SDG Group startet Orbitae AI-Praxis für Geschäftstransformation

Techpark

Die SDG Group, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Daten, Analytik und künstliche Intelligenz, hat kürzlich Orbitae vorgestellt, eine neue, dedizierte KI-Praxis, die Unternehmen durch die Komplexität der KI-Einführung führen und strategische Visionen in konkrete Geschäftsergebnisse umwandeln soll. Orbitae nutzt die drei Jahrzehnte Branchenexpertise der SDG Group sowie modernste KI-Innovationen und soll als fokussierte Ressource dienen, um die digitalen Transformationsreisen von Organisationen zu beschleunigen.

Die Technologielandschaft durchläuft tiefgreifende Veränderungen, wobei künstliche Intelligenz im Mittelpunkt steht. Während beachtliche 64 % der Wirtschaftsführer erwarten, dass KI in den kommenden Jahren die Produktivität steigern und die Kundenbeziehungen verbessern wird, befinden sich viele Organisationen noch in den Anfängen der praktischen, skalierbaren Bereitstellung von KI. Das Portfolio von Diensten, Tools und Frameworks von Orbitae wurde speziell entwickelt, um diese Lücke zu schließen und Unternehmen bei der Erforschung und Implementierung von KI-gesteuerten Innovationen zu unterstützen.

„Mit Orbitae geht unser Fokus über den vorherrschenden Hype hinaus; wir sind bestrebt, unseren Kunden beim Aufbau greifbarer, vertrauenswürdiger KI-Lösungen zu helfen, die einen messbaren realen Wert liefern“, erklärte Samuel Martinez, Managing Director und Partner bei SDG Group USA. Er betonte weiterhin die Kernmission der Praxis: „Unser Ziel ist es, KI zugänglich und umsetzbar zu machen und Unternehmen zu befähigen, ihr volles Potenzial präzise, zielgerichtet und mit unerschütterlichem Vertrauen zu nutzen.“

Orbitaes Lösungssuite adressiert direkt kritische Herausforderungen, mit denen moderne Unternehmen konfrontiert sind, und bietet praktische, ergebnisorientierte Anwendungen der KI. Zu den herausragenden Angeboten gehört GENA SUITE®, eine fortschrittliche KI-Assistentenplattform, die die Unternehmensproduktivität erheblich steigern soll. Diese Plattform bietet Mitarbeitern Zugang zu vorgefertigten KI-Agenten, die in der Lage sind, vielfältige Aufgaben auszuführen, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und interne Prozesse zu optimieren. Ihre Implementierung soll die Wissenszugänglichkeit in einer Organisation verbessern und den Zeitaufwand für repetitive Verwaltungsarbeiten erheblich reduzieren.

Eine weitere zentrale Komponente ist INSIGHTGEN®, eine generative KI-Engine der nächsten Generation, die für die nahtlose Integration in bestehende Business-Intelligence-Plattformen entwickelt wurde. INSIGHTGEN® automatisiert die Berichterstellung und gewährleistet gleichzeitig streng die Datensicherheit und -genauigkeit. Ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihr, sich präzise an die einzigartige Betriebslogik und branchenspezifische Sprache jeder Organisation anzupassen, wodurch Entscheidungsträger schneller und mit größerer Sicherheit handeln können.

Die Einführung von Orbitae markiert einen bedeutenden Schritt im anhaltenden Engagement der SDG Group zur Förderung von KI-Innovationen. Um dieses strategische Wachstum zu untermauern, tätigt das Unternehmen erhebliche Investitionen in den Ausbau seiner KI-Fähigkeiten, mit ehrgeizigen Plänen, sowohl sein Geschäftsvolumen als auch seinen Pool an Expertentalenten in den kommenden Jahren erheblich zu steigern. Durch die Stärkung seiner Wissensbasis und Ressourcen will die SDG Group Organisationen befähigen, die dynamische und sich entwickelnde KI-Landschaft mit Lösungen zu navigieren, die nicht nur praktisch und verantwortungsvoll sind, sondern auch konsequent auf die Erzielung greifbarer Ergebnisse ausgerichtet sind.