Eletrobras setzt C3 AI Grid Intelligence für robuste Stromnetze ein
Eletrobras, der größte Strom- und Versorgungsanbieter Lateinamerikas, erweitert seine Nutzung künstlicher Intelligenz erheblich durch eine Partnerschaft mit C3 AI, einem führenden Unternehmen für Unternehmens-AI-Software. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, C3 AI Grid Intelligence im gesamten umfangreichen Übertragungsnetz von Eletrobras einzusetzen, um den Echtzeitbetrieb grundlegend zu transformieren und die Resilienz der brasilianischen Strominfrastruktur zu beschleunigen.
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt im Jahr 2024, bei dem C3 AI Grid Intelligence in 10 Umspannwerken implementiert wurde, skaliert Eletrobras die Lösung nun auf alle seine Übertragungsanlagen. Dieser breite Einsatz ist ein Eckpfeiler des ehrgeizigen „Eletro.ia“-Programms des Versorgungsunternehmens, einer Initiative, die sich der großflächigen Integration von KI im gesamten Unternehmen widmet. Über die Netzintelligenz hinaus nutzt Eletrobras auch C3 Generative AI, um seine Betriebsberichterstattung zu optimieren. Dies soll menschliche Bediener von mühsamen Verwaltungsaufgaben befreien, damit sie sich auf kritischere, wirkungsvollere Aufgaben konzentrieren können.
Die C3 AI Grid Intelligence-Anwendung, die auf der robusten C3 Agentic AI Platform aufbaut, versorgt Bediener mit kontextbezogenen Echtzeitinformationen, beschleunigt ihre Reaktion auf Fehler dramatisch und verbessert die allgemeine Netzstabilität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Lucas Pinz, Direktor für Innovation und Technologie bei Eletrobras, betonte die strategische Bedeutung dieser Einführung: „Im Jahr 2024 hat Eletrobras ein Programm namens Eletro.ia gestartet, mit dem Ziel, KI im gesamten Unternehmen großflächig anzuwenden. Durch dieses Programm nutzt Eletrobras modernste KI- und Datenlösungen, um Effizienzen in unserem Netzwerk freizusetzen und unsere Kunden in ganz Brasilien besser zu bedienen.“
Ein Hauptgrund für Eletrobras, C3 AI zu wählen, war die nachgewiesene Fähigkeit von C3 AI, ein dynamisches Echtzeit-Betriebszentrum mit einer sofort einsatzbereiten Plattform und auf Endbenutzer zugeschnittenen Lösungen zu unterstützen. Pablo Flores, Executive Manager für Schutz, Automatisierung und Steuerung von Betriebssystemen bei Eletrobras, hob diesen Aspekt hervor und bemerkte: „Eletrobras modernisiert kritische Netzwerküberwachungsprozesse, die es uns ermöglichen, effektiv und schnell auf Vorfälle zu reagieren, um die Netzstabilität und -verfügbarkeit zu gewährleisten.“
Die Auswirkungen dieser technologischen Integration zeigen sich besonders deutlich darin, wie Eletrobras Stromausfälle verwaltet. Bei Störungen identifiziert C3 AI Grid Intelligence schnell Alarme, gruppiert verwandte Fehler, lokalisiert betroffene Geräte und Umspannwerke und liefert entscheidende Informationen für die Entscheidungsfindung zur Behebung von Problemen – alles in weniger als 10 Sekunden. Dies stellt einen monumentalen Fortschritt dar, wenn man bedenkt, dass solche Prozesse zuvor mehrere Minuten bis mehrere Stunden dauern konnten.
Während globale Energiesysteme mit steigender Nachfrage und zunehmender Volatilität zu kämpfen haben, dient die proaktive Nutzung von KI durch Eletrobras als eindrucksvoller Beweis dafür, wie fortschrittliche Technologie die Resilienz und Zuverlässigkeit in großem Maßstab stärken kann. Thomas M. Siebel, Chairman und CEO von C3 AI, unterstrich die breitere Bedeutung dieser Partnerschaft und erklärte: „Die globale Energieexpansion und -resilienz bleibt ein primärer Unternehmensschwerpunkt für C3 AI. Unsere Zusammenarbeit mit Eletrobras stärkt die Position von C3 AI als vertrauenswürdiger Anbieter von Unternehmens-KI für kritische Infrastrukturen und unterstreicht die Leistungsfähigkeit unserer Plattform bei der Bereitstellung operativer Transformationen im gesamten globalen Energiesektor.“ Diese Zusammenarbeit zeigt einen entscheidenden Schritt in Richtung einer robusteren und reaktionsfähigeren Energiezukunft, die von intelligenten Systemen angetrieben wird.