Perle sichert sich 9 Mio. $ für Web3 AI-Datentrainingsplattform
Perle, eine innovative Plattform für KI-Trainingsdaten, hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde über 9 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von der prominenten Krypto-nativen Venture-Firma Framework Ventures angeführt wurde. Diese bedeutende Investition erhöht die Gesamtfinanzierung von Perle aus den Pre-Seed- und Seed-Runden auf 17,5 Millionen US-Dollar und markiert einen wesentlichen Meilenstein in der ehrgeizigen Mission des Unternehmens, künstliche Intelligenzmodelle mit angereicherter menschlicher Weisheit zu versehen.
Der Kern des Angebots von Perle liegt in seinem Web3-gestützten Ansatz, der darauf abzielt, eine kritische Herausforderung in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft zu bewältigen: die zunehmende Knappheit und abnehmende Qualität menschlich generierter Trainingsdaten. Da KI-Modelle immer ausgefeilter werden, hängt ihre Leistung von der Qualität und Vielfalt der Daten ab, aus denen sie lernen; bestehende Systeme haben jedoch oft Schwierigkeiten mit nuancierten, mehrdeutigen oder kontextspezifischen Szenarien. Experten prognostizieren bereits für 2026 einen potenziellen Mangel an hochwertigen, natürlichen Daten für das KI-Training, was die Branche zwingt, innovative Lösungen jenseits der bloßen Skalierung von Modellen zu suchen.
Um dies zu bewältigen, plant Perle die Einführung von “Perle Labs”, einem krypto-nativen Ökosystem, das die Integration menschlicher Eingaben in KI-Systeme revolutionieren soll. Durch die Nutzung von Blockchain-Infrastruktur und Anreizmechanismen zielt Perle Labs darauf ab, transparente Vergütung, On-Chain-Attribution und überprüfbare Arbeitshistorien für Mitwirkende zu ermöglichen. Dieser dezentrale Ansatz wurde entwickelt, um globale Beteiligung zu ermöglichen, inhärente Verzerrungen zu reduzieren und die Gesamtqualität und Vielfalt der Trainingsdatensätze in großem Maßstab dramatisch zu verbessern. Die Selbstbedienungsplattform von Perle unterstützt den gesamten KI-Entwicklungslebenszyklus, von der Sammlung multimodaler Daten – einschließlich Audio, Bildern und Video – bis zur Erleichterung des Reinforcement Learnings aus menschlichem Feedback (RLHF) und der Feinabstimmung von Assistentenmodellen.
Ahmed Rashad, CEO von Perle und ehemaliger Mitarbeiter von Scale AI, hob die Auswirkungen dieser dezentralen Methodik hervor und erklärte, dass sie “globale Beteiligung freisetzen, Vorurteile reduzieren und die Modellleistung dramatisch verbessern kann”. Er stellte ferner fest, dass Perles Benchmarking gezeigt hat, dass hochwertige Human-in-the-Loop-Annotationen traditionelle Methoden wie Amazon Rekognition um über 70 % übertreffen, was die entscheidende Rolle durchdachter menschlicher Eingaben beim Schließen kritischer Datenlücken unterstreicht.
Framework Ventures, bekannt für seine frühen Investitionen in Schlüsselprojekte der KI, DeFi und Blockchain-Infrastruktur, sieht eine natürliche Synergie in Perles Vision. Vance Spencer, Mitbegründer von Framework Ventures, betonte, dass das Tempo des KI-Fortschritts zunehmend von überlegenen Daten und nicht nur durch die Skalierung bestehender Modelle bestimmt werden wird. Diese Investition unterstreicht eine wachsende Branchenerkenntnis, dass die Zukunft der KI untrennbar mit der Überwindung von Datenbeschränkungen durch innovative, dezentrale Mechanismen verbunden ist. Die Konvergenz von KI und Web3 ermöglicht einen stärker verteilten, inklusiven und datenschutzfreundlichen Ansatz für maschinelles Lernen, bei dem Anreize zur Teilnahme der Schlüssel zur Förderung kollaborativer KI-Trainingsumgebungen sind. Da der globale Markt für KI-Trainingsdatensätze bis 2034 voraussichtlich 18,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird, sind Plattformen wie Perle positioniert, um zu grundlegenden Elementen der KI-Entwicklung der nächsten Generation zu werden.