Daloopa sichert sich 13 Mio. $ für KI-Finanzdaten-Infrastruktur

Theaiinsider

Daloopa, eine führende KI-gestützte Plattform für fundamentale Daten, hat eine bedeutende strategische Investition in Höhe von 13 Millionen US-Dollar bekannt gegeben, die darauf abzielt, die nächste Generation künstlicher Intelligenz im Finanzsektor zu stärken. Diese Finanzierungsrunde, an der sowohl bestehende als auch neue Investoren, darunter Pavilion Capital, teilnahmen, unterstreicht die steigende Nachfrage nach hochwertigen, überprüfbaren Daten, die für den Betrieb von Großen Sprachmodellen (LLMs) und KI-Agenten innerhalb von Finanzdienstleistungen unerlässlich sind.

Mit Hauptsitz in New York hat sich Daloopa als vertrauenswürdiger Anbieter von KI-gestützten Finanzdaten für die weltweit führenden Aktieninvestitions- und Forschungsteams etabliert. Die proprietäre Plattform des Unternehmens ist darauf ausgelegt, umfassende und genaue historische Finanzdatensätze zu beschaffen, zu strukturieren und zu verteilen. Daloopa deckt derzeit weltweit fast 4.700 öffentliche Unternehmen ab und bietet einen bemerkenswerten Vorteil, indem es bis zu 10-mal mehr Datenpunkte pro Unternehmen liefert als herkömmliche Anbieter. Ein Eckpfeiler des Angebots von Daloopa ist sein Engagement für Prüfbarkeit und Transparenz; jeder einzelne Datenpunkt ist direkt mit seiner ursprünglichen Quelle, wie z.B. behördlichen Einreichungen, Fußnoten, Präsentationen und Gewinn-Transkripten, verlinkt, was vollständige Rückverfolgbarkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Dieser sorgfältige Ansatz deckt einen kritischen Bedarf von Finanzinstituten ab, die nicht nur Daten, sondern vertrauenswürdige Daten für ihre Analyse- und Entscheidungsprozesse benötigen.

Die schnelle Einführung von generativer KI und LLMs im Finanzwesen hat erhebliche Herausforderungen im Zusammenhang mit der Datenqualität, dem Potenzial für „Halluzinationen“ (ungenaue KI-generierte Informationen) und der Schwierigkeit bei der Überprüfung von Ausgaben, wenn man sich auf öffentlich zugängliche oder generalisierte Webdaten verlässt, ans Licht gebracht. Daloopa begegnet diesen Problemen direkt mit seinem kürzlich eingeführten Model Context Protocol (MCP). Das MCP fungiert als entscheidende Brücke, die LLMs mit strukturierten, tief recherchierten Finanzdaten verbindet und dadurch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von KI-gesteuerten Erkenntnissen verbessert. Dieses Protokoll ist LLM-agnostisch und gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Plattformen, einschließlich Anthropic’s Claude, OpenAI und benutzerdefinierten GPT-Modellen, und ist bereits mit Claude for Financial Services integriert.

Die strategische Investition von 13 Millionen Dollar wird maßgeblich dazu beitragen, Daloopa’s Produktfähigkeiten zu erweitern, die KI-Forschung zu beschleunigen und die Integrationen mit führenden LLM-Plattformen zu vertiefen. Diese Verbesserungen sind entscheidend, damit Finanzinstitute zuverlässigere und skalierbarere KI-gestützte Tools entwickeln können. Thomas Li, CEO von Daloopa, betonte die sich entwickelnde Landschaft des Finanzwesens und erklärte: „Wir treten in eine Ära ein, in der KI im Finanzwesen nicht mehr optional ist – aber Genauigkeit und Prüfbarkeit sind nicht verhandelbar.“ Er hob das Vertrauen hervor, das Investoren wie Pavilion Capital in Daloopa setzen, was es dem Unternehmen ermöglichen wird, Hedgefonds, Banken, Investmentfonds und Unternehmen weiter dabei zu unterstützen, ihre KI-Tools zu skalieren, ohne die Datenintegrität zu beeinträchtigen.

Für Finanzinstitute treiben Daloopa’s Plattform und ihr MCP bereits eine vielfältige Palette analytischer KI-Workflows an. Dazu gehören die Unterstützung von Hedgefonds bei der Identifizierung vierteljährlicher Finanztrends und der Simulation von Szenarien, die Möglichkeit für Private-Equity- und Bewertungsteams, sofort vergleichbare Unternehmensanalysen zu erstellen, und die Befähigung von Aktienanalysten, Berichte mit vollständiger Quellrückverfolgbarkeit zu erstellen. Darüber hinaus erleichtert die Plattform die interne KI-Einführung, indem sie den Aufwand für die manuelle Datenbereinigung erheblich reduziert und die Prüfungsbereitschaft verbessert, wodurch Analysten sich stärker auf die Analyse und Generierung von Erkenntnissen konzentrieren können.

Da die Finanzbranche die KI weiterhin schnell annimmt, wird der Bedarf an hochwertigen, prüfbaren Daten immer wichtiger. Daloopa’s strategische Investition positioniert das Unternehmen an der Spitze dieser Transformation und bietet die grundlegende Dateninfrastruktur, die Finanzexperten benötigen, um KI effektiv und selbstbewusst zu nutzen, was letztendlich zu fundierteren Entscheidungen und erhöhter Produktivität.

Daloopa sichert sich 13 Mio. $ für KI-Finanzdaten-Infrastruktur - OmegaNext KI-Nachrichten