Meta krempelt KI-Bereich um: Neue Superintelligence Labs
Meta Platforms hat offiziell eine bedeutende Umstrukturierung seiner Abteilung für künstliche Intelligenz bekannt gegeben, die ihre umfangreichen KI-Bemühungen unter einer neuen Dachorganisation namens Meta Superintelligence Labs (MSL) konsolidiert. Die Umstrukturierung, die nach Berichten der letzten Woche erwartet worden war, wurde intern von Alexandr Wang, der im Juni als Chief AI Officer zu Meta kam, formell angekündigt. Dieser entscheidende Schritt signalisiert einen verstärkten Fokus auf die KI-Entwicklung, da der Tech-Gigant sein Tempo in der hart umkämpften Landschaft beschleunigen will.
Im Kern der neu gegründeten MSL steht TBD Labs, eine entscheidende neue Gruppe, die direkt von Wang überwacht wird. Diese zentrale Einheit wird ihre Ressourcen der Entwicklung von Grundlagenmodellen widmen – den leistungsstarken, groß angelegten KI-Systemen, die als Fundament für eine breite Palette von Anwendungen dienen. Dazu gehört die äußerst einflussreiche Llama-Serie, Metas Flaggschiff unter den Open-Source-Sprachmodellen, dessen neueste Iteration im April veröffentlicht wurde. Die Reorganisation grenzt die Verantwortlichkeiten innerhalb von MSL weiter in drei weitere spezialisierte Gruppen ab: eine konzentriert sich auf Grundlagenforschung, eine andere auf die Integration fortschrittlicher KI-Fähigkeiten in Metas breite Palette bestehender Produkte und eine dritte widmet sich dem Aufbau und der Wartung der robusten Infrastruktur, die für den Betrieb dieser hochmodernen KI-Systeme notwendig ist.
Diese strategische Neuausrichtung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Bedenken innerhalb von Meta, dass es im sich schnell entwickelnden Bereich der künstlichen Intelligenz hinter wichtigen Rivalen wie OpenAI, Anthropic und Google DeepMind zurückblieb. Seit Monaten leitet das Unternehmen erhebliche Ressourcen in die Neugestaltung seiner KI-Strategie, mit dem klaren Auftrag, Wettbewerbsfähigkeit zurückzugewinnen. Die Dringlichkeit dieser Initiative wird durch Berichte unterstrichen, die darauf hinweisen, dass Meta-CEO Mark Zuckerberg persönlich an den Rekrutierungsbemühungen für die neue KI-Führung und -Teams beteiligt war, was die hohe Priorität dieser Änderungen an der Spitze der Organisation signalisiert. Die Gründung von MSL und die klare Abgrenzung ihrer Untergruppen stellen eine konzertierte Anstrengung dar, die Entwicklung zu optimieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Bereitstellung modernster KI im gesamten Meta-Ökosystem, von seinen sozialen Plattformen bis zu seinen aufstrebenden Metaverse-Ambitionen, zu beschleunigen.