Warren County, NY, setzt auf KI für mehr Regierungseffizienz

Govtech

Warren County, New York, setzt auf künstliche Intelligenz, um seine Verwaltungsabläufe zu optimieren, und hat sich zu einer erweiterten Partnerschaft mit dem KI-Softwareentwickler Jitterbit verpflichtet. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, Arbeitsabläufe zu konsolidieren und die Effizienz in zahlreichen Abteilungen zu steigern – eine Umstellung, von der die Verantwortlichen glauben, dass sie erhebliche Vorteile bringen wird, ohne zusätzliches Personal zu benötigen.

Das County verwaltet derzeit etwa 80 webbasierte Anwendungen, die jeweils spezifische Aufgaben in mehr als 20 Abteilungen erfüllen. Diese Anwendungen sind entscheidend für eine Vielzahl von Dienstleistungen, von der Bearbeitung von Baugenehmigungen und Verlängerungen bis zur Verwaltung der Grundsteuererhebung und Immobilienrücknahmen. Da sowohl Einwohner als auch County-Mitarbeiter stark auf diese digitalen Plattformen angewiesen sind, ist ein nahtloser Betrieb mit hoher Kapazität von größter Bedeutung.

Jeremy Scrime, ein leitender Programmierer und Analyst in der IT-Abteilung von Warren County, erklärte, dass die neue Jitterbit KI-Software als „Programmierschnittstelle“ fungiert, die Code generiert. Dieses „Low-Code“-Tool wurde entwickelt, um die Anwendungsentwicklung über die verschiedenen Systeme des Countys hinweg zu vereinheitlichen. „Es ist ein Low-Code-Tool, das wir im gesamten County für 80 verschiedene Anwendungen verwenden, die für verschiedene Abteilungen und unternehmensweite Systeme geschrieben wurden“, bemerkte Scrime und hob dessen breite Anwendbarkeit hervor. Die Technologie wird bereits eingesetzt, um neue Vertragsanforderungsprozesse zu standardisieren und administrative Verfahren und Richtlinien zu zentralisieren, wovon Abteilungen wie öffentliche Arbeiten, Personalwesen und die Schatzmeisterei profitieren.

Finanziell hat das Engagement des Countys für Jitterbit eine Anpassung erfahren. Der ursprüngliche Fünfjahresvertrag hatte einen Wert von 120.000 US-Dollar. Die geänderte Vereinbarung begrenzt die Gesamtausgaben nun auf 140.000 US-Dollar, wobei eine anfängliche einjährige Testphase der neuen KI-Codierungsschnittstelle 2.500 US-Dollar kostet und eine Option für ein zweites Jahr zu 10.000 US-Dollar besteht. Scrime betonte die Kosteneffizienz dieses zentralisierten Ansatzes und erklärte, dass die Konsolidierung der Arbeit unter einem KI-System eine weitaus wirtschaftlichere Wahl ist, als wenn einzelne Abteilungen ihre eigenen Anbietersysteme beschaffen, was jährlich über 50.000 US-Dollar pro Abteilung kosten könnte.

Die Einführung von KI durch Warren County steht im Einklang mit einer breiteren Initiative im Bundesstaat New York. Im Mai unterzeichnete Gouverneurin Kathy Hochul ein Gesetz, das darauf abzielt, Investitionen in die KI-Forschung zum öffentlichen Nutzen zu fördern und gleichzeitig Schutzmaßnahmen für neuartige KI-Begleitsysteme zu schaffen. Gouverneurin Hochul unterstrich den Ehrgeiz des Staates, die KI-Revolution anzuführen, und erklärte: „Wer die KI-Revolution anführt, wird die nächste Generation von Innovation und Fortschritt anführen.“

Trotz der staatlichen Ermutigung hat Warren County einen maßvollen und vorsichtigen Ansatz bei der KI-Implementierung beibehalten. County Administrator John Taflan bestätigte den staatlichen Impuls für die Countys, das Potenzial von KI bei der Dienstleistungserbringung zu erkunden. „Der Staat New York ermutigt alle Countys, den Einsatz von künstlicher Intelligenz in vielen der von uns angebotenen Dienstleistungen in Betracht zu ziehen“, sagte Taflan und fügte hinzu, dass KI bestehende Dienste, vom Department of Motor Vehicles bis zu den öffentlichen Gesundheitsbehörden, erheblich verbessern könnte. Er wies jedoch auch darauf hin, dass Warren County im Vergleich zu anderen Countys, die wesentlich mehr in KI-Tools investiert haben, „ziemlich konservativ“ vorgegangen ist. Taflan betrachtet die 140.000 US-Dollar über fünf Jahre als einen umsichtigen Ausgangspunkt.

Mit Blick auf die Zukunft bot Scrime eine ernüchternde Perspektive auf die schnelle Entwicklung der KI. Er beschrieb deren Einführung und Wachstum als „ziemlich beängstigend“ und stellte fest, dass ein KI-Programm, das sechs Monate zuvor so intelligent wie ein durchschnittlicher Gymnasiast war, inzwischen die intellektuelle Äquivalenz eines Doktortitels in allen Fächern erreicht hat. Während sich die KI weiterentwickelt, prognostiziert Scrime, dass sie immer anpassungsfähiger werden wird und proaktiv Maßnahmen vorschlägt, anstatt nur Befehle auszuführen. Diese beschleunigte Fähigkeit, so warnte er, könnte für viele Industrien tiefgreifend disruptiv sein, und nannte Kundendienst-Callcenter als ein Paradebeispiel, wo KI bereits Interaktionen kanalisiert und intelligenter wird, bis hin zu erheblichen Branchenverschiebungen.

Warren Countys kalkulierter Schritt in die KI-Integration spiegelt ein pragmatisches Gleichgewicht wider: Nutzung modernster Technologie für Effizienz und Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Anerkennung ihrer sich schnell entwickelnden Natur und ihres Potenzials für umfassende Transformationen.