First Due sichert $355 Mio. für KI-Software in der öffentlichen Sicherheit
First Due, ein führender Softwareanbieter für Behörden der öffentlichen Sicherheit, hat in einer neuen Finanzierungsrunde erfolgreich 355 Millionen US-Dollar eingesammelt. Diese bedeutende Investition unterstreicht einen wachsenden Trend des Investorenvertrauens in Notfallreaktionstechnologien, insbesondere in Lösungen, die künstliche Intelligenz integrieren, und hebt die anhaltende Bedeutung des Government Technology (GovTech)-Sektors für Private-Equity-Firmen hervor.
Die strategische Minderheitswachstumsinvestition wurde von JMI Equity angeführt, mit zusätzlicher Beteiligung von TCV und Serent Capital. Serent Capital hatte bereits 2021 eine Minderheitsbeteiligung an First Due getätigt, was eine ihrer ersten Unternehmungen im GovTech-Bereich darstellte.
First Due wurde vor neun Jahren gegründet und liefert Software an eine Vielzahl von Einrichtungen der öffentlichen Sicherheit, darunter Feuerwehren, Rettungsdienste und andere Behörden. Das Unternehmen betreut derzeit über 3.000 lokale, staatliche, provinzielle und föderale Behörden in den Vereinigten Staaten und Kanada. Zu seinen Kunden zählen namhafte Einrichtungen wie der Bundesstaat Michigan, die Stadt Charlotte, N.C., der San Bernardino County Fire Protection District in Kalifornien und das US-Verteidigungsministerium.
Wie viele Innovatoren im Bereich der öffentlichen Sicherheitstechnologie nutzt First Due künstliche Intelligenz, um sein Produktangebot zu verbessern. Die umfassende Plattform des Unternehmens deckt kritische Bereiche wie die Vorfallsplanung, Terminplanung, Brandinspektionen, Bürgerbeteiligung, Schulungen und Kommandooperationen ab.
Das neu gesicherte Kapital ist für mehrere Schlüsselinitiativen vorgesehen: Beschleunigung der Plattformentwicklung, Erweiterung des Kundensupports und Verbesserung der Servicebereitstellung. First Due plant außerdem, seine Belegschaft zu vergrößern und KI-Funktionen weiter in seine Produkte zu integrieren, während es seine Geschäftstätigkeit weiter ausbaut.
Andreas Huber, Mitbegründer und CEO von First Due, betonte in einer Erklärung die Kernmission des Unternehmens. „Diese neue Investition stärkt unsere Mission, der bestmögliche Softwarepartner für die öffentliche Sicherheit zu sein“, erklärte Huber. „Innovative Produkte zu entwickeln und Behörden der öffentlichen Sicherheit jeder Größe zu dienen, ist der Kern unserer Arbeit, und wir freuen uns darauf, unsere bestehenden Fähigkeiten auszubauen, um mit der Unterstützung von JMI in einem viel größeren Maßstab liefern zu können.“
Diese Finanzierungsrunde für First Due erfolgt nur wenige Tage, nachdem Carbyne, ein zehn Jahre alter Anbieter von Notfallkommunikationstechnologie, eine Finanzierungsrunde von 100 Millionen US-Dollar angekündigt hat. Diese Investitionen spiegeln eine breitere Wahrnehmung unter Investoren wider, dass GovTech ein sicherer und attraktiver Bereich für den Kapitaleinsatz bleibt.
Stewart Lynn, Partner bei Serent Capital, stellte fest, dass die staatlichen und lokalen Regierungen ihre digitalen und mobilen Tools ständig aufrüsten und ihre Infrastruktur modernisieren, indem sie von veralteten Systemen auf cloudbasierte Lösungen umstellen. Er erklärte ferner, dass selbst in einer Ära der Kürzung der Bundesausgaben die Staatshaushalte oft robust bleiben und Beamte in der Regel zögern, die Finanzierung wichtiger öffentlicher Sicherheits- und Notfalldienste zu kürzen.
Darüber hinaus wird KI zunehmend als entscheidendes Werkzeug zur Ergänzung der Arbeit von Feuerwehr-, Polizei- und medizinischem Personal angesehen. KI wird bereits eingesetzt, um die Sortierung und Bearbeitung von Notrufen zu optimieren und Echtzeitdaten bei kritischen Vorfällen bereitzustellen. Lynn hob die einzigartigen Anforderungen des Sektors hervor und erklärte: „Wir sehen viel KI, weil die Einsätze so hoch und die Fehlermarge so gering ist“, ein Gefühl, das nicht nur für die öffentliche Sicherheit, sondern für viele wesentliche Aufgaben öffentlicher Behörden gilt.