoßen, obwohl eine Wiederherstellungsoption über die Windows Update-Einstellungen verfügbar ist. Entwickler auf Arm64-PCs können Visual Studio-Abstürze erleben, wenn sie Windows Presentation Foundation (WPF)-Szenarien verwenden. Benutzer im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stellen möglicherweise fest, dass die Recall-Funktion nicht korrekt funktioniert, wobei eine Reset-Option in den Einstellungen verfügbar ist. Kleinere Probleme umfassen das Erscheinen des Abschnitts „Geteilt“ im Datei-Explorer-Startbildschirm auch ohne Inhalt und das Feststecken des Scans „Temporäre Dateien“ in den Speichereinstellungen. Xbox-Controller-Benutzer, die über Bluetooth verbunden sind, können PC-Bugchecks erleben, wobei eine spezifische Treiber-Deinstallations-Workaround bereitgestellt wird.
Schließlich wird ein Update für das Snipping Tool (Version 11.2507.14.0 und höher) ausgerollt, das eine neue „Fenstermodus-Bildschirmaufnahme“-Funktion einführt. Dies ermöglicht es Benutzern, Aktivitäten innerhalb eines bestimmten Anwendungsfensters mühelos zu erfassen. Das Tool passt den Aufnahmebereich automatisch an das ausgewählte App-Fenster an. Während der Aufnahmebereich nach dem Start fixiert bleibt, bietet diese Funktion eine einfache, fokussierte Möglichkeit, definierte Bildschirmbereiche aufzuzeichnen, ohne dass nach der Aufnahme zugeschnitten oder angepasst werden muss.
Wie bei allen Dev Channel-Veröffentlichungen ist es wichtig zu bedenken, dass diese Builds eine frühe Entwicklungsphase darstellen. Funktionen können sich entwickeln, entfernt werden oder niemals eine öffentliche Veröffentlichung erfahren. Microsoft nutzt die „Control Feature Rollout-Technologie“, um neue Funktionen schrittweise bereitzustellen und Feedback zu überwachen, bevor sie breiter veröffentlicht werden. Insider können sich über einen Schalter in den Windows Update-Einstellungen dafür entscheiden, diese Funktionen zu erhalten, sobald sie verfügbar sind, obwohl neue Funktionen schließlich im Laufe der Zeit für alle Benutzer im Kanal ausgerollt werden.