SixSense sichert $8,5 Mio. für KI-Chip-Fehlererkennung
Das in Singapur ansässige Deep-Tech-Startup SixSense hat erfolgreich eine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, wodurch das insgesamt eingeworbene Kapital auf etwa 12 Millionen US-Dollar ansteigt. Die Investition, angeführt von Peak XVs Surge, mit maßgeblichen Beiträgen von Alpha Intelligence Capital, FEBE und anderen Investoren, unterstreicht ein wachsendes Vertrauen in KI-gesteuerte Lösungen für den kritischen Halbleiterfertigungssektor.
SixSense wurde 2018 von den Ingenieuren Akanksha Jagwani (CTO) und Avni Agrawal (CEO) gegründet und befasst sich mit einer hartnäckigen Herausforderung in der Chipherstellung: der schnellen und genauen Erkennung von Defekten. Trotz des Rufs der Halbleiterindustrie für Präzision bleiben traditionelle Inspektionsprozesse oft manuell, subjektiv und haben Schwierigkeiten, mit der zunehmenden Komplexität und Miniaturisierung von Chips zu skalieren. Ingenieure verbringen häufig Stunden damit, riesige Mengen an Produktionsdaten, von Defektbildern bis zu Gerätesignalen, zu durchsuchen, um Anomalien und deren Ursachen zu identifizieren. Bis ein Problem pinpointiert ist, können bereits Tausende defekter Chips produziert worden sein, was erhebliche finanzielle Verluste bedeutet.
Die KI-gestützte Plattform von SixSense transformiert dieses Paradigma, indem sie Rohproduktionsdaten in Echtzeit verwertbare Erkenntnisse umwandelt. Die Plattform analysiert Defektbilder automatisch, klassifiziert Hunderte von Defekttypen mit bis zu 99%iger Genauigkeit und trifft sofortige Gut/Schlecht-Entscheidungen für Produktionslose. Entscheidend ist, dass sie auch über einen “Kristallkugel-Modus” verfügt, der Muster lernt, um bevorstehende Maschinenausfälle vorherzusagen, wodurch Hersteller Probleme proaktiv angehen können, bevor sie zu kostspieligen Unterbrechungen führen. Die für Prozessingenieure konzipierte No-Code-Plattform kann in nur zwei Tagen eingerichtet werden, sodass Fabrikteams KI-Modelle ohne spezielles Datenwissenschafts-Know-how feinabstimmen und bereitstellen können.
Der Einfluss der SixSense-Technologie auf die Fertigung ist erheblich. Das Unternehmen berichtet, dass seine Lösungen zu einem um 30% schnelleren Produktionszyklus, einem Ertragsanstieg von 1-2% durch die Vermeidung der Ausschuss funktionierender Chips und einer bemerkenswerten Reduzierung des manuellen Inspektionsaufwands um 90% bei einigen Kunden geführt haben. Diese Verbesserungen sind in einer Branche, in der selbst eine geringfügige Ertragssteigerung Millionen von Dollar an Einsparungen bedeuten kann, von entscheidender Bedeutung. Die Plattform von SixSense wird bereits von großen Herstellern wie GlobalFoundries und JCET eingesetzt und hat über 100 Millionen Chips verarbeitet. Sie integriert sich nahtlos in bestehende Inspektionsgeräte und deckt über 60% des Weltmarktes ab.
Der Zeitpunkt dieser Finanzierungsrunde ist angesichts der aktuellen Landschaft der globalen Halbleiterfertigung besonders strategisch. Da geopolitische Verschiebungen erhebliche Investitionen in neue Fertigungsanlagen in Südostasien, Indien und den Vereinigten Staaten vorantreiben, ist SixSense gut positioniert, um von dieser Expansion zu profitieren. Viele dieser neuen Anlagen werden ohne Altsysteme gebaut, was sie empfänglicher für die Einführung KI-nativer Ansätze von Anfang an macht und Unternehmen wie SixSense einen Wettbewerbsvorteil gegenüber traditionellen Inspektionsgeräten verschafft, die eine Nachrüstung erfordern würden.
Die Investoren dieser Runde bringen erhebliche Expertise mit. Peak XVs Surge, bekannt für sein Accelerator-Programm, bietet Startups in der Frühphase Kapital, Community, Lernmöglichkeiten und Engagement, einschließlich Mentoring und operativer Unterstützung. Alpha Intelligence Capital ist ein globaler Risikokapitalfonds, der sich speziell auf Deep-AI-/Maschinenlern-Technologieunternehmen konzentriert und in Serie-A- bis Serie-E-Phasen in verschiedenen Branchen, einschließlich der Fertigung, investiert. FEBE Ventures, was für “For Entrepreneurs, By Entrepreneurs” steht, ist eine globale, auf Seed-Investitionen fokussierte VC-Firma, die von ehemaligen Gründern geleitet wird und schnelle, gründerfreundliche Entscheidungsfindung und operative Beratung betont. Diese kollektive Unterstützung signalisiert starkes Vertrauen in die Technologie von SixSense und ihr Potenzial, die Qualitätskontrolle von Chips zu revolutionieren.
Da die Halbleiterindustrie ihr unermüdliches Streben nach kleineren, leistungsfähigeren und fehlerfreien Chips fortsetzt, werden KI-gesteuerte Lösungen wie die von SixSense angebotenen unverzichtbar. Der Fokus des Unternehmens, Prozessingenieure mit intuitiven No-Code-Tools für die Echtzeit-Fehlererkennung, Ursachenanalyse und vorausschauende Wartung auszustatten, positioniert es als wichtigen Akteur bei der Gestaltung der Zukunft der Halbleiterfertigung, der höhere Qualität, schnellere Produktion und eine widerstandsfähigere Lieferkette gewährleistet.