Carbyne erhält 100 Mio. $ für KI-Notfallbeschleunigung
Carbyne, ein führender Anbieter von Cloud-nativen Notfallkommunikations- und -reaktionslösungen, hat einen bedeutenden Meilenstein mit dem Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Diese erhebliche Investition soll die Entwicklung von Carbyne’s KI-gesteuerter 911-Notfallreaktionsplattform beschleunigen, die Expansion in neue missionskritische Branchen erleichtern und das anhaltende internationale Wachstum vorantreiben, während gleichzeitig strenge Cybersicherheits- und Compliance-Standards eingehalten werden.
An der Finanzierungsrunde beteiligte sich eine vielfältige Gruppe prominenter Investoren, darunter AT&T Ventures, Axon Enterprise, Cox Enterprises, Global Medical Response, Hanaco Growth, Hercules Capital, RCM Private Markets Fund (verwaltet von Rokos Capital Management US LP) und Silicon Valley Bank (SVB), eine Division der First Citizens Bank. Goldman Sachs fungierte während des gesamten Prozesses auch als Berater. Diese jüngste Kapitalzufuhr erhöht die Gesamtfinanzierung von Carbyne auf etwa 223 Millionen US-Dollar über sieben Runden, wobei AT&T diese Serie-D-Runde anführte.
Carbyne, 2015 von Amir Elichai (CEO), Alex Dizengof (CTO) und Yony Yatsun gegründet, entstand aus Elichais persönlicher Erfahrung, dass Notdienste ihn nach einem Raubüberfall nicht lokalisieren konnten. Dies verdeutlichte eine kritische Lücke zwischen moderner Kommunikationstechnologie und veralteten Notfallreaktionssystemen. Die Mission des Unternehmens ist es, Gemeinschaften und Organisationen zu befähigen, in kritischen Momenten effektiv zu reagieren, indem es Unterstützung bietet und Einsatzkräften ermöglicht, mit Vertrauen und Klarheit zu handeln.
Carbyne’s Cloud-native APEX-Plattform steht an vorderster Front bei der Modernisierung der Notfallkommunikation. Sie nutzt KI, um Echtzeitdaten, Live-Video, Standortanalysen und automatisierte Transkription bereitzustellen, was die Arbeitslast der Dispatcher erheblich reduziert und die Ergebnisse verbessert. Die Plattform bietet auch mehrsprachige Transkription und Übersetzung, wodurch Anrufbearbeiter nicht-englischsprachigen Anrufern effektiver helfen können. Diese Technologie ist so konzipiert, dass sie widerstandsfähig gegenüber Infrastrukturausfällen ist und durch Cloud-native Architektur verbesserte Sicherheit bietet, indem sie Dienste wie AWS GovCloud für US-Kunden nutzt.
Das Unternehmen hat ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt: Die APEX-Cloud-Plattform verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg des jährlichen wiederkehrenden Umsatzes (ARR) um 477 % und einen Anstieg der Plattformkunden um 105 %. Die Technologie von Carbyne wird derzeit in fast 300 Notrufzentralen in 23 US-Bundesstaaten und sechs weiteren Ländern eingesetzt, wobei über 7.000 Dispatcher weltweit ihre Plattform nutzen. Diese breite Akzeptanz unterstreicht die steigende Nachfrage nach 911-Tools der nächsten Generation.
Amir Elichai, CEO und Gründer von Carbyne, erklärte, dass diese Investition ein starkes Vertrauensvotum in die Vision und Ausführung von Carbyne sei, und betonte, wie ihr Cloud-nativer Ansatz und ihre KI-Innovationen die Notfallkommunikation für 911-Zentren und breitere Märkte, die moderne Incident-Response-Lösungen benötigen, transformieren. Alex Dizengof, Mitbegründer und CTO, fügte hinzu, dass Carbyne durch den Einbau von KI in den Kern ihrer Plattform nicht nur die Notfallreaktion verbessert, sondern auch den Standard für schnellere, intelligentere und zuverlässigere Ergebnisse setzt, wenn jede Sekunde zählt.
Das neue Kapital wird strategisch eingesetzt, um Carbyne’s Innovationspipeline zu erweitern, insbesondere durch den Ausbau der F&E- und Engineering-Teams zur Vertiefung der KI-Fähigkeiten. Das Unternehmen plant außerdem, seine Marktstärke in Nordamerika, Lateinamerika und der EMEA-Region zu stärken und in strategische Partnerschaften und Integrationen zu investieren, um das Ökosystem der für Notfallhelfer verfügbaren Tools zu bereichern.
Diese Finanzierungsrunde kommt zu einer Zeit, in der der Notfallkommunikationssektor einen bedeutenden Wandel durchläuft, wobei KI eine zunehmend wichtige Rolle bei der Verbesserung der 911-Operationen spielt. KI-gestützte Systeme können eingehende Anrufe sofort analysieren, Notfälle mit hohem Risiko priorisieren und sogar Nicht-Notrufe verwalten, um die Arbeitslast der Dispatcher zu reduzieren, was angesichts der Personalengpässe vieler 911-Zentren entscheidend ist. Carbyne’s Ansatz stimmt mit diesen Branchenentwicklungen überein und positioniert das Unternehmen, die Modernisierung der öffentlichen Sicherheitstechnologie weiterhin anzuführen und letztendlich mehr Leben zu retten.