Datumo sichert 15,5 Mio. $ für No-Code KI-Vertrauens-Tools

Theaiinsider

Das in Seoul ansässige Unternehmen Datumo, das an vorderster Front im Bereich KI-Vertrauen und -Sicherheit agiert, hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde über 15,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen, womit sich das insgesamt eingeworbene Kapital auf rund 28 Millionen US-Dollar beläuft. Diese bedeutende Investition, an der prominente Investoren wie Salesforce Ventures, KB Investment, ACVC Partners und SBI Investment beteiligt waren, unterstreicht die wachsende Bedeutung der Gewährleistung der Zuverlässigkeit und des ethischen Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der modernen Unternehmenslandschaft.

Datumo wurde 2018 von David Kim, einem ehemaligen KI-Forscher der koreanischen Agentur für Verteidigungsentwicklung, und fünf Alumni des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) mitgegründet und startete zunächst als SelectStar, eine Datenbeschriftungsplattform. Das Unternehmen gewann schnell an Zugkraft, sicherte sich Vorverkaufsverträge und übertraf im ersten Jahr einen Umsatz von 1 Million US-Dollar, wodurch große koreanische Konglomerate wie Samsung, LG, Hyundai, Naver und SK Telecom als Kunden gewonnen wurden. Als sich jedoch die Anforderungen der Kundschaft über die grundlegende Datenannotation hinaus entwickelten und die Bewertung und der Vergleich von KI-Modellausgaben umfassten, verlagerte Datumo seinen Fokus strategisch auf die Full-Stack-KI-Evaluierung und -Sicherheit. Diese Entwicklung führte zur Veröffentlichung des ersten koreanischen Benchmark-Datensatzes, der speziell für KI-Vertrauen und -Sicherheit entwickelt wurde.

Datumos Flaggschiffprodukt, Datumo Eval, ist eine No-Code-Full-Stack-Evaluierungsplattform, die entwickelt wurde, um den kritischen Bedarf an KI-Erklärbarkeit und Vertrauenswürdigkeit zu decken. Dieses innovative Tool generiert automatisch Testdaten und Bewertungen, um unsichere, voreingenommene oder falsche KI-Antworten zu identifizieren, wodurch die Notwendigkeit manueller Skripterstellung oder tiefgehender technischer Expertise entfällt. Die Zugänglichkeit von Datumo Eval bedeutet, dass Nicht-Entwickler in den Bereichen Richtlinien, Vertrauen und Sicherheit sowie Compliance-Teams aktiv an der Gewährleistung der KI-Integrität teilnehmen können. Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal für Datumo ist die Nutzung einzigartiger lizenzierter Datensätze, insbesondere Daten, die sorgfältig aus veröffentlichten Büchern gesammelt wurden und ein reichhaltiges, strukturiertes menschliches Denken liefern, auch wenn die Bereinigung eine Herausforderung darstellt.

Der Zeitpunkt der Finanzierungsrunde von Datumo unterstreicht einen breiteren Branchentrend. Ein aktueller McKinsey-Bericht ergab, dass ein erheblicher Teil der Organisationen sich nicht bereit fühlt, generative KI sicher zu implementieren, wobei 40 % die KI-Erklärbarkeit – die Fähigkeit zu verstehen, wie und warum eine KI Entscheidungen trifft – als großes Risiko identifizieren, aber nur 17 % es aktiv angehen. Diese Lücke unterstreicht die steigende Nachfrage nach robusten Lösungen für KI-Vertrauens-, Risiko- und Sicherheitsmanagement (TRiSM). Der globale TRiSM-Markt, der 2024 auf rund 2,34 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, soll bis 2030-2034 auf 7,44 Milliarden bis 16,38 Milliarden US-Dollar ansteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 21 % entspricht. Dieses Wachstum wird hauptsächlich durch die zunehmende Integration von KI in allen Sektoren und die Notwendigkeit ethischer KI-Praktiken angetrieben.

Datumos No-Code-Ansatz ist in diesem Klima besonders relevant, da er die KI-Evaluierung demokratisiert und fortschrittliche Funktionen einem breiteren Spektrum von Geschäftsbenutzern zugänglich macht, die möglicherweise keine traditionellen Programmierkenntnisse besitzen. Dies befähigt Organisationen, KI-Modelle mit größerem Vertrauen und größerer Verantwortung zu erstellen und bereitzustellen. Das neue Kapital wird die Forschungs- und Entwicklungsbemühungen von Datumo, insbesondere bei der Automatisierung von Evaluierungstools für Unternehmens-KI, erheblich beschleunigen und die globale Marktexpansion in Südkorea, Japan und den Vereinigten Staaten vorantreiben. Mit 150 Mitarbeitern in Seoul und einer kürzlich etablierten Präsenz im Silicon Valley ist Datumo strategisch positioniert, um ein wichtiger Akteur bei der Gestaltung eines vertrauenswürdigeren und rechenschaftspflichtigeren KI-Ökosystems zu werden.