KI-Tageshighlights: 11. August 2025
Der KI-Sektor am 11. August 2025 war geprägt von bedeutenden geopolitischen Verschiebungen, großen Produktentwicklungen und anhaltenden Branchenherausforderungen. Die Trump-Regierung kündigte ein beispielloses Abkommen an, das Nvidia und AMD den Verkauf fortschrittlicher KI-Chips an China im Austausch für eine Umsatzbeteiligung von 15 % ermöglichte, was eine bemerkenswerte Umkehrung der US-Tech-Exportpolitik signalisiert. Gleichzeitig sah sich OpenAI nach der Einführung von GPT-5 einem erheblichen Nutzerprotest gegenüber, was CEO Sam Altman dazu veranlasste, sich zu entschuldigen und ältere Modelle aufgrund von Leistungsproblemen und Nutzerbindung wiederherzustellen. Der Tag sah auch mehrere wichtige Finanzierungsrunden für KI-Startups in verschiedenen Bereichen, bemerkenswerte M&A-Aktivitäten und den Abgang des GitHub-CEOs, da die Plattform tiefer in Microsofts CoreAI-Division integriert wird, was zusammen die schnelle Entwicklung, Konsolidierung und komplexe Dynamik innerhalb der Landschaft der künstlichen Intelligenz hervorhebt.
Tägliche Schlüsselereignisse
US-China KI-Chip-Deal & Umsatzbeteiligung: Die Trump-Regierung erzielte eine beispiellose Vereinbarung mit Nvidia und AMD, die es ihnen erlaubt, fortschrittliche KI-Chips an China zu verkaufen, im Austausch für eine 15%ige Umsatzbeteiligung an die US-Regierung, wodurch frühere Exportbeschränkungen aufgehoben wurden. [1], [2], [3]
OpenAI GPT-5 Start-Backlash & Rücknahme: Die Einführung von OpenAI GPT-5 löste einen großen Nutzeraufstand aus, aufgrund wahrgenommener Leistungsverschlechterungen, erhöhter Halluzinationen und der automatischen Entfernung älterer Modelle, was CEO Sam Altman zwang, sich zu entschuldigen und GPT-4o wiederherzustellen. [4], [5], [6]
GitHub CEO tritt zurück, tiefere Microsoft-Integration: GitHub CEO Thomas Dohmke trat zurück, und die Plattform wird nun direkt an Microsofts CoreAI-Division berichten, was einen Verlust der Unabhängigkeit und eine tiefere Integration in Microsofts KI-Strategie signalisiert. [7], [8], [9]
Nvidia enthüllt neue Blackwell GPUs & KI-Modelle: Nvidia brachte neue 70W Blackwell RTX Pro GPUs für kompakte Workstations auf den Markt und stellte Cosmos Reason vor, ein 7B-Parameter Open-Source VLM für menschenähnliche Roboter-Entscheidungen, zusammen mit neuer Robotik-Infrastruktur. [10], [11], [12]
Anthropic Urheberrechtsklage bedroht KI-Industrie: Ein Urteil eines Bundesrichters erlaubte Millionen von Autoren, sich einer Urheberrechtsklage gegen Anthropic anzuschließen, was die KI-Industrie potenziell Hunderten von Milliarden an Schäden aussetzen könnte. [[13]](/de/article/2025-08-11-anthropic-lawsuit-threatens-to-financially-ruin-entire-ai-industry “Anthropic-Klage droht KI-Industrie “finanziell zu ruinieren””)
Indonesien schlägt souveränen KI-Fonds vor: Indonesien kündigte Pläne für einen souveränen KI-Fonds über Danantara Indonesia und eine nationale Roadmap an, um ein regionales KI-Zentrum zu werden, ausländische Investitionen zu suchen und Talentlücken zu schließen. [14], [15]
Reddit blockiert Internet Archive wegen KI-Datenscraping: Reddit schränkte den Zugriff des Internet Archive auf seine Inhalte ein, unter Berufung auf KI-Firmen, die Daten über die Wayback Machine scrapen, was die fortgesetzten Bemühungen zur Kontrolle und Monetarisierung seiner Inhalte für das KI-Training hervorhebt. [16], [17]
Tesla stampft Dojo Supercomputer-Projekt ein: Elon Musk bestätigte die Einstellung von Teslas Dojo Supercomputer-Projekt und bezeichnete es als „evolutionäre Sackgasse“, wobei sich das Unternehmen nun auf AI5- und AI6-Chips für Inferenz und Training konzentriert. [18]
Anthropic Claude erhält Speicherfunktion: Anthropic’s Claude Chatbot merkt sich nun vergangene Gespräche für Premium-Nutzer, was den Wettbewerb mit OpenAI’s ChatGPT im KI-Wettrüsten intensiviert. [19]
Ford setzt KI-Kameras ein & zielt auf 30.000 $-Elektro-Pickup ab: Ford setzt KI-gestützte Kamerasysteme zur Erkennung von Fertigungsfehlern ein und kündigte ein neues automatisiertes Produktionssystem an, das einen mittelgroßen Elektro-Pickup für 30.000 $ bis 2027 zum Ziel hat. [20], [21]
KI-Arbeitsmarkt-Herausforderungen für neue Absolventen: Neue Tech-Absolventen stehen vor erheblichen Arbeitsmarkthürden, einschließlich Entlassungen und KI-Konkurrenz, was zu Schwierigkeiten bei der Jobsuche und dem Gefühl führt, trotz ihrer Fähigkeiten „gaslighted“ zu werden. [22], [23]
xAI’s Grok 4 weltweit kostenlos: xAI hat seinen Grok 4 Chatbot, einschließlich Grok Imagine, weltweit kostenlos gemacht, um seine Reichweite zu erweitern und OpenAI’s GPT-5 herauszufordern, obwohl Premium-Funktionen kostenpflichtig bleiben.
KI-Bedrohung für Journalismus und verifizierte Fakten: Mehrere Berichte hoben die Abhängigkeit der KI von und die gleichzeitige Bedrohung für den faktengeprüften Journalismus hervor und warnten vor einem potenziellen Zusammenbruch verifizierter Informationen, wenn der Journalismus aufgrund der Schwierigkeiten der KI mit Genauigkeit und Voreingenommenheit zerfällt. [24], [25]
KI-gesteuerte Wahnvorstellungen und Nutzerabhängigkeit: Ein Psychiater warnte vor zunehmenden KI-gesteuerten Wahnvorstellungen nach einem fehlerhaften ChatGPT-Update, wobei OpenAI CEO Sam Altman Risiken im Zusammenhang mit der emotionalen Abhängigkeit der Nutzer von KI einräumte. [26], [27]
Finanzierungs-, M&A- und IPO-Ereignisse
Datumo - Seoul-basiertes Unternehmen, spezialisiert auf KI-Sicherheits- und Bewertungstools. Erhielt 15,5 Mio. $ und erhöhte seine Gesamtfinanzierung auf 28 Mio. $. [28]
Observe - Unternehmen, das sich auf KI-Ära-Observability mit einem Data Lake und einer AI SRE-Plattform konzentriert. Erhielt 156 Mio. $ in der Serie C-Finanzierung zur Verwaltung von KI-gesteuerten Telemetriedaten. [29]
Alaan - Dubai-basiertes Fintech-Unternehmen. Sicherte sich 48 Mio. $ in der Serie A-Finanzierung unter der Führung von Peak XV Partners, um die KI-gesteuerte Finanzautomatisierung in der MENA-Region voranzutreiben. [30]
Kotoba Technologies - Unternehmen, das KI-gesteuerte Simultandolmetschen für asiatische Sprachen entwickelt. Erhielt 11,83 Mio. $ in der Seed 2-Finanzierung unter der Führung von Globis Capital und Boost Capital. [31]
EDGX - Belgisches Raumfahrttechnologieunternehmen. Erhielt 2,3 Mio. € für sein Sterna AI Edge Computing System für Satelliten, das Echtzeit-Datenverarbeitung im Orbit ermöglicht. [32]
Xpand - Israelisches Startup, das KI-gesteuerte autonome Geschäfte einführt. Erhielt 6 Mio. $ von Ibex Investors und Emerge, um die globale Expansion seiner personalfreien, modularen Einzelhandelseinheiten zu beschleunigen. [33]
Rillet - Unternehmen, das sich auf KI-native Finanzinfrastruktur für die ERP-Transformation konzentriert. Sicherte sich 100 Mio. $ von a16Z und Sequoia, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und Finanzteams Echtzeit-Einblicke zu bieten. [34]
MARA - Bitcoin-Miner. Erwarb 64 % von EDFs Exaion für 168 Millionen Dollar und expandierte in die Infrastruktur für künstliche Intelligenz mit der Option, seinen Anteil auf 75 % zu erhöhen. [35]
Pathway Medical - Unternehmen, das medizinische KI-Tools und Datensätze bereitstellt. Von Doximity für 63 Mio. $ übernommen, integriert seine Technologie zur Verbesserung von Doximitys KI-Suite für medizinische Fachkräfte. [36]
Northern Data AG - KI-Cloud-Computing-Unternehmen. Rumble Inc. erwägt den Erwerb von 100 % der Northern Data AG für 1,17 Mrd. $ in einem reinen Aktiengeschäft, um seine KI-Cloud-Kapazitäten zu erweitern. [37]