US Air Force fördert Unanimous AI für Hyperchat in Microsoft Teams
Die U.S. Air Force hat über ihren Innovationsarm AFWERX einen Tactical Funding Increase (TACFI)-Vertrag im Wert von bis zu 1 Million US-Dollar an Unanimous AI vergeben. Diese bedeutende Investition zielt darauf ab, die patentierte Hyperchat AI™-Technologie von Unanimous AI direkt in Microsoft Teams® zu integrieren, eine Plattform, die bereits weit verbreitet für militärische Kommunikation und Zusammenarbeit genutzt wird. Die Initiative soll die kollektive Intelligenz und Kommunikation großer, verteilter Air Force-Teams dramatisch verbessern und eine langjährige Herausforderung in der Organisationseffizienz angehen.
Unanimous AI ist spezialisiert auf künstliche Schwarmintelligenz (ASI), ein Feld, das sich darauf konzentriert, die Intelligenz vernetzter menschlicher Gruppen zu verstärken, anstatt menschliche Entscheidungsträger durch Algorithmen zu ersetzen. Ihr Ansatz, der sich an biologischer Schwarmintelligenz orientiert, postuliert, dass die Verbindung von Menschen mit KI eine “kollektive Superintelligenz” schaffen kann. Hyperchat AI, eine Kernkomponente dieser Vision, setzt einen “Schwarm von KI-Agenten” ein, um produktive Echtzeit-Gespräche unter großen Teams von 20 bis 250 Mitgliedern und potenziell jeder Größe darüber hinaus zu ermöglichen. Diese innovative Technologie überwindet das häufige Hindernis, dass produktive Diskussionen in Gruppen von mehr als acht bis zehn Personen oft ins Stocken geraten.
Das Hyperchat AI-System arbeitet, indem es eine große Gruppe intelligent in kleinere, überschaubarere Untergruppen segmentiert. Ein dynamisches Netzwerk von Conversational Surrogate AI Agents teilt dann relevante Inhalte und Erkenntnisse nahtlos und in Echtzeit zwischen diesen Untergruppen. Dieser Mechanismus ermöglicht es, dass menschliches Fachwissen, Erkenntnisse und Situationsbewusstsein schnell im gesamten Netzwerk verbreitet werden, wodurch verschiedene Teams von Spezialisten, Stakeholdern und Fachexperten effizient zu intelligenteren, schnelleren und genaueren Lösungen gelangen können. Strenge Studien, die in Zusammenarbeit mit der Carnegie Mellon University durchgeführt wurden, haben die Wirksamkeit von Hyperchat AI validiert und ihre Fähigkeit demonstriert, große Teams effizienter zu machen und die Genauigkeit und Intelligenz ihrer Schlussfolgerungen erheblich zu verstärken. Derzeit ist die Hyperchat-Technologie über die cloudbasierte Plattform Thinkscape® von Unanimous AI verfügbar, die bereits von großen Unternehmen und Organisationen weltweit eingesetzt wird.
AFWERX, als Innovationsarm des Department of the Air Force und eine Direktion innerhalb des Air Force Research Laboratory (AFRL), spielt eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung der operativen Nutzung von Spitzentechnologien kleiner Unternehmen und Start-ups. Das TACFI-Programm wurde speziell entwickelt, um das berüchtigte “Tal des Todes” zu überbrücken – die Finanzierungslücke, die kleine Unternehmen oft beim Übergang ihrer Innovationen von einem Prototyp (Phase II) zur vollständigen Implementierung (Phase III) erfahren. Mit einem Jahresbudget von 1,4 Milliarden US-Dollar hat AFWERX eine starke Erfolgsbilanz bei der Förderung technologischer Fortschritte für die nationale Verteidigung vorzuweisen. Unanimous AI hat zuvor weitere Verträge mit der Air Force abgeschlossen, darunter einen 1,25 Millionen US-Dollar schweren Small Business Technology Transfer (STTR) Phase II-Vertrag im Jahr 2023 für “Team Insight” und einen Phase I-Vertrag im Jahr 2024 für “MindMeld”, wodurch ihre Partnerschaft bei der Nutzung von KI für militärische Anwendungen weiter gefestigt wird.
Diese Integration von Hyperchat AI in Microsoft Teams stellt einen bedeutenden Schritt vorwärts für die militärische Zusammenarbeit dar. Während Microsoft seine bestehenden Kooperationen mit dem U.S. Department of Defense fortsetzt, um fortschrittliche KI-Funktionen wie Microsoft 365 Copilot in sichere Verteidigungsumgebungen einzubetten, wird die Hinzufügung von Hyperchat AI das Personal der Air Force weiter stärken. Dies steht im Einklang mit dem breiteren Trend des Mensch-Maschine-Teamings, bei dem KI als digitaler Agent fungiert, um das Situationsbewusstsein und die Entscheidungsfindung zu verbessern, indem die analytische Kraft der KI mit der menschlichen Intuition kombiniert wird. Indem große, verteilte Militärteams effektiver und effizienter zusammenarbeiten können, verspricht diese Partnerschaft, Entscheidungsprozesse zu optimieren, die Problemlösung zu beschleunigen und letztendlich die operativen Fähigkeiten der U.S. Air Force in einer zunehmend komplexen globalen Landschaft zu stärken.