August Health sichert 29 Mio. $ für KI-gestützte Altenpflege-Vision

Theaiinsider

August Health, ein Vorreiter bei Technologielösungen für das Leben im Alter, hat erfolgreich eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 29 Millionen Dollar abgeschlossen, was einen bedeutenden Schritt in seiner Mission darstellt, die Altenpflege durch fortschrittliche KI zu revolutionieren. Die beträchtliche Investition, angeführt von Base10 Partners, sah eine fortgesetzte Beteiligung der bestehenden Investoren General Catalyst und Matrix Partners sowie neuer strategischer Partner, darunter Equitage Ventures, Senior Living Transformation Company und die Stanford University. Diese Kapitalspritze unterstreicht das wachsende Vertrauen in die Vision von August Health, Pflegekräfte zu stärken und die Lebensqualität älterer Erwachsener zu verbessern.

August Health wurde 2020 von Dr. Justin Schram, einem Arzt mit tiefen Einblicken in die Herausforderungen des Lebens im Alter, und Erez Cohen, einem ehemaligen Apple-Ingenieurführer, gegründet, aus der Erkenntnis heraus, dass der Altenpflegesektor historisch von moderner Technologie unterversorgt war. Ihre intuitive Elektronische Gesundheitsakte (EHR)-Plattform hat sich schnell zu einem System der Aufzeichnung für Tausende von Seniorenwohngemeinschaften in den Vereinigten Staaten und Kanada entwickelt. Die Plattform bietet eine umfassende Suite von Lösungen, darunter digitale Einzüge, elektronische Medikationsverabreichungsaufzeichnungen (eMAR), Pflegeverfolgung, Abrechnung und Zahlungen sowie umsetzbare Erkenntnisse. Diese Tools sind darauf ausgelegt, Abläufe zu optimieren, die Compliance zu vereinfachen und eine proaktivere und personalisiertere Pflege zu ermöglichen.

Die neu gesicherten Mittel sind für die Beschleunigung der Produktentwicklung vorgesehen, mit besonderem Fokus auf „August Intelligence“. Dieser KI-gestützte Pflegepartner ist bereit, KI-gesteuerte Erkenntnisse zu liefern, die sowohl die Pflegeleistung als auch die betriebliche Effizienz in Seniorenwohngemeinschaften verbessern werden. Frühe Indikatoren aus Gemeinden, die die Plattform von August Health nutzen, sind vielversprechend, mit berichteten Ergebnissen wie einer Reduzierung von Vorfällen um 23 %, einer Umsatzsteigerung von 20 % und Einsparungen in Millionenhöhe. Darüber hinaus hat die Plattform nachweislich die Mitarbeiterzufriedenheit und -effizienz verbessert, wobei 93 % der Mitarbeiter tägliche Zeiteinsparungen und 82 % eine höhere Arbeitszufriedenheit angeben.

Die Investition erfolgt zu einem Zeitpunkt, da der Markt für künstliche Intelligenz in der Alters- und Altenpflege ein exponentielles Wachstum erfährt, das voraussichtlich von 35,22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 122,88 Milliarden US-Dollar bis 2029 ansteigen wird, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,54 %. Dieser Anstieg wird durch eine alternde Weltbevölkerung, eine steigende Nachfrage nach Lösungen für unabhängiges Wohnen und anhaltenden Mangel an Pflegekräften angetrieben. KI-gestützte Lösungen sind entscheidend, um die Altenpflege von einem reaktiven zu einem proaktiven Modell zu verschieben, indem sie Funktionen wie prädiktive Analysen, virtuelle Gesundheitsassistenten und Smart-Home-Integration bieten, um Sicherheit, Wohlbefinden und die allgemeine Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern. Investoren wie Base10 Partners, bekannt für ihren Fokus auf die Automatisierung traditioneller Sektoren, und General Catalyst, ein prominenter Gesundheitsinvestor, der sich durch Technologie für nachhaltige Veränderungen einsetzt, sehen August Health als Schlüsselakteur in dieser sich entwickelnden Landschaft.

Die kontinuierliche Innovation von August Health, insbesondere mit der bevorstehenden August Intelligence, positioniert das Unternehmen, um die komplexen und sich entwickelnden Bedürfnisse der Seniorenwohnbranche zu adressieren. Durch den Einsatz von KI zur Bereitstellung von Echtzeit- und personalisierten Erkenntnissen zielt August Health darauf ab, Pflegeteams zu befähigen, zeitnahe Interventionen und Best Practices zu liefern und letztendlich das menschliche Element der Pflege zu stärken.