KI-Tageshighlights: 8. August 2025 – GPT-5, Apple, Microsoft & mehr
Der Tag war maßgeblich geprägt von der mit Spannung erwarteten, aber problematischen Einführung von OpenAIs GPT-5, das auf gemischte Nutzerbewertungen und Leistungsprobleme stieß und das Unternehmen dazu veranlasste, ältere Modelle wie GPT-4o aufgrund weit verbreiteter Nutzerunzufriedenheit wieder einzuführen. Trotz dieser anfänglichen Hürden setzten große Technologieunternehmen ihre aggressive KI-Integration fort, wobei Apple die Aufnahme von GPT-5 in sein kommendes Betriebssystem bestätigte und Microsoft GPT-5 über Copilot zugänglich machte. Die KI-Branche verzeichnete auch erhebliche Kapitalbewegungen, darunter die Sicherung beträchtlicher Mittel durch Meta für seine KI-Rechenzentren und den Abschluss großer Investitionsrunden durch mehrere Startups, neben anhaltenden Debatten über KI-Ethik, Datenschutz und ihre transformative Wirkung auf verschiedene Sektoren und die Arbeitswelt.### Tägliche Schlüsselereignisse* OpenAI startet GPT-5 mit gemischter Resonanz und RollbackOpenAI hat sein GPT-5-Modell offiziell gestartet, doch die Einführung stieß auf gemischte Nutzerbewertungen, Leistungsprobleme und weit verbreitete Beschwerden, was das Unternehmen dazu veranlasste, den Zugang zu älteren Modellen wie GPT-4o für zahlende Nutzer schnell wiederherzustellen. [1], [2], [3]* Apple integriert OpenAIs GPT-5 in kommendes BetriebssystemApple bestätigte, dass es OpenAIs neues GPT-5-Modell in iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 integrieren wird, um seine Apple Intelligence-Funktionen zu verbessern, obwohl es eigene KI-Modelle entwickelt. [4], [5]* Microsoft bietet kostenlosen GPT-5-Zugang über Copilot anMicrosoft Copilot integriert jetzt OpenAIs GPT-5 über einen neuen Smart Mode, der schnellere und leistungsfähigere KI-Funktionen bietet und auch Microsoft 365 und GitHub Copilot antreibt, zugänglich ohne Microsoft-Konto. [6]* Meta sichert 29 Milliarden US-Dollar für KI-RechenzentrenMeta sicherte sich eine massive Finanzierung von 29 Milliarden US-Dollar von privaten Kreditgebern, darunter Pimco und Blue Owl, um die Erweiterung seiner KI-Rechenzentren zu finanzieren, was eine bedeutende Investition in die KI-Infrastruktur darstellt. [7], [8]* Tesla löst Dojo-Supercomputer-Team auf, ändert KI-StrategieTesla hat Berichten zufolge sein internes Dojo-Supercomputer-Team, einschließlich seines Leiters Peter Bannon, aufgelöst und seine KI-Strategie für autonomes Fahren nach einem Talentabgang auf externe Partnerschaften mit Nvidia und AMD verlagert. [9], [10], [11]* KI-Startup Periodic Labs nähert sich 1 Milliarde US-Dollar BewertungPeriodic Labs, ein KI-Materialwissenschafts-Startup, gegründet von ehemaligen OpenAI/DeepMind-Mitarbeitern, sicherte sich eine von Andreessen Horowitz geführte Investition von 200 Millionen US-Dollar, die das Unternehmen vor der Investition mit 1 Milliarde US-Dollar bewertet. [12]* KI-Chatbot-Gesundheitsberatung führt zu PsychoseEin Mann entwickelte eine Bromidvergiftung und Psychose, nachdem er dem Ernährungsrat von ChatGPT gefolgt war, Chlorid durch Bromid zu ersetzen, was die erheblichen Risiken der Abhängigkeit von KI für Gesundheitsinformationen hervorhebt. [13], [14], [15]* Cloudflare beschuldigt Perplexity AI des unethischen Web-ScrapingsCloudflare beschuldigte Perplexity AI öffentlich unethischer Web-Scraping-Praktiken, einschließlich des Ignorierens von Site-Blockaden und der Maskierung der Identität, was die Debatte über die Ethik der KI-Datenerfassung und den Datenschutz intensiviert. [16], [17], [18]* X monetarisiert Grok AI mit integrierten AnzeigenX kündigte Pläne an, Anzeigen direkt in Grok AI-Antworten zu integrieren, wodurch Werbetreibende dafür bezahlen können, dass Produkte als vorgeschlagene Lösungen erscheinen, um den Umsatz durch die Ausrichtung von Werbeaktionen auf die Nutzerabsicht zu steigern. [19]* OpenAI bietet millionenschwere Boni zur Bindung von KI-TalentenOpenAI gewährt etwa 1.000 wichtigen KI-Forschern und -Ingenieuren spezielle millionenschwere Boni, unter Verweis auf den harten Marktwettbewerb und eine steigende Unternehmensbewertung von 500 Milliarden US-Dollar. [20]* Taiwans KI-Chip-Nachfrage treibt Rekord-US-Handelsüberschuss anTaiwans Handelsüberschuss mit den USA erreichte in sieben Monaten einen Rekordwert von 70 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch die robuste globale Nachfrage nach seinen KI-Technologieprodukten, und übertraf damit den Gesamtjahreswert für 2024. [21], [22]* China enthüllt erstes Roboter-Einkaufszentrum in PekingChina eröffnete sein erstes Roboter-Einkaufszentrum in Peking, das über 100 Roboter präsentiert und einen aggressiven Vorstoß signalisiert, die globale Robotikindustrie durch erhebliche Investitionen und Innovationen anzuführen. [23]* Britische Polizei nutzt heimlich Gesichtserkennung auf PassdatenDie britische Polizei nutzt heimlich Gesichtserkennungstechnologie auf Pass- und Einwanderungsdatenbanken ohne Aufsicht, was von Datenschutzgruppen wegen “Orwell’scher” Praktiken und Datenschutzrisiken verurteilt wird. [24]* KI-Branche warnt vor Ruin durch Urheberrechts-SammelklageKI-Branchengruppen warnten, dass eine zertifizierte Urheberrechts-Sammelklage gegen Anthropic, an der 7 Millionen Kläger beteiligt sind, den gesamten Sektor finanziell ruinieren könnte, und drängten auf eine Intervention eines Berufungsgerichts. [25]### Finanzierungs-, M&A- und IPO-Ereignisse* Periodic Labs – ein KI-Materialwissenschafts-Startup von ehemaligen OpenAI/DeepMind-Mitarbeitern – sicherte sich eine von Andreessen Horowitz geführte Investition von 200 Millionen US-Dollar, die es vor der Investition mit 1 Milliarde US-Dollar bewertet. [12]* Meta – ein Social-Media- und Technologiekonglomerat – sicherte sich 29 Milliarden US-Dollar von Pimco (26 Mrd. US-Dollar Schulden) und Blue Owl (3 Mrd. US-Dollar Eigenkapital), um eine Rechenzentrumserweiterung in Louisiana zu finanzieren und seine KI-Infrastruktur zu stärken. [7], [8]* Capacity – eine KI-gestützte Support-Automatisierungsplattform für Contact Center – sammelte über 92 Millionen US-Dollar und erwarb Call Criteria und Verbio Technologies, um ihre Sprach-KI-, QA- und Spracherkennungsfunktionen zu erweitern. [26]* MGX – Abu Dhabis KI-Investitionsvehikel, unterstützt von Mubadala und G42 – plant, bis zu 25 Milliarden US-Dollar von Drittinvestoren zu beschaffen, um sein Portfolio an künstlicher Intelligenz zu stärken. [27]* August – eine KI-Plattform für mittelständische Anwaltskanzleien – sammelte 7 Millionen US-Dollar unter der Führung von NEA und Pear VC und stellte konfigurierbare KI-Workflows vor. [28]* PhnyX Lab – ein GenAI-Startup für Biowissenschaften – sicherte sich 4 Millionen US-Dollar Startkapital unter der Führung von SK Networks, mit Beteiligung namhafter Angel-Investoren, darunter Aidan Gomez. [29]* Salasa – eine saudische E-Commerce-Fulfillment-Plattform – sammelte 30 Millionen US-Dollar in Serie B unter der Führung von Artal Capital, um ihre KI-gestützten Logistik- und globalen Operationen zu erweitern. [30]* Approov Limited – ein Unternehmen für mobile App- und API-Sicherheit für die KI-Ära – sicherte sich 5 Millionen Pfund Serie A-Finanzierung, angeführt von Maven Capital Partners, mit Souter Investments und bestehenden Investoren. [31]* FORT Robotics – ein Unternehmen, das sich auf Sicherheitslösungen für Robotik und physische KI-Implementierungen konzentriert – sammelte 18,9 Millionen US-Dollar in Serie B, insgesamt 60,5 Millionen US-Dollar, angeführt von Tiger Global. [32]* Accenture – ein globales professionelles Dienstleistungsunternehmen – investierte in Snorkel AI, um die Entwicklung von Unternehmens-KI zu beschleunigen, wobei der Schwerpunkt auf der Kuratierung hochwertiger Daten für KI-Modelle liegt, zunächst für Finanzdienstleistungen. [33]* Capacity – eine KI-gestützte Support-Automatisierungsplattform für Contact Center – erwarb Call Criteria und Verbio Technologies, um ihre Sprach-KI-, QA- und Spracherkennungsfunktionen zu erweitern. [26]* Meta – ein Social-Media- und Technologiekonglomerat – erwarb das KI-Sprach-Startup WaveForms, das sich auf hyperrealistische Sprachtechnologie spezialisiert hat, um seine Superintelligence Labs zu stärken. Dies ist Metas zweite KI-Audio-Akquisition in diesem Monat. [34], [35], [36]* Figma – eine kollaborative Designplattform – startete erfolgreich ihren Börsengang, der den Gründer Dylan Field mit über 5 Milliarden US-Dollar bewertet, und steht nun vor der Herausforderung, KI zu integrieren, um die Zukunft des Designs zu gestalten. [37]