Workday Ventures investiert in KI-Abrechnungspionier Laurel

Artificiallawyer

Workday Ventures, der beeindruckende 500-Millionen-Dollar-Investmentarm des Unternehmenssoftware-Giganten Workday, hat eine strategische Investition in Laurel angekündigt, einen aufstrebenden Marktführer für KI-gestützte Abrechnungslösungen. Dieser Schritt signalisiert Workdays fortgesetztes Engagement für die Integration künstlicher Intelligenz in sein gesamtes Ökosystem, nach der kürzlichen Übernahme des Vertrags-KI-Unternehmens Evisort. Die nicht offengelegte Investition zielt darauf ab, Laurels Bemühungen zu stärken, seine Kundenbasis zu erweitern und seine Reichweite deutlich über seinen ursprünglichen Kundenstamm im Rechtsbereich hinaus auszudehnen.

Als direktes Ergebnis dieser Investition wird Laurel in das Workday Innovation Partner-Netzwerk aufgenommen. Diese Integration positioniert Laurel in einer ausgewählten Gemeinschaft von Entwicklern und Innovatoren, die sich der Bereitstellung modernster KI-Funktionen direkt für Workday-Kunden widmen. Die Partnerschaft unterstreicht eine gemeinsame Vision, KI zu nutzen, um die Effizienz und Produktivität am Arbeitsplatz neu zu definieren. Diese jüngste Finanzierungsrunde für Laurel folgt auf eine beträchtliche Summe von 100 Millionen US-Dollar an frischem Kapital, das das Unternehmen vor dieser Ankündigung gesichert hat, was das starke Vertrauen der Investoren in seine Technologie und sein Marktpotenzial widerspiegelt.

Kourosh Zamani, Mitbegründer und Leiter der Partnerschaften bei Laurel, äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit und erklärte: „Wir freuen uns sehr, dem Workday Innovation Partner-Netzwerk beizutreten. Workdays Fokus auf die Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft passt perfekt zu unserer Mission, die Zeit für Fachleute und ihre Organisationen wertvoller zu machen.“ Diese Ansicht wurde von Barbry McGann, Managing Director und Senior Vice President bei Workday Ventures, geteilt, die das transformative Potenzial von KI hervorhob. „KI hat das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Organisationen Zeit verwalten, sodass ihre Mitarbeiter sich auf die strategischste Arbeit konzentrieren können, was zu einer besseren Mitarbeiterzufriedenheit und -produktivität beiträgt“, kommentierte McGann. „Wir freuen uns, in Laurel zu investieren und mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten, um deren Mission zu unterstützen, durch Innovation Kunden dabei zu helfen, die Zeit ihrer Mitarbeiter optimal zu nutzen und so echten Mehrwert für Unternehmen zu schaffen.“

Die Investition in Laurel ist ein strategischer Schritt für Workday, der das umfassendere Ziel des Unternehmens untermauert, KI tief in seine Unternehmensangebote einzubetten. Durch die Unterstützung innovativer Drittanbieterlösungen wie Laurel zielt Workday darauf ab, seinen Kunden ein umfassenderes und intelligenteres Toolset zu bieten, insbesondere im Bereich des Finanzmanagements und des Human Capital Managements. Laurels KI-Abrechnungsplattform, die komplexe Rechnungsstellungs- und Zeiterfassungsprozesse automatisiert, ist in der Lage, erheblichen Mehrwert zu bieten, indem sie wertvolles Humankapital von mühsamen administrativen Aufgaben befreit, um sich auf strategischere Initiativen zu konzentrieren. Diese Synergie verspricht, die betriebliche Effizienz zu steigern, die finanzielle Genauigkeit zu verbessern und letztendlich die Mitarbeiterzufriedenheit und die Gesamtleistung für Unternehmen zu erhöhen, die Workdays Plattform nutzen. Die Partnerschaft ist ein Beispiel für einen wachsenden Trend in der Technologiebranche, bei dem etablierte Giganten mit agilen KI-Spezialisten zusammenarbeiten, um Innovationen zu beschleunigen und einer vielfältigen Kundenbasis greifbare Vorteile zu liefern.