Disneys 'Andor' Emmy-Kampagne: Zine & KI-sichere Skriptstrategie

Gizmodo

Während die Emmy Awards näher rücken, intensiviert Disney seine Kampagne, um sicherzustellen, dass Andor die gebührende Anerkennung erhält, insbesondere mit seinen beeindruckenden 14 Nominierungen. Neben der kürzlichen Veröffentlichung des Skripts für „Welcome to the Rebellion“, einer der gefeierten Episoden der zweiten Staffel, nutzt das Studio gezielte Pressearbeit, angeführt von einem einzigartigen Werbe-“Zine” mit dem Titel REBELIÓN.

Diese speziell kuratierte Publikation dient laut Disney als Feier der bedeutenden Emmy-Nominierungen der Serie und ehrt gleichzeitig die engagierten Filmemacher, talentierten Darsteller und geschickten Handwerker, die das Star Wars-Prequel zum Leben erweckt haben. Exemplare von REBELIÓN wurden bereits an wichtige Pressevertreter und Preiswähler verteilt, um die Meinung vor der Zeremonie zu beeinflussen. Während ein inzwischen gelöschter Social-Media-Beitrag darauf hinwies, dass begrenzte physische Exemplare für Einwohner von Los Angeles an ausgewählten Orten wie Atwater Village’s Secret Headquarters und Echo Park’s Stories and Heavy Manners Zine Library erhältlich waren, wurde eine digitale Version einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.

Auf den Seiten von REBELIÓN können Fans und Wähler einen überzeugenden Pitch für die erwartete zweite Staffel von Andor entdecken, zusammen mit auffälligen Propagandaplakaten, die Schlüsselcharaktere wie Cassian Andor selbst, Mon Mothma und den rätselhaften Ghor zeigen. Das Zine bietet auch einen Einblick in wichtige imperiale Charaktere und präsentiert frühe Konzeptzeichnungen, die einen tieferen Einblick in den kreativen Prozess hinter der von der Kritik gefeierten Serie ermöglichen. Um den Werbeaufwand weiter zu verstärken, trat Showrunner Tony Gilroy kürzlich bei einem Pop-up-Event im Kiosk-O-Thèque in West Hollywood auf, wo er direkt mit den Teilnehmern interagierte und die Erzählung und Themen der Serie bekräftigte.

Die Veröffentlichung von REBELIÓN ist nicht nur wegen ihres Inhalts bemerkenswert, sondern auch wegen ihres Potenzials als eines der letzten Andor-bezogenen Medienstücke vor dem Abschluss der Serie. Während eine physische Veröffentlichung für die zweite Staffel erwartet wird und ein offizielles Artbook für Mai 2026 geplant ist, könnten Fans, die auf vollständige Skriptveröffentlichungen hoffen, enttäuscht werden. Showrunner Tony Gilroy hat zuvor erklärt, dass keine Pläne bestehen, die kompletten Serienskripte zu veröffentlichen, und berief sich dabei auf eine bewusste Entscheidung, die Integrität der Serie vor potenziellem Missbrauch durch generative KI-Modelle zu schützen. Diese Haltung unterstreicht eine wachsende Besorgnis innerhalb der Kreativbranche hinsichtlich des geistigen Eigentums im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.

Während die Branche die Emmy Awards-Zeremonie am Sonntag, den 14. September, erwartet, werden alle Augen darauf gerichtet sein, ob Andors akribische Handwerkskunst und fesselnde Erzählung in bedeutende Gewinne umgesetzt werden und damit ihren Platz als herausragende Serie im Star Wars-Universum und als kritische Erfolgsgeschichte festigen.