Refold AI sichert $6.5M für automatisierte API-Integration

Theaiinsider

Refold AI ist offiziell aus dem Stealth-Modus hervorgegangen und hat eine bedeutende Pre-Seed- und Seed-Finanzierung in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar angekündigt, die darauf abzielt, die Integration von Unternehmenssoftware zu revolutionieren. Das Startup, das gemeinsam von Eniac Ventures und Tidal Ventures mit Beteiligung von Investoren wie Better Capital, Ahead VC, Karman Ventures und Z21 geleitet wird, ist bereit, das anzugehen, was es als „Integrationssteuer“ bezeichnet, die große Organisationen plagt.

Die „Integrationssteuer“ bezieht sich auf den aufwendigen, oft manuellen und kostspieligen Prozess der Verbindung disparater Unternehmenssysteme und ihrer APIs. Unternehmen geben jährlich schätzungsweise 350 Milliarden US-Dollar für Beratungsunternehmen und Systemintegratoren aus, um diese komplexen Verbindungen zu verwalten, was häufig zu neuen Tickets für jeden Workflow, jedes System-Upgrade oder jeden Edge Case führt. Diese Abhängigkeit von menschengesteuerter, ausgelagerter Dienstleistungsarbeit führt zu erheblichen Zeitverzögerungen und finanziellen Belastungen, wobei kleine Änderungen manchmal zu tagelangen Ausfallzeiten und sechsstelligen Eskalationen führen.

Refold AI zielt darauf ab, dieses Paradigma mit einer „KI-nativen Systemintegrator“-Plattform zu demontieren, die autonome KI-Agenten einsetzt, um die Schwerstarbeit der Unternehmensintegrationen zu übernehmen. Diese hochentwickelten Agenten sind darauf ausgelegt, Systemverhalten zu lernen, Integrationscode autonom zu schreiben und zu warten und sich nahtlos an Softwareänderungen anzupassen, wodurch menschliche Eingriffe effektiv aus dem Kreislauf entfernt werden. Die Vision des Unternehmens ist es, Armeen von nach Stunden abrechnenden Auftragnehmern durch skalierbare Software zu ersetzen, die die Fähigkeiten von Senior-Beratern in bereitstellbaren Code umwandelt.

Die Plattform verfügt über eine dreischichtige Architektur, die auf verschiedene Benutzer zugeschnitten ist: Workflow Code Agents für Engineering-Teams, MCP Chains (Multi-Concept Prompt), die eine natürliche Sprachschnittstelle für Geschäftsbenutzer und KI-Entwickler bieten, und eine Embedded Integrations Platform für SaaS-Anbieter. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht die Generierung, das Testen und die Wartung der Integrationslogik ohne die Notwendigkeit von Boilerplate-Code, sodass Geschäftsteams gewünschte Ergebnisse beschreiben können und Agenten automatisch funktionierende Workflows generieren. Für SaaS-Unternehmen bietet es ein Plug-and-Play-Toolkit zum Anbieten nativer Integrationen.

Gegründet von Jugal Anchalia (CEO) und Abhishek Kumar (CTO), dem Team hinter dem zuvor erworbenen Startup JustDoc, entstand Refold AI aus ihrer direkten Erfahrung mit den Ineffizienzen großer SAP-Umgebungen. Wie Anchalia feststellte: „Wir verbrachten mehr Zeit damit, Chaos zu managen, als Software zu entwickeln. Wir begannen Refold mit einer einfachen Idee: Integrationen sind wiederholbar und umständlich, sie sollten keine Menschen brauchen.“

Obwohl Refold AI erst kürzlich aus dem Stealth-Modus hervorgegangen ist, hat das Unternehmen bereits eine erhebliche Zugkraft bewiesen. Das Unternehmen betreut über 30 zahlende Unternehmenskunden, darunter Incorta und Naehas, und hat seine Kundenbasis in den letzten zwei Monaten verdoppelt. Seine Plattform unterstützt mehr als 1.500 aktive Benutzer und verarbeitet monatlich über 30 Millionen API-Aufrufe, wodurch ein siebenstelliger Jahresumsatz erzielt wird. Frühe Implementierungen haben bemerkenswerte Ergebnisse gezeigt, darunter eine 6-fach schnellere Integrationsentwicklungszeit, eine 53%ige Reduzierung der Gesamtbetriebskosten für das Integrationsmanagement und eine 2-fache Steigerung der Kundenakquise für SaaS-Plattformen, die Refolds eingebettete Integrationen nutzen. Diese Effizienzen können mehrmonatige Projekte auf wenige Tage verkürzen und Unternehmensgeschäfte von Monaten auf Tage beschleunigen.

Mit Hauptsitzen in Bengaluru, Indien, und San Mateo, Kalifornien, plant Refold AI, das neue Kapital zu nutzen, um sein Engineering-Team zu erweitern, Produktintegrationen zu verbessern und seine wachsende Unternehmenskundenbasis weiter zu unterstützen. Das Unternehmen, das derzeit ein Team von 20 Mitarbeitern hat, strebt an, bis Jahresende auf 30 Mitarbeiter zu wachsen. Dieser strategische Schritt steht im Einklang mit dem breiteren Branchenwandel hin zu agentischer KI, die traditionelle IT-Dienstleistungen durch Reduzierung der Abhängigkeit von manuellen Workflows und teurer Beratung revolutioniert. Refold AIs Ziel ist es, die unsichtbare, umgebende Infrastruktur zu werden, die hochwertige Daten nahtlos an jeden KI-Workflow im modernen Unternehmens-Stack bindet.