Claude merkt sich mehr: Anthropic im KI-Wettkampf mit OpenAI
Anthropic hat eine lang erwartete Gedächtnisfunktion für seinen Claude-Chatbot vorgestellt, die es der KI ermöglicht, sich an vergangene Gespräche zu erinnern und laufende Projekte fortzusetzen. Diese neue Funktion, die am Montag eingeführt wurde, markiert einen bedeutenden Schritt für Claude und ermöglicht es den Nutzern, nahtlos dort weiterzumachen, wo sie aufgehört haben, ohne Kontexte oder Ziele erneut erklären zu müssen.
Das Unternehmen demonstrierte die Funktion in einem Video, das ein Szenario illustrierte, in dem ein Nutzer, der aus dem Urlaub zurückkehrt, Claude bittet, frühere Diskussionen zusammenzufassen. Der Chatbot scannt effizient vergangene Interaktionen, liefert eine prägnante Übersicht und bietet dann an, die Arbeit am selben Projekt fortzusetzen. Anthropic betonte den Nutzen und erklärte, dass die Funktion sicherstellt, dass Nutzer “nie wieder den Überblick über Ihre Arbeit verlieren”, wodurch Kontinuität und Effizienz gefördert werden, indem auf früheren Ideen aufgebaut wird, anstatt neu anzufangen.
Diese Gedächtnisfunktion ist für eine breite Zugänglichkeit konzipiert, funktioniert über Web-, Desktop- und mobile Plattformen hinweg und ist in der Lage, verschiedene Projekte und Arbeitsbereiche zu segmentieren, um die Organisation aufrechtzuerhalten. Die erste Einführung richtet sich an Abonnenten der Claude Max-, Team- und Enterprise-Stufen, wobei eine breitere Verfügbarkeit bald erwartet wird. Nutzer können die Funktion aktivieren, indem sie unter ihrem “Profil” zu “Einstellungen” navigieren und die Option “Chats suchen und referenzieren” einschalten.
Entscheidend ist, dass Anthropic’s Ansatz zur Erinnerung von dem einiger Wettbewerber abweicht. Im Gegensatz zu OpenAI’s ChatGPT ist Claude’s Gedächtnis nicht persistent oder immer aktiv. Laut Anthropic-Sprecher Ryan Donegan wird Claude vergangene Chats nur dann abrufen und referenzieren, wenn der Nutzer explizit dazu aufgefordert wird, und es wird kein fortlaufendes Nutzerprofil basierend auf diesen Interaktionen erstellt. Diese Unterscheidung positioniert Claude’s Gedächtnis als eine Opt-in-, On-Demand-Funktion und nicht als einen inhärenten, kontinuierlichen Lernmechanismus über den Nutzer.
Die Einführung dieser Funktion unterstreicht den intensiven Wettbewerb in der aufstrebenden KI-Landschaft, in der führende Entwickler wie Anthropic und OpenAI in einem schnellen “Wettrüsten” gefangen sind. Beide Unternehmen rollen unerbittlich fortschrittliche Funktionen aus, von ausgeklügelten Sprachmodi über erweiterte Kontextfenster bis hin zu vielfältigen Abonnementstufen, während sie gleichzeitig immer größere Finanzierungsrunden anziehen. Erst letzte Woche startete OpenAI GPT-5, während Anthropic Berichten zufolge eine neue Investitionsrunde anstrebt, die das Unternehmen auf erstaunliche 170 Milliarden Dollar bewerten könnte. Gedächtnisfunktionen sind ein wichtiges Schlachtfeld in diesem Rennen, da sie als entscheidend für die Steigerung der Nutzerbindung und der “Haftung” angesehen werden, indem sie Nutzer dazu ermutigen, sich für ihre fortlaufenden Bedürfnisse an einen einzigen Chatbot-Dienst zu binden.
Die umfassenderen Auswirkungen von KI-Gedächtnisfunktionen haben jedoch kürzlich erhebliche öffentliche Debatten ausgelöst. Während sie für ihren Nutzen bei der Aufrechterhaltung des Gesprächskontexts gefeiert werden, haben Funktionen wie die Gedächtnisfunktion von ChatGPT auch Überprüfung und Besorgnis hervorgerufen. Einige Nutzer haben Chatbots kontrovers als therapeutische Vertraute eingesetzt, was zu Diskussionen über die ethischen Grenzen und potenziellen psychologischen Auswirkungen solcher Interaktionen geführt hat. Berichte über Nutzer, die psychische Probleme erleben, manchmal als “ChatGPT-Psychose” bezeichnet, haben diese Gespräche weiter angeheizt und die komplexe und sich entwickelnde Beziehung zwischen Menschen und zunehmend fähigen KI-Systemen hervorgehoben. Anthropic’s On-Demand-Gedächtnisfunktion könnte im Gegensatz dazu angesichts dieser aufkommenden Bedenken als ein vorsichtigerer Ansatz angesehen werden.