BofA: Big-Tech-Rallye überdehnt, braucht neue Höchststände
Die robuste Rallye, die die sogenannten „Magnificent Seven“ US-Technologieaktien antreibt und seit April um beeindruckende 45% gestiegen ist, scheint laut Strategen der Bank of America Corp. nun überdehnt zu sein.
In einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht wies das Team um den Strategen Michael Hartnett darauf hin, dass Anleger, die optimistische Positionen in Marktriesen wie Nvidia Corp., Microsoft Corp. und Meta Platforms Inc. halten, neue Höchststände der Schlüsselindizes, die diese Unternehmen verfolgen, benötigen werden, um das Vertrauen in ihre außergewöhnliche Performance aufrechtzuerhalten.
Die Bezeichnung „Magnificent Seven“ bezieht sich auf eine ausgewählte Gruppe hoch einflussreicher Technologieunternehmen, deren beträchtliche Marktkapitalisierung und schnelles Wachstum in jüngster Zeit die Haupttreiber der gesamten Marktgewinne waren. Ihre starke Performance, exemplarisch dargestellt durch den führenden Chiphersteller Nvidia, den Softwaregiganten Microsoft und das Social-Media-Kraftpaket Meta Platforms, ist seit dem Frühjahr ein prägendes Merkmal der Marktlandschaft.
Die Analyse der Bank of America deutet auf eine wachsende Vorsicht hin, dass das aktuelle Tempo dieser Rallye ohne weitere nachweisbare Wachstumsindikatoren möglicherweise nicht nachhaltig ist. Die Forderung nach neuen Höchstständen bei den Tracking-Indizes unterstreicht die Ansicht der Strategen, dass Anleger konkrete Beweise für eine fortgesetzte Expansion verlangen könnten, um die aktuellen Bewertungen zu rechtfertigen und ihr Vertrauen in die Aufwärtstendenz dieser Aktien zu erhalten.